Wärmespannungen: Infolge Stationärer Temperaturfelder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1953
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Trotz der unzweifelhaften Wichtigkeit, welche Spannungen, die durch Temperaturänderungen hervorgerufen werden, in der Praxis besitzen, gibt es bislang keine zusammenfassende Darstellung der Theorie derselben. Wohl finden sich in verschiedenen Lehrbüchern der Elastizitätstheorie mehr oder minder umfangreiche Abschnitte über Wärmespannungen oder auch nur Hinweise und Beispiele; der überwiegende Teil der Untersuchungen ist aber in zahlreichen Einzelveröffentlichungen über viele Zeitschriften verstreut. Wenn daher im folgenden der Versuch unternommen wird, eine einheitliche und zusammenfassende Theorie der Wärmespannungen zu geben, so glauben die beiden Autoren durch ihre Arbeit eine Lücke geschlossen zu haben. Im vorliegenden Band sind ausschließlich stationäre Temperaturfelder unter der Annahme der klassischen Theorie der Elastizität, also einem linearen Zusammenhang zwischen Spannungen und Verzerrungen unter sucht. Die Unabhängigkeit der elastischen und thermischen Material konstanten von der Temperatur wurde vorausgesetzt. Die Verfasser wollen diesem Buch ein weiteres folgen lassen, das die nichtstationären Temperaturfelder behandelt und auch einiges über elastisch-plastische Spannungszustände bringt. Die beiden Verfasser danken dem Verlag für das Entgegenkommen, das er ihren Wünschen gegenüber bewiesen hat und für die sorgfältige Ausstattung des Buches. Wien und East-Lansing, Michigan, im August 1953. E. Melan und H. Parkus. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Die Grundgesetze der Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I . . . . . . . . r. Die Differentialgleichung der Wärmeleitung .................... . 2. Die Anfangs- und Randbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 116 S.) |
ISBN: | 9783709139684 9783709139691 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-3968-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1953 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709139684 |c Online |9 978-3-7091-3968-4 | ||
020 | |a 9783709139691 |c Print |9 978-3-7091-3969-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-3968-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864098332 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Melan, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wärmespannungen |b Infolge Stationärer Temperaturfelder |c von Ernst Melan, Heinƶ Parkus |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1953 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 116 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Trotz der unzweifelhaften Wichtigkeit, welche Spannungen, die durch Temperaturänderungen hervorgerufen werden, in der Praxis besitzen, gibt es bislang keine zusammenfassende Darstellung der Theorie derselben. Wohl finden sich in verschiedenen Lehrbüchern der Elastizitätstheorie mehr oder minder umfangreiche Abschnitte über Wärmespannungen oder auch nur Hinweise und Beispiele; der überwiegende Teil der Untersuchungen ist aber in zahlreichen Einzelveröffentlichungen über viele Zeitschriften verstreut. Wenn daher im folgenden der Versuch unternommen wird, eine einheitliche und zusammenfassende Theorie der Wärmespannungen zu geben, so glauben die beiden Autoren durch ihre Arbeit eine Lücke geschlossen zu haben. Im vorliegenden Band sind ausschließlich stationäre Temperaturfelder unter der Annahme der klassischen Theorie der Elastizität, also einem linearen Zusammenhang zwischen Spannungen und Verzerrungen unter sucht. Die Unabhängigkeit der elastischen und thermischen Material konstanten von der Temperatur wurde vorausgesetzt. Die Verfasser wollen diesem Buch ein weiteres folgen lassen, das die nichtstationären Temperaturfelder behandelt und auch einiges über elastisch-plastische Spannungszustände bringt. Die beiden Verfasser danken dem Verlag für das Entgegenkommen, das er ihren Wünschen gegenüber bewiesen hat und für die sorgfältige Ausstattung des Buches. Wien und East-Lansing, Michigan, im August 1953. E. Melan und H. Parkus. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Die Grundgesetze der Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I . . . . . . . . r. Die Differentialgleichung der Wärmeleitung .................... . 2. Die Anfangs- und Randbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 0 | 7 | |a Wärmespannung |0 (DE-588)4188868-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Temperaturverteilung |0 (DE-588)4124300-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wärmespannung |0 (DE-588)4188868-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Temperaturverteilung |0 (DE-588)4124300-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Parkus, Heinƶ |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3968-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887952 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156865622016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Melan, Ernst |
author_facet | Melan, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Melan, Ernst |
author_variant | e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452706 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864098332 (DE-599)BVBBV042452706 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-3968-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03454nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1953 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709139684</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3968-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709139691</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3969-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-3968-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864098332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Melan, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wärmespannungen</subfield><subfield code="b">Infolge Stationärer Temperaturfelder</subfield><subfield code="c">von Ernst Melan, Heinƶ Parkus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 116 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trotz der unzweifelhaften Wichtigkeit, welche