Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1968
|
Schriftenreihe: | Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung
2, D, 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Aufgabe, über ein bestimmtes Gebiet der Wissenschaft zu berichten, läßt sich auf verschiedene Weise lösen. Es kann der augenblickliche Stand der Forschung geschildert werden, ohne näher auf die Vorgeschichte einzugehen. Die Darstellung kann auch unter historischen Gesichtspunkten erfolgen mit dem Schwergewicht auf dem Gang der Entwicklung, die zu unserer gegenwärtigen Anschauung geführt hat. In beiden Fällen läßt sich der Bericht auf die Ergebnisse und Schlußfolgerungen beschränken, ohne Berücksichtigung des methodischen Weges. Häufig ist aber eine Kenntnis der Methode wichtig, um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beurteilen zu können, so daß die Methoden und deren zeitlicher Wandel nicht zu vernachlässigen sind. Je nachdem, ob die Darstellung der kurzen Information oder als Nachschlagewerk dienen soll, wird das Literaturverzeichnis entweder nur einige zusammenfassende Referate oder eine möglichst vollständige Bibliographie des behandelten Stoffes bringen. Bei dem schnellen Fortschreiten der Wissenschaft ist der augenblickliche Stand bald überholt und ein Bericht darüber unter Umständen eine Eintagsfliege. Der stürmische Fortschritt hat eine Flut von Veröffentlichungen zur Folge, so daß die auf einem engen Fachgebiet erscheinende Literatur nicht mehr zu bewältigen ist. Nach vorliegenden Berechnungen hatte eine 1949 erschienene Arbeit noch 1,3, eine 1963 herausgekommene nur noch 0,8 Leser. "Da wichtigere Aufsätze gewiß von einigen hundert Leuten eingesehen werden, darf man annehmen, daß der größte Teil der wissenschaftlichen Veröffentlichungen gar keine Leser hat. " (R. N. LINN in "Christ u. Welt" 17, Nr. 3,1964 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 749 S. 205 Abb) |
ISBN: | 9783709154878 9783709154885 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5487-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452789 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170529 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1968 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709154878 |c Online |9 978-3-7091-5487-8 | ||
020 | |a 9783709154885 |c Print |9 978-3-7091-5488-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5487-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863920193 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452789 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Drawert, Horst |d 1910-1976 |e Verfasser |0 (DE-588)139687912 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe |c von Horst Drawert |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1968 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 749 S. 205 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung |v 2 / D / 3 | |
500 | |a Die Aufgabe, über ein bestimmtes Gebiet der Wissenschaft zu berichten, läßt sich auf verschiedene Weise lösen. Es kann der augenblickliche Stand der Forschung geschildert werden, ohne näher auf die Vorgeschichte einzugehen. Die Darstellung kann auch unter historischen Gesichtspunkten erfolgen mit dem Schwergewicht auf dem Gang der Entwicklung, die zu unserer gegenwärtigen Anschauung geführt hat. In beiden Fällen läßt sich der Bericht auf die Ergebnisse und Schlußfolgerungen beschränken, ohne Berücksichtigung des methodischen Weges. Häufig ist aber eine Kenntnis der Methode wichtig, um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beurteilen zu können, so daß die Methoden und deren zeitlicher Wandel nicht zu vernachlässigen sind. Je nachdem, ob die Darstellung der kurzen Information oder als Nachschlagewerk dienen soll, wird das Literaturverzeichnis entweder nur einige zusammenfassende Referate oder eine möglichst vollständige Bibliographie des behandelten Stoffes bringen. Bei dem schnellen Fortschreiten der Wissenschaft ist der augenblickliche Stand bald überholt und ein Bericht darüber unter Umständen eine Eintagsfliege. Der stürmische Fortschritt hat eine Flut von Veröffentlichungen zur Folge, so daß die auf einem engen Fachgebiet erscheinende Literatur nicht mehr zu bewältigen ist. Nach vorliegenden Berechnungen hatte eine 1949 erschienene Arbeit noch 1,3, eine 1963 herausgekommene nur noch 0,8 Leser. "Da wichtigere Aufsätze gewiß von einigen hundert Leuten eingesehen werden, darf man annehmen, daß der größte Teil der wissenschaftlichen Veröffentlichungen gar keine Leser hat. " (R. N. LINN in "Christ u. Welt" 17, Nr. 3,1964 | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Medizin | |
830 | 0 | |a Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung |v 2, D, 3 |w (DE-604)BV001102564 |9 2, D, 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5487-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888035 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157064851456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Drawert, Horst 1910-1976 |
author_GND | (DE-588)139687912 |
author_facet | Drawert, Horst 1910-1976 |
author_role | aut |
author_sort | Drawert, Horst 1910-1976 |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452789 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863920193 (DE-599)BVBBV042452789 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5487-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03241nmm a2200457zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042452789</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170529 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1968 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709154878</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5487-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709154885</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5488-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5487-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863920193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452789</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drawert, Horst</subfield><subfield code="d">1910-1976</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139687912</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe</subfield><subfield code="c">von Horst Drawert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1968</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 749 S. 205 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung</subfield><subfield code="v">2 / D / 3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Aufgabe, über ein bestimmtes Gebiet der Wissenschaft zu berichten, läßt sich auf verschiedene Weise lösen. Es kann der augenblickliche Stand der Forschung geschildert werden, ohne näher auf die Vorgeschichte einzugehen. Die Darstellung kann auch unter historischen Gesichtspunkten erfolgen mit dem Schwergewicht auf dem Gang der Entwicklung, die zu unserer gegenwärtigen Anschauung geführt hat. In beiden Fällen läßt sich der Bericht auf die Ergebnisse und Schlußfolgerungen beschränken, ohne Berücksichtigung des methodischen Weges. Häufig ist aber eine Kenntnis der Methode wichtig, um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beurteilen zu können, so daß die Methoden und deren zeitlicher Wandel nicht zu vernachlässigen sind. Je nachdem, ob die Darstellung der kurzen Information oder als Nachschlagewerk dienen soll, wird das Literaturverzeichnis entweder nur einige zusammenfassende Referate oder eine möglichst vollständige Bibliographie des behandelten Stoffes bringen. Bei dem schnellen Fortschreiten der Wissenschaft ist der augenblickliche Stand bald überholt und ein Bericht darüber unter Umständen eine Eintagsfliege. Der stürmische Fortschritt hat eine Flut von Veröffentlichungen zur Folge, so daß die auf einem engen Fachgebiet erscheinende Literatur nicht mehr zu bewältigen ist. Nach vorliegenden Berechnungen hatte eine 1949 erschienene Arbeit noch 1,3, eine 1963 herausgekommene nur noch 0,8 Leser. "Da wichtigere Aufsätze gewiß von einigen hundert Leuten eingesehen werden, darf man annehmen, daß der größte Teil der wissenschaftlichen Veröffentlichungen gar keine Leser hat. " (R. N. LINN in "Christ u. Welt" 17, Nr. 3,1964</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung</subfield><subfield code="v">2, D, 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001102564</subfield><subfield code="9">2, D, 3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5487-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888035</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452789 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709154878 9783709154885 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888035 |
oclc_num | 863920193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 749 S. 205 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1968 |
publishDateSearch | 1968 |
publishDateSort | 1968 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series | Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung |
series2 | Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung |
spelling | Drawert, Horst 1910-1976 Verfasser (DE-588)139687912 aut Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe von Horst Drawert Vienna Springer Vienna 1968 1 Online-Ressource (VI, 749 S. 205 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung 2 / D / 3 Die Aufgabe, über ein bestimmtes Gebiet der Wissenschaft zu berichten, läßt sich auf verschiedene Weise lösen. Es kann der augenblickliche Stand der Forschung geschildert werden, ohne näher auf die Vorgeschichte einzugehen. Die Darstellung kann auch unter historischen Gesichtspunkten erfolgen mit dem Schwergewicht auf dem Gang der Entwicklung, die zu unserer gegenwärtigen Anschauung geführt hat. In beiden Fällen läßt sich der Bericht auf die Ergebnisse und Schlußfolgerungen beschränken, ohne Berücksichtigung des methodischen Weges. Häufig ist aber eine Kenntnis der Methode wichtig, um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beurteilen zu können, so daß die Methoden und deren zeitlicher Wandel nicht zu vernachlässigen sind. Je nachdem, ob die Darstellung der kurzen Information oder als Nachschlagewerk dienen soll, wird das Literaturverzeichnis entweder nur einige zusammenfassende Referate oder eine möglichst vollständige Bibliographie des behandelten Stoffes bringen. Bei dem schnellen Fortschreiten der Wissenschaft ist der augenblickliche Stand bald überholt und ein Bericht darüber unter Umständen eine Eintagsfliege. Der stürmische Fortschritt hat eine Flut von Veröffentlichungen zur Folge, so daß die auf einem engen Fachgebiet erscheinende Literatur nicht mehr zu bewältigen ist. Nach vorliegenden Berechnungen hatte eine 1949 erschienene Arbeit noch 1,3, eine 1963 herausgekommene nur noch 0,8 Leser. "Da wichtigere Aufsätze gewiß von einigen hundert Leuten eingesehen werden, darf man annehmen, daß der größte Teil der wissenschaftlichen Veröffentlichungen gar keine Leser hat. " (R. N. LINN in "Christ u. Welt" 17, Nr. 3,1964 Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung 2, D, 3 (DE-604)BV001102564 2, D, 3 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5487-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Drawert, Horst 1910-1976 Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
title | Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe |
title_auth | Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe |
title_exact_search | Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe |
title_full | Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe von Horst Drawert |
title_fullStr | Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe von Horst Drawert |
title_full_unstemmed | Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe von Horst Drawert |
title_short | Vitalfärbung und Vitalfluorochromierung Pflanzlicher Zellen und Gewebe |
title_sort | vitalfarbung und vitalfluorochromierung pflanzlicher zellen und gewebe |
topic | Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
topic_facet | Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5487-8 |
volume_link | (DE-604)BV001102564 |
work_keys_str_mv | AT drawerthorst vitalfarbungundvitalfluorochromierungpflanzlicherzellenundgewebe |