Endomitose und endomitotische Polyploidisierung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Geitler, Lothar (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1953
Series:Protoplasmatologia, Handbuch der Protoplasmaforschung C 6
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Als Endomitose wird die im natürlichen Ablauf der Entwicklung eines Organismus erfolgende Zweiteilung der Chromosomen bzw. ihrer Equivalente im Zellkern ohne Bildung einer Spindel und ohne Teilung des Kerns bezeichnet. Ihr Ergebnis ist ein Kern mit verdoppelter oder bei Wiederholung des Vorgangs mit vervielfachter Chromosomenzahl. Die endomitotische Polyploidisierung (e. P. ), die in manchen Fallen nur zur Tetraploidie, in anderen bis zu 1024- und 2048-Ploidie und wahrscheinlich auch viel höheren Graden führt - für die Speicheldrüsenkerne der Dipterenlarven liegt eine Schätzung auf ± 16. 000-Ploidie vor -, ist bei Einzellern und Vielzellern, bei Tieren wie bei Pflanzen weit verbreitet und stellt einen gesetzmäßig ablaufenden Vorgang dar, der mit der Differenzierung der betreffenden Zelle, des Gewebes oder des Organs wesentlich verknüpft ist. Dies bedeutet allerdings nicht, daß die e. P. die Ursache der Differenzierung ist; es gibt Zellen und Gewebe, die ihre Differenzierung ohne Vervielfachung ihres Chromosomenbestandes durchmachen; und auch dann, wenn die Differenzierung mit e. P. einhergeht, bedient sie sich dieser, erscheint aber nicht als ihre Folge. Die e. P. ist unverträglich mit der Annahme der Chromosomenkonstanz in ausdifferenzierten Zellen und im Soma von Vielzellern. Das Festhalten am Dogma der Chromosomenkonstanz war der Grund, weshalb lange bekannte Tatsachen oder Vermutungen nicht beachtet wurden und keine allgemeine Geltung gewinnen konnten. Allerdings konnte man sich vor der Entdeckung der Colchizinmitose einen solchen Vorgang auch rein mechanisch kaum vorstellen
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 92 S.)
ISBN:9783709154489
9783211803110
DOI:10.1007/978-3-7091-5448-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text