Wärmebehandlung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1935
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der dritte und letzte Teil meines Werkes "Praktische Metallkunde" behandelt die vergütbaren Legierungen. Die Eigenschaften solcher technischen Metalle und Legierungen, einschließlich des Eisens, in denen sich Zustandsänderungen im festen Zustande abspielen, werden im zweiten Kapitel möglichst vollständig gebracht. Im ersten Kapitel werden die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Zustandsänderungen und der damit verbundenen Eigenschaftsänderungen behandelt. Um diese vollständig zu verstehen, mußten die neueren kristallphysikalischen Erkenntnisse, wie sie besonders mit Hilfe von Röntgenverfahren gewonnen worden sind, herangezogen werden. Es ist jedoch versucht worden, die Zusammenhänge so darzustellen, daß keine Spezialkenntnisse auf diesem Gebiet vorausgesetzt sind. Dagegen wird eine Kenntnis der allgemeinen Metallkunde in ihren Grundzügen wieder vorausgesetzt. In einem Anhang ist ferner von Herrn Dr. A. Kussmann auf die magnetischen Eigenschaften besonders eingegangen. Ihre Aufnahme in diesen Teil der praktischen Metallkunde begründet sich dadurch, daß schon von altersher die Stahlhärtung, und neuerdings auch Ausscheidungs- und Umwandlungsvorgänge von großer Bedeutung für die Praxis und Theorie des Magnetismus sind. Die geschlossene Darstellung ist deshalb gewählt worden, weil für die Anwendung dieser Legierungen die magnetischen Eigenschaften ausschlaggebend sind, und deren Kenntnis nicht gleich verbreitet ist wie die anderer Metalleigenschaften. Für das Lesen von Korrekturen zum dritten Teil bin ich wieder den Herren Dr.-Ing. Frhr. v. Göler, Patentanwalt Heiile und Dr. Scheuer zu besonderem Danke verpflichtet, gleicherweise auch Frl. Schulz für die Herstellung einiger Photographien und Schliffbilder. Für die Überlassung von Abbildungsvorlagen habe ich ferner den Herren Dr.-Ing. H. Mann, Berlin-Adlershof und Dr.-Ing. F. Dörge, Düren zu danken |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 206 S. 73 Abb) |
ISBN: | 9783709130582 9783709130421 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-3058-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171212 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1935 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709130582 |c Online |9 978-3-7091-3058-2 | ||
020 | |a 9783709130421 |c Print |9 978-3-7091-3042-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-3058-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863929647 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kussmann, A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wärmebehandlung |c von A. Kussmann |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1935 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 206 S. 73 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der dritte und letzte Teil meines Werkes "Praktische Metallkunde" behandelt die vergütbaren Legierungen. Die Eigenschaften solcher technischen Metalle und Legierungen, einschließlich des Eisens, in denen sich Zustandsänderungen im festen Zustande abspielen, werden im zweiten Kapitel möglichst vollständig gebracht. Im ersten Kapitel werden die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Zustandsänderungen und der damit verbundenen Eigenschaftsänderungen behandelt. Um diese vollständig zu verstehen, mußten die neueren kristallphysikalischen Erkenntnisse, wie sie besonders mit Hilfe von Röntgenverfahren gewonnen worden sind, herangezogen werden. Es ist jedoch versucht worden, die Zusammenhänge so darzustellen, daß keine Spezialkenntnisse auf diesem Gebiet vorausgesetzt sind. Dagegen wird eine Kenntnis der allgemeinen Metallkunde in ihren Grundzügen wieder vorausgesetzt. In einem Anhang ist ferner von Herrn Dr. A. Kussmann auf die magnetischen Eigenschaften besonders eingegangen. Ihre Aufnahme in diesen Teil der praktischen Metallkunde begründet sich dadurch, daß schon von altersher die Stahlhärtung, und neuerdings auch Ausscheidungs- und Umwandlungsvorgänge von großer Bedeutung für die Praxis und Theorie des Magnetismus sind. Die geschlossene Darstellung ist deshalb gewählt worden, weil für die Anwendung dieser Legierungen die magnetischen Eigenschaften ausschlaggebend sind, und deren Kenntnis nicht gleich verbreitet ist wie die anderer Metalleigenschaften. Für das Lesen von Korrekturen zum dritten Teil bin ich wieder den Herren Dr.-Ing. Frhr. v. Göler, Patentanwalt Heiile und Dr. Scheuer zu besonderem Danke verpflichtet, gleicherweise auch Frl. Schulz für die Herstellung einiger Photographien und Schliffbilder. Für die Überlassung von Abbildungsvorlagen habe ich ferner den Herren Dr.-Ing. H. Mann, Berlin-Adlershof und Dr.-Ing. F. Dörge, Düren zu danken | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3058-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156666392576 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kussmann, A. |
author_facet | Kussmann, A. |
author_role | aut |
author_sort | Kussmann, A. |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452601 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863929647 (DE-599)BVBBV042452601 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-3058-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03066nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171212 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1935 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709130582</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3058-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709130421</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3042-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-3058-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863929647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kussmann, A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wärmebehandlung</subfield><subfield code="c">von A. Kussmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 206 S. 73 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der dritte und letzte Teil meines Werkes "Praktische Metallkunde" behandelt die vergütbaren Legierungen. Die Eigenschaften solcher technischen Metalle und Legierungen, einschließlich des Eisens, in denen sich Zustandsänderungen im festen Zustande abspielen, werden im zweiten Kapitel möglichst vollständig gebracht. Im ersten Kapitel werden die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Zustandsänderungen und der damit verbundenen Eigenschaftsänderungen behandelt. Um diese vollständig zu verstehen, mußten die neueren kristallphysikalischen Erkenntnisse, wie sie besonders mit Hilfe von Röntgenverfahren gewonnen worden sind, herangezogen werden. Es ist jedoch versucht worden, die Zusammenhänge so darzustellen, daß keine Spezialkenntnisse auf diesem Gebiet vorausgesetzt sind. Dagegen wird eine Kenntnis der allgemeinen Metallkunde in ihren Grundzügen wieder vorausgesetzt. In einem Anhang ist ferner von Herrn Dr. A. Kussmann auf die magnetischen Eigenschaften besonders eingegangen. Ihre Aufnahme in diesen Teil der praktischen Metallkunde begründet sich dadurch, daß schon von altersher die Stahlhärtung, und neuerdings auch Ausscheidungs- und Umwandlungsvorgänge von großer Bedeutung für die Praxis und Theorie des Magnetismus sind. Die geschlossene Darstellung ist deshalb gewählt worden, weil für die Anwendung dieser Legierungen die magnetischen Eigenschaften ausschlaggebend sind, und deren Kenntnis nicht gleich verbreitet ist wie die anderer Metalleigenschaften. Für das Lesen von Korrekturen zum dritten Teil bin ich wieder den Herren Dr.-Ing. Frhr. v. Göler, Patentanwalt Heiile und Dr. Scheuer zu besonderem Danke verpflichtet, gleicherweise auch Frl. Schulz für die Herstellung einiger Photographien und Schliffbilder. Für die Überlassung von Abbildungsvorlagen habe ich ferner den Herren Dr.-Ing. H. Mann, Berlin-Adlershof und Dr.-Ing. F. Dörge, Düren zu danken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3058-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887847</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709130582 9783709130421 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887847 |
oclc_num | 863929647 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 206 S. 73 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Kussmann, A. Verfasser aut Wärmebehandlung von A. Kussmann Vienna Springer Vienna 1935 1 Online-Ressource (VI, 206 S. 73 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der dritte und letzte Teil meines Werkes "Praktische Metallkunde" behandelt die vergütbaren Legierungen. Die Eigenschaften solcher technischen Metalle und Legierungen, einschließlich des Eisens, in denen sich Zustandsänderungen im festen Zustande abspielen, werden im zweiten Kapitel möglichst vollständig gebracht. Im ersten Kapitel werden die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Zustandsänderungen und der damit verbundenen Eigenschaftsänderungen behandelt. Um diese vollständig zu verstehen, mußten die neueren kristallphysikalischen Erkenntnisse, wie sie besonders mit Hilfe von Röntgenverfahren gewonnen worden sind, herangezogen werden. Es ist jedoch versucht worden, die Zusammenhänge so darzustellen, daß keine Spezialkenntnisse auf diesem Gebiet vorausgesetzt sind. Dagegen wird eine Kenntnis der allgemeinen Metallkunde in ihren Grundzügen wieder vorausgesetzt. In einem Anhang ist ferner von Herrn Dr. A. Kussmann auf die magnetischen Eigenschaften besonders eingegangen. Ihre Aufnahme in diesen Teil der praktischen Metallkunde begründet sich dadurch, daß schon von altersher die Stahlhärtung, und neuerdings auch Ausscheidungs- und Umwandlungsvorgänge von großer Bedeutung für die Praxis und Theorie des Magnetismus sind. Die geschlossene Darstellung ist deshalb gewählt worden, weil für die Anwendung dieser Legierungen die magnetischen Eigenschaften ausschlaggebend sind, und deren Kenntnis nicht gleich verbreitet ist wie die anderer Metalleigenschaften. Für das Lesen von Korrekturen zum dritten Teil bin ich wieder den Herren Dr.-Ing. Frhr. v. Göler, Patentanwalt Heiile und Dr. Scheuer zu besonderem Danke verpflichtet, gleicherweise auch Frl. Schulz für die Herstellung einiger Photographien und Schliffbilder. Für die Überlassung von Abbildungsvorlagen habe ich ferner den Herren Dr.-Ing. H. Mann, Berlin-Adlershof und Dr.-Ing. F. Dörge, Düren zu danken Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3058-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kussmann, A. Wärmebehandlung Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Wärmebehandlung |
title_auth | Wärmebehandlung |
title_exact_search | Wärmebehandlung |
title_full | Wärmebehandlung von A. Kussmann |
title_fullStr | Wärmebehandlung von A. Kussmann |
title_full_unstemmed | Wärmebehandlung von A. Kussmann |
title_short | Wärmebehandlung |
title_sort | warmebehandlung |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3058-2 |
work_keys_str_mv | AT kussmanna warmebehandlung |