Nichtmetallische Anorganische Überzüge:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Machu, Willibald 1904-1978 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1952
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Bereits bei der Abfassung meines Buches "Metallische Überzüge" 1) faßte ich den Entschluß, in gleicher Weise wie dieses Gebiet auch die nichtmetallischen Überzüge auf Metallen zu behandeln. In diesem Entschluß wurde ich noch durch mehrere Besprechungen meines Buches "Metallische Überzüge" verstarkt, in denen direkt der Wunsch nach einem Werke über die "Nichtmetallischen Überzüge" aus meiner Feder geäußert wurde. Auch aus der Praxis wurde mir mehrfach dieses Verlangen zugetragen. Ich hoffe daher, mit dem vorliegenden Werke einem Wunsche der Praxis Rechnung getragen zu haben. Die "Nichtmetallischen Überzüge" stellen ebenso wie die metallischen und organischen Überzüge ein sehr wirksames Mittel zur Erhöhung der Beständigkeit unserer metallischen Werkstoffe dar, die sich bereits eine sichere Position in der Oberflächentechnik errungen haben. Bei vielen nichtmetallischen Überzügen, wie z. B. bei den Metallfärbungen, handelt es sich auch um rein dekorative Wirkungen, die sich mit anderen Mitteln gar nicht erreichen lassen. Bei der Phosphatierung spielt neben dem Korrosionsschutz auch die Erleichterung der spanlosen Verformung und die Verminderung der gleitenden Reibung, bei der Eloxierung die leichte Anfärbbarkeit und Imprägnierbarkeit der erzeugten Oxydschicht eine große Rolle. Die anorganischen nichtmetallischen Überzüge haben daher in der Technik eine sehr ausgedehnte und vielseitige Anwendung gefunden, die für die Praxis von größter Wichtigkeit ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 404 S.)
ISBN:9783709150603
9783709150610
DOI:10.1007/978-3-7091-5060-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen