Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1956
|
Ausgabe: | Zweite, neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Vorlesungen über höhere Mathematik
Erster Band |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | wurf nicht erspart werden, daß sie zu lange gebraucht haben, um diese Tatsache richtig zu erkennen und vor allem, um die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen. Auch an den Österreichischen technischen Hochschulen, die hinsichtlich der Ausbildung ihrer Absolventen nicht nur in den praktischen, sondern vor allem auch in den theoretischen Fächern stets einen recht guten Ruf hatten, hat man in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen Zahl und Ausmaß der rein praktischen Vorlesungen auf Kosten der theoretischen Fächer immer mehr vergrößert. Das stand aber in direktem Gegensatz zu den Erfordernissen der industriellen Praxis, und das Ergebnis war, daß die Industrie für die wissenschaftliche Arbeit in steigendem Maße Universitätsabsolventen heranzog, weil sie eben auf die praktische Ausbildung eher verzichten konnte als auf die theoretische. Es war höchste Zeit, hier eine Umkehr einzuleiten, sollten die technischen Hochschulen nicht gegenüber den Universitäten einerseits und den technischen Mittelschulen anderseits ihre Existenzberechtigung überhaupt verlieren. Die Wiener Hochschule hat jedenfalls die Gelegenheit, die sich vor vier Jahren bot, genützt und eine weitgehende Reform des Studienplanes zugunsten der grundlegenden Fächer durchgeführt; sie ist damit aus einer besseren Fachschule wieder eine wissenschaftliche Lehr- und Forschungsstätte geworden. Darin also besteht meine Rechtfertigung dafür, daß ich diese Vorlesungen in Buchform herausgebe. Bei einem solchen Vorhaben ist natürlich ein einwandfreies Herausarbeiten der grundlegenden Begriffe ganz besonders geboten. Ich habe gesagt, daß der moderne Techniker ein guter Mathematiker sein muß. Ich füge hinzu, daß selbst das beste Lehrbuch (und ich bilde mir |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 440 S.) |
ISBN: | 9783709135563 9783709135570 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-3556-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452660 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170828 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1956 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709135563 |c Online |9 978-3-7091-3556-3 | ||
020 | |a 9783709135570 |c Print |9 978-3-7091-3557-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-3556-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1002265632 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452660 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 515.352 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Duschek, Adalbert |d 1895-1957 |e Verfasser |0 (DE-588)13353877X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen |c von Adalbert Duschek |
250 | |a Zweite, neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1956 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 440 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Vorlesungen über höhere Mathematik |v Erster Band | |
500 | |a wurf nicht erspart werden, daß sie zu lange gebraucht haben, um diese Tatsache richtig zu erkennen und vor allem, um die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen. Auch an den Österreichischen technischen Hochschulen, die hinsichtlich der Ausbildung ihrer Absolventen nicht nur in den praktischen, sondern vor allem auch in den theoretischen Fächern stets einen recht guten Ruf hatten, hat man in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen Zahl und Ausmaß der rein praktischen Vorlesungen auf Kosten der theoretischen Fächer immer mehr vergrößert. Das stand aber in direktem Gegensatz zu den Erfordernissen der industriellen Praxis, und das Ergebnis war, daß die Industrie für die wissenschaftliche Arbeit in steigendem Maße Universitätsabsolventen heranzog, weil sie eben auf die praktische Ausbildung eher verzichten konnte als auf die theoretische. Es war höchste Zeit, hier eine Umkehr einzuleiten, sollten die technischen Hochschulen nicht gegenüber den Universitäten einerseits und den technischen Mittelschulen anderseits ihre Existenzberechtigung überhaupt verlieren. Die Wiener Hochschule hat jedenfalls die Gelegenheit, die sich vor vier Jahren bot, genützt und eine weitgehende Reform des Studienplanes zugunsten der grundlegenden Fächer durchgeführt; sie ist damit aus einer besseren Fachschule wieder eine wissenschaftliche Lehr- und Forschungsstätte geworden. Darin also besteht meine Rechtfertigung dafür, daß ich diese Vorlesungen in Buchform herausgebe. Bei einem solchen Vorhaben ist natürlich ein einwandfreies Herausarbeiten der grundlegenden Begriffe ganz besonders geboten. Ich habe gesagt, daß der moderne Techniker ein guter Mathematiker sein muß. Ich füge hinzu, daß selbst das beste Lehrbuch (und ich bilde mir | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Integral equations | |
650 | 4 | |a Differential Equations | |
650 | 4 | |a Ordinary Differential Equations | |
650 | 4 | |a Integral Equations | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
830 | 0 | |a Vorlesungen über höhere Mathematik |v Erster Band |w (DE-604)BV002396489 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3556-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887906 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156768104448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Duschek, Adalbert 1895-1957 |
author_GND | (DE-588)13353877X |
author_facet | Duschek, Adalbert 1895-1957 |
author_role | aut |
author_sort | Duschek, Adalbert 1895-1957 |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452660 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1002265632 (DE-599)BVBBV042452660 |
dewey-full | 515.352 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 515 - Analysis |
dewey-raw | 515.352 |
dewey-search | 515.352 |
dewey-sort | 3515.352 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-3556-3 |
edition | Zweite, neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03448nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042452660</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170828 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1956 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709135563</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3556-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709135570</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3557-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-3556-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002265632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452660</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">515.352</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duschek, Adalbert</subfield><subfield code="d">1895-1957</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13353877X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen</subfield><subfield code="c">von Adalbert Duschek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 440 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vorlesungen über höhere Mathematik</subfield><subfield code="v">Erster Band</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">wurf nicht erspart werden, daß sie zu lange gebraucht haben, um diese Tatsache richtig zu erkennen und vor allem, um die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen. Auch an den Österreichischen technischen Hochschulen, die hinsichtlich der Ausbildung ihrer Absolventen nicht nur in den praktischen, sondern vor allem auch in den theoretischen Fächern stets einen recht guten Ruf hatten, hat man in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen Zahl und Ausmaß der rein praktischen Vorlesungen auf Kosten der theoretischen Fächer immer mehr vergrößert. Das stand aber in direktem Gegensatz zu den Erfordernissen der industriellen Praxis, und das Ergebnis war, daß die Industrie für die wissenschaftliche Arbeit in steigendem Maße Universitätsabsolventen heranzog, weil sie eben auf die praktische Ausbildung eher verzichten konnte als auf die theoretische. Es war höchste Zeit, hier eine Umkehr einzuleiten, sollten die technischen Hochschulen nicht gegenüber den Universitäten einerseits und den technischen Mittelschulen anderseits ihre Existenzberechtigung überhaupt verlieren. Die Wiener Hochschule hat jedenfalls die Gelegenheit, die sich vor vier Jahren bot, genützt und eine weitgehende Reform des Studienplanes zugunsten der grundlegenden Fächer durchgeführt; sie ist damit aus einer besseren Fachschule wieder eine wissenschaftliche Lehr- und Forschungsstätte geworden. Darin also besteht meine Rechtfertigung dafür, daß ich diese Vorlesungen in Buchform herausgebe. Bei einem solchen Vorhaben ist natürlich ein einwandfreies Herausarbeiten der grundlegenden Begriffe ganz besonders geboten. Ich habe gesagt, daß der moderne Techniker ein guter Mathematiker sein muß. Ich füge hinzu, daß selbst das beste Lehrbuch (und ich bilde mir</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Integral equations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Differential Equations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ordinary Differential Equations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Integral Equations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Vorlesungen über höhere Mathematik</subfield><subfield code="v">Erster Band</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002396489</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3556-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887906</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452660 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709135563 9783709135570 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887906 |
oclc_num | 1002265632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 440 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series | Vorlesungen über höhere Mathematik |
series2 | Vorlesungen über höhere Mathematik |
spelling | Duschek, Adalbert 1895-1957 Verfasser (DE-588)13353877X aut Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen von Adalbert Duschek Zweite, neu bearbeitete Auflage Vienna Springer Vienna 1956 1 Online-Ressource (XII, 440 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vorlesungen über höhere Mathematik Erster Band wurf nicht erspart werden, daß sie zu lange gebraucht haben, um diese Tatsache richtig zu erkennen und vor allem, um die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen. Auch an den Österreichischen technischen Hochschulen, die hinsichtlich der Ausbildung ihrer Absolventen nicht nur in den praktischen, sondern vor allem auch in den theoretischen Fächern stets einen recht guten Ruf hatten, hat man in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen Zahl und Ausmaß der rein praktischen Vorlesungen auf Kosten der theoretischen Fächer immer mehr vergrößert. Das stand aber in direktem Gegensatz zu den Erfordernissen der industriellen Praxis, und das Ergebnis war, daß die Industrie für die wissenschaftliche Arbeit in steigendem Maße Universitätsabsolventen heranzog, weil sie eben auf die praktische Ausbildung eher verzichten konnte als auf die theoretische. Es war höchste Zeit, hier eine Umkehr einzuleiten, sollten die technischen Hochschulen nicht gegenüber den Universitäten einerseits und den technischen Mittelschulen anderseits ihre Existenzberechtigung überhaupt verlieren. Die Wiener Hochschule hat jedenfalls die Gelegenheit, die sich vor vier Jahren bot, genützt und eine weitgehende Reform des Studienplanes zugunsten der grundlegenden Fächer durchgeführt; sie ist damit aus einer besseren Fachschule wieder eine wissenschaftliche Lehr- und Forschungsstätte geworden. Darin also besteht meine Rechtfertigung dafür, daß ich diese Vorlesungen in Buchform herausgebe. Bei einem solchen Vorhaben ist natürlich ein einwandfreies Herausarbeiten der grundlegenden Begriffe ganz besonders geboten. Ich habe gesagt, daß der moderne Techniker ein guter Mathematiker sein muß. Ich füge hinzu, daß selbst das beste Lehrbuch (und ich bilde mir Mathematics Integral equations Differential Equations Ordinary Differential Equations Integral Equations Mathematics, general Mathematik Vorlesungen über höhere Mathematik Erster Band (DE-604)BV002396489 1 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3556-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Duschek, Adalbert 1895-1957 Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen Vorlesungen über höhere Mathematik Mathematics Integral equations Differential Equations Ordinary Differential Equations Integral Equations Mathematics, general Mathematik |
title | Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen |
title_auth | Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen |
title_exact_search | Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen |
title_full | Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen von Adalbert Duschek |
title_fullStr | Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen von Adalbert Duschek |
title_full_unstemmed | Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen von Adalbert Duschek |
title_short | Integration und Differentiation der Funktionen einer Veränderlichen. Anwendungen. Numerische Methoden. Algebraische Gleichungen. Unendliche Reihen |
title_sort | integration und differentiation der funktionen einer veranderlichen anwendungen numerische methoden algebraische gleichungen unendliche reihen |
topic | Mathematics Integral equations Differential Equations Ordinary Differential Equations Integral Equations Mathematics, general Mathematik |
topic_facet | Mathematics Integral equations Differential Equations Ordinary Differential Equations Integral Equations Mathematics, general Mathematik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3556-3 |
volume_link | (DE-604)BV002396489 |
work_keys_str_mv | AT duschekadalbert integrationunddifferentiationderfunktioneneinerveranderlichenanwendungennumerischemethodenalgebraischegleichungenunendlichereihen |