Spannungen, die durch Temperaturänderungen hervorgerufen werden, in der Praxis besitzen, gibt es bislang keine zusammenfassende Darstellung der Theorie derselben. Wohl finden sich in verschiedenen Lehrbüchern der Elastizitätstheorie mehr oder minder umfangreiche Abschnitte über Wärmespannungen oder auch nur Hinweise und Beispiele; der überwiegende Teil der Untersuchungen ist aber in zahlreichen Einzelveröffentlichungen über viele Zeitschriften verstreut. Wenn daher im folgenden der Versuch unternommen wird, eine einheitliche und zusammenfassende Theorie der Wärmespannungen zu geben, so glauben die beiden Autoren durch ihre Arbeit eine Lücke geschlossen zu haben. Im vorliegenden Band sind ausschließlich stationäre Temperaturfelder unter der Annahme der klassischen Theorie der Elastizität, also einem linearen Zusammenhang zwischen Spannungen und Verzerrungen unter sucht. Die Unabhängigkeit der elastischen und thermischen Material konstanten von der Temperatur wurde vorausgesetzt. Die Verfasser wollen diesem Buch ein weiteres folgen lassen, das die nichtstationären Temperaturfelder behandelt und auch einiges über elastisch-plastische Spannungszustände bringt. Die beiden Verfasser danken dem Verlag für das Entgegenkommen, das er ihren Wünschen gegenüber bewiesen hat und für die sorgfältige Ausstattung des Buches. Wien und East-Lansing, Michigan, im August 1953. E. Melan und H. Parkus. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Die Grundgesetze der Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I . . . . . . . . r. Die Differentialgleichung der Wärmeleitung .................... . 2. Die Anfangs- und Randbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmespannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188868-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Temperaturverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124300-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wärmespannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188868-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Temperaturverteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124300-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Parkus, Heinƶ</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3968-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887952</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452706 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709139684 9783709139691 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887952 |
oclc_num | 864098332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 116 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Melan, Ernst Verfasser aut Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder von Ernst Melan, Heinƶ Parkus Vienna Springer Vienna 1953 1 Online-Ressource (V, 116 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Trotz der unzweifelhaften Wichtigkeit, welche Spannungen, die durch Temperaturänderungen hervorgerufen werden, in der Praxis besitzen, gibt es bislang keine zusammenfassende Darstellung der Theorie derselben. Wohl finden sich in verschiedenen Lehrbüchern der Elastizitätstheorie mehr oder minder umfangreiche Abschnitte über Wärmespannungen oder auch nur Hinweise und Beispiele; der überwiegende Teil der Untersuchungen ist aber in zahlreichen Einzelveröffentlichungen über viele Zeitschriften verstreut. Wenn daher im folgenden der Versuch unternommen wird, eine einheitliche und zusammenfassende Theorie der Wärmespannungen zu geben, so glauben die beiden Autoren durch ihre Arbeit eine Lücke geschlossen zu haben. Im vorliegenden Band sind ausschließlich stationäre Temperaturfelder unter der Annahme der klassischen Theorie der Elastizität, also einem linearen Zusammenhang zwischen Spannungen und Verzerrungen unter sucht. Die Unabhängigkeit der elastischen und thermischen Material konstanten von der Temperatur wurde vorausgesetzt. Die Verfasser wollen diesem Buch ein weiteres folgen lassen, das die nichtstationären Temperaturfelder behandelt und auch einiges über elastisch-plastische Spannungszustände bringt. Die beiden Verfasser danken dem Verlag für das Entgegenkommen, das er ihren Wünschen gegenüber bewiesen hat und für die sorgfältige Ausstattung des Buches. Wien und East-Lansing, Michigan, im August 1953. E. Melan und H. Parkus. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Die Grundgesetze der Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I . . . . . . . . r. Die Differentialgleichung der Wärmeleitung .................... . 2. Die Anfangs- und Randbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 . . . . . . Physics Physics, general Wärmespannung (DE-588)4188868-6 gnd rswk-swf Temperaturverteilung (DE-588)4124300-6 gnd rswk-swf Wärmespannung (DE-588)4188868-6 s 1\p DE-604 Temperaturverteilung (DE-588)4124300-6 s 2\p DE-604 Parkus, Heinƶ Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3968-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Melan, Ernst Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder Physics Physics, general Wärmespannung (DE-588)4188868-6 gnd Temperaturverteilung (DE-588)4124300-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188868-6 (DE-588)4124300-6 |
title | Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder |
title_auth | Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder |
title_exact_search | Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder |
title_full | Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder von Ernst Melan, Heinƶ Parkus |
title_fullStr | Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder von Ernst Melan, Heinƶ Parkus |
title_full_unstemmed | Wärmespannungen Infolge Stationärer Temperaturfelder von Ernst Melan, Heinƶ Parkus |
title_short | Wärmespannungen |
title_sort | warmespannungen infolge stationarer temperaturfelder |
title_sub | Infolge Stationärer Temperaturfelder |
topic | Physics Physics, general Wärmespannung (DE-588)4188868-6 gnd Temperaturverteilung (DE-588)4124300-6 gnd |
topic_facet | Physics Physics, general Wärmespannung Temperaturverteilung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3968-4 |
work_keys_str_mv | AT melanernst warmespannungeninfolgestationarertemperaturfelder AT parkusheinƶ warmespannungeninfolgestationarertemperaturfelder |