Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Raaz, Franz 1894-1973 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1951
Ausgabe:Zweite, verbesserte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:VI Es ist uns eine angenehme Pflicht, dem Verlage Julius Springer für das weitgehende Entgegenkommen, das wir bei der Herausgabe dieses Einführungsbüchleins fanden, herzliehst zu danken. Mag das Büchlein allen jenen, die auf dem schwierigen, aber so überaus reizvollen Gebiet der Kristallographie und Kristalloptik eine erste prak­ tische Übersicht anstreben, ein brauchbarer Behelf werden. Wien, im Juni 1939. F. RAAZ, H. TERTSCH. Vorwort zur 2. Auflage. Die notwendig gewordene zweite Auflage ist im Wesentlichen ein Nachdruck der ersten, wobei - durch die Art des Herstellungsver­ fahrens bedingt - nur an wenigen Stellen kleine Verbesserungen vor­ genommen werden konnten. Weitergehende Änderungen schienen auch nicht unbedingt erforderlich zu sein, denn die freundliche Aufnahme des Buches in Leserkreisen ließ bei den Verfassern die Überzeugung entstehen, daß sie hinsichtlich der Darbietung des Stoffes den rich­ tigen Weg eingeschlagen hatten.
Trotzdem wäre es unser Wunsch ge­ wesen, da und dort gewisse Ergänzungen vorzunehmen, so beispiels­ weise im kristallographischen Teil eine Erläuterung der SCHOENFLIEsschen Symbole, die bisher nur in der Tabelle I den Projektionsschemas der 32 Kristallklassen einfach beigesetzt wurden. Die Verwendung der HERMANN-MAuGUINschen Symbolik jedoch liegt außerhalb des Rahmens dieses als Einführung in die Grundlagen des Faches gedachten Lehr­ behelfes. Wien, im Dezember 1950. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. A. Kristallographie. Von Dr. FRANZ RAAZ. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 1. Die kristallographischen Grundgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 a) Gesetz von der Konstanz der Flächenwinkel . . . . . . . . " . . . . 4 Anlegegoniometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 b) Das Symmetrieprinzip in der Kristallwelt . . . . . .
. . . . . . . . . . 6 c) Das Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Achsenkreuz und Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. Charakterisierung der Flächenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 215 S.)
ISBN:9783709134726
9783709134733
DOI:10.1007/978-3-7091-3472-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen