Zuckerrübenbau:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sedlmayr, Ernst Conrad 1868-1939 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1928
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Bedeutung des Zuckerrübenbaues überragt gewaltig das von der Zuckerrübe in Anspruch genommene Ausmaß an Bodenfläche. Diese Erscheinung ist darauf zurückzuführen, daß dem Zuckerrübenbau auf dem Gebiete der Feldwirtschaft eine ganz hervorragende Rolle zufällt. Wo der Zuckerrübenbau eine Pflegestätte findet, wirkt er bahnbrechend bezüglich der gründlicheren Bearbeitung des Bodens, der rationelleren Düngung, der sorgfältigeren Pflege der Saat, der weitgehenden Vertilgung des Unkrautes. Er zwingt den Landwirt zur Intensivierung und Rationalisierung seines Betriebes. So waren die Landwirtschaftsbetriebe mit Zuckerrübenbau stets sehr beachtenswerte Kristallisationspunkte für die zeitgemäße Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Feldwirtschaft und muß ihnen in dieser Hinsicht auch heute noch die führende Rolle zuerkannt werden. Jeder Fortschritt auf dem Gebiete des Zuckerrübenbaues verdient daher die vollste Beachtung aller ackerbautreibenden Landwirte. Dieser Gedankengang führte dazu, einen Vortrag über "Zuckerrübenbau" in das Programm der diesjährigen "Unterrichtskurse für praktische Landwirte" an der Hochschule für Bodenkultur in Wien aufzunehmen. Dem Verfasser ist die Aufgabe zugefallen, diesen Vortrag zu halten und über die wichtigsten Fragen und Fortschritte auf dem Gebiete des Zuckerrübenbaues zu berichten
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 98 S.)
ISBN:9783709157190
9783709156681
DOI:10.1007/978-3-7091-5719-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen