Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1951
|
Ausgabe: | Zweite, verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | VI Es ist uns eine angenehme Pflicht, dem Verlage Julius Springer für das weitgehende Entgegenkommen, das wir bei der Herausgabe dieses Einführungsbüchleins fanden, herzliehst zu danken. Mag das Büchlein allen jenen, die auf dem schwierigen, aber so überaus reizvollen Gebiet der Kristallographie und Kristalloptik eine erste prak tische Übersicht anstreben, ein brauchbarer Behelf werden. Wien, im Juni 1939. F. RAAZ, H. TERTSCH. Vorwort zur 2. Auflage. Die notwendig gewordene zweite Auflage ist im Wesentlichen ein Nachdruck der ersten, wobei - durch die Art des Herstellungsver fahrens bedingt - nur an wenigen Stellen kleine Verbesserungen vor genommen werden konnten. Weitergehende Änderungen schienen auch nicht unbedingt erforderlich zu sein, denn die freundliche Aufnahme des Buches in Leserkreisen ließ bei den Verfassern die Überzeugung entstehen, daß sie hinsichtlich der Darbietung des Stoffes den rich tigen Weg eingeschlagen hatten. Trotzdem wäre es unser Wunsch ge wesen, da und dort gewisse Ergänzungen vorzunehmen, so beispiels weise im kristallographischen Teil eine Erläuterung der SCHOENFLIEsschen Symbole, die bisher nur in der Tabelle I den Projektionsschemas der 32 Kristallklassen einfach beigesetzt wurden. Die Verwendung der HERMANN-MAuGUINschen Symbolik jedoch liegt außerhalb des Rahmens dieses als Einführung in die Grundlagen des Faches gedachten Lehr behelfes. Wien, im Dezember 1950. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. A. Kristallographie. Von Dr. FRANZ RAAZ. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 1. Die kristallographischen Grundgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 a) Gesetz von der Konstanz der Flächenwinkel . . . . . . . . " . . . . 4 Anlegegoniometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 b) Das Symmetrieprinzip in der Kristallwelt . . . . . . . . . . . . . . . . 6 c) Das Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Achsenkreuz und Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. Charakterisierung der Flächenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 215 S.) |
ISBN: | 9783709134726 9783709134733 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-3472-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180406 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1951 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709134726 |c Online |9 978-3-7091-3472-6 | ||
020 | |a 9783709134733 |c Print |9 978-3-7091-3473-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-3472-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863910618 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Raaz, Franz |d 1894-1973 |e Verfasser |0 (DE-588)1155606884 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden |c von Franz Raaz, Hermann Tertsch |
250 | |a Zweite, verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1951 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 215 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a VI Es ist uns eine angenehme Pflicht, dem Verlage Julius Springer für das weitgehende Entgegenkommen, das wir bei der Herausgabe dieses Einführungsbüchleins fanden, herzliehst zu danken. Mag das Büchlein allen jenen, die auf dem schwierigen, aber so überaus reizvollen Gebiet der Kristallographie und Kristalloptik eine erste prak tische Übersicht anstreben, ein brauchbarer Behelf werden. Wien, im Juni 1939. F. RAAZ, H. TERTSCH. Vorwort zur 2. Auflage. Die notwendig gewordene zweite Auflage ist im Wesentlichen ein Nachdruck der ersten, wobei - durch die Art des Herstellungsver fahrens bedingt - nur an wenigen Stellen kleine Verbesserungen vor genommen werden konnten. Weitergehende Änderungen schienen auch nicht unbedingt erforderlich zu sein, denn die freundliche Aufnahme des Buches in Leserkreisen ließ bei den Verfassern die Überzeugung entstehen, daß sie hinsichtlich der Darbietung des Stoffes den rich tigen Weg eingeschlagen hatten. | ||
500 | |a Trotzdem wäre es unser Wunsch ge wesen, da und dort gewisse Ergänzungen vorzunehmen, so beispiels weise im kristallographischen Teil eine Erläuterung der SCHOENFLIEsschen Symbole, die bisher nur in der Tabelle I den Projektionsschemas der 32 Kristallklassen einfach beigesetzt wurden. Die Verwendung der HERMANN-MAuGUINschen Symbolik jedoch liegt außerhalb des Rahmens dieses als Einführung in die Grundlagen des Faches gedachten Lehr behelfes. Wien, im Dezember 1950. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. A. Kristallographie. Von Dr. FRANZ RAAZ. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 1. Die kristallographischen Grundgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 a) Gesetz von der Konstanz der Flächenwinkel . . . . . . . . " . . . . 4 Anlegegoniometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 b) Das Symmetrieprinzip in der Kristallwelt . . . . . . | ||
500 | |a . . . . . . . . . . 6 c) Das Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Achsenkreuz und Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. Charakterisierung der Flächenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
700 | 1 | |a Tertsch, Hermann |d 1880-1962 |e Sonstige |0 (DE-588)117274240 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3472-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156768104448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Raaz, Franz 1894-1973 |
author_GND | (DE-588)1155606884 (DE-588)117274240 |
author_facet | Raaz, Franz 1894-1973 |
author_role | aut |
author_sort | Raaz, Franz 1894-1973 |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452651 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863910618 (DE-599)BVBBV042452651 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-3472-6 |
edition | Zweite, verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03811nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180406 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1951 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709134726</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3472-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709134733</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3473-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-3472-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863910618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raaz, Franz</subfield><subfield code="d">1894-1973</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155606884</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden</subfield><subfield code="c">von Franz Raaz, Hermann Tertsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1951</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 215 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI Es ist uns eine angenehme Pflicht, dem Verlage Julius Springer für das weitgehende Entgegenkommen, das wir bei der Herausgabe dieses Einführungsbüchleins fanden, herzliehst zu danken. Mag das Büchlein allen jenen, die auf dem schwierigen, aber so überaus reizvollen Gebiet der Kristallographie und Kristalloptik eine erste prak tische Übersicht anstreben, ein brauchbarer Behelf werden. Wien, im Juni 1939. F. RAAZ, H. TERTSCH. Vorwort zur 2. Auflage. Die notwendig gewordene zweite Auflage ist im Wesentlichen ein Nachdruck der ersten, wobei - durch die Art des Herstellungsver fahrens bedingt - nur an wenigen Stellen kleine Verbesserungen vor genommen werden konnten. Weitergehende Änderungen schienen auch nicht unbedingt erforderlich zu sein, denn die freundliche Aufnahme des Buches in Leserkreisen ließ bei den Verfassern die Überzeugung entstehen, daß sie hinsichtlich der Darbietung des Stoffes den rich tigen Weg eingeschlagen hatten. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trotzdem wäre es unser Wunsch ge wesen, da und dort gewisse Ergänzungen vorzunehmen, so beispiels weise im kristallographischen Teil eine Erläuterung der SCHOENFLIEsschen Symbole, die bisher nur in der Tabelle I den Projektionsschemas der 32 Kristallklassen einfach beigesetzt wurden. Die Verwendung der HERMANN-MAuGUINschen Symbolik jedoch liegt außerhalb des Rahmens dieses als Einführung in die Grundlagen des Faches gedachten Lehr behelfes. Wien, im Dezember 1950. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. A. Kristallographie. Von Dr. FRANZ RAAZ. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 1. Die kristallographischen Grundgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 a) Gesetz von der Konstanz der Flächenwinkel . . . . . . . . " . . . . 4 Anlegegoniometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 b) Das Symmetrieprinzip in der Kristallwelt . . . . . . </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">. . . . . . . . . . 6 c) Das Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Achsenkreuz und Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. Charakterisierung der Flächenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tertsch, Hermann</subfield><subfield code="d">1880-1962</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117274240</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3472-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887897</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452651 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709134726 9783709134733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887897 |
oclc_num | 863910618 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 215 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1951 |
publishDateSearch | 1951 |
publishDateSort | 1951 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Raaz, Franz 1894-1973 Verfasser (DE-588)1155606884 aut Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden von Franz Raaz, Hermann Tertsch Zweite, verbesserte Auflage Vienna Springer Vienna 1951 1 Online-Ressource (X, 215 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier VI Es ist uns eine angenehme Pflicht, dem Verlage Julius Springer für das weitgehende Entgegenkommen, das wir bei der Herausgabe dieses Einführungsbüchleins fanden, herzliehst zu danken. Mag das Büchlein allen jenen, die auf dem schwierigen, aber so überaus reizvollen Gebiet der Kristallographie und Kristalloptik eine erste prak tische Übersicht anstreben, ein brauchbarer Behelf werden. Wien, im Juni 1939. F. RAAZ, H. TERTSCH. Vorwort zur 2. Auflage. Die notwendig gewordene zweite Auflage ist im Wesentlichen ein Nachdruck der ersten, wobei - durch die Art des Herstellungsver fahrens bedingt - nur an wenigen Stellen kleine Verbesserungen vor genommen werden konnten. Weitergehende Änderungen schienen auch nicht unbedingt erforderlich zu sein, denn die freundliche Aufnahme des Buches in Leserkreisen ließ bei den Verfassern die Überzeugung entstehen, daß sie hinsichtlich der Darbietung des Stoffes den rich tigen Weg eingeschlagen hatten. Trotzdem wäre es unser Wunsch ge wesen, da und dort gewisse Ergänzungen vorzunehmen, so beispiels weise im kristallographischen Teil eine Erläuterung der SCHOENFLIEsschen Symbole, die bisher nur in der Tabelle I den Projektionsschemas der 32 Kristallklassen einfach beigesetzt wurden. Die Verwendung der HERMANN-MAuGUINschen Symbolik jedoch liegt außerhalb des Rahmens dieses als Einführung in die Grundlagen des Faches gedachten Lehr behelfes. Wien, im Dezember 1950. Die Verfasser. Inhaltsverzeichnis. A. Kristallographie. Von Dr. FRANZ RAAZ. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 1. Die kristallographischen Grundgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 a) Gesetz von der Konstanz der Flächenwinkel . . . . . . . . " . . . . 4 Anlegegoniometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 b) Das Symmetrieprinzip in der Kristallwelt . . . . . . . . . . . . . . . . 6 c) Das Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Achsenkreuz und Parametergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. Charakterisierung der Flächenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geography Chemistry Earth Sciences Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Chemie Geografie Geowissenschaften Tertsch, Hermann 1880-1962 Sonstige (DE-588)117274240 oth https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3472-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Raaz, Franz 1894-1973 Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden Geography Chemistry Earth Sciences Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Chemie Geografie Geowissenschaften |
title | Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden |
title_auth | Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden |
title_exact_search | Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden |
title_full | Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden von Franz Raaz, Hermann Tertsch |
title_fullStr | Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden von Franz Raaz, Hermann Tertsch |
title_full_unstemmed | Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden von Franz Raaz, Hermann Tertsch |
title_short | Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden |
title_sort | geometrische kristallographie und kristalloptik und deren arbeitsmethoden |
topic | Geography Chemistry Earth Sciences Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Chemie Geografie Geowissenschaften |
topic_facet | Geography Chemistry Earth Sciences Earth Sciences, general Chemistry/Food Science, general Chemie Geografie Geowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3472-6 |
work_keys_str_mv | AT raazfranz geometrischekristallographieundkristalloptikundderenarbeitsmethoden AT tertschhermann geometrischekristallographieundkristalloptikundderenarbeitsmethoden |