Wärme:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1948
|
Schriftenreihe: | Ausgewählte Kapitel aus der Physik
Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz ; III. Teil |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ähnlich wie in den Jahren nach 1918 ist auch jetzt wieder der Zustrom der Hörer zu den Hochschulen vervielfacht. Viel weniger noch als schon in normalen Zeiten ist es selbst an kleinen Hochschulen möglich, sich mit der Ausbildung dem Einzelnen anzupassen. Wieder sind die Hörer durch die Ungunst der äußeren Umstände nur zu häufig behindert, die Vorlesungen regelmäßig zu besuchen und sich lückenlose Unterlagen zum Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen selbst zu beschaffen. Als besonders erschwerender Umstand tritt aber diesmal der empfindliche Mangel hinzu, der an greifbaren Lehrbüchern und sonstigen Studienbehelfen herrscht. Diese Verhältnisse bewogen mich, meinen langjährigen grundsätzlichen Widerstand aufzugeben und mich zur Herausgabe von "Skripten" zu entschließen. Sie entstanden durch die in Zeitnot ausgeführte Bearbeitung der Notizen zu meinen an der Technischen Hochschule in Graz gehaltenen Vorlesungen, die ein zweisemestriges, je vierstündiges allgemeines Kolleg für Maschinenbauer, Elektrotechniker, Bauingenieure und Chemiker, sowie ein einsemestriges dreistündiges Kolleg für Chemiker (im 7. Semester) über "Aufbau der Materie" umfassen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 127 S.) |
ISBN: | 9783709120965 9783709120972 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-2096-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452552 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180507 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1948 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709120965 |c Online |9 978-3-7091-2096-5 | ||
020 | |a 9783709120972 |c Print |9 978-3-7091-2097-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-2096-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858060857 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452552 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Wärme |c von K. W. Fritz Kohlrausch |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1948 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 127 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ausgewählte Kapitel aus der Physik : Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz |v III. Teil | |
500 | |a Ähnlich wie in den Jahren nach 1918 ist auch jetzt wieder der Zustrom der Hörer zu den Hochschulen vervielfacht. Viel weniger noch als schon in normalen Zeiten ist es selbst an kleinen Hochschulen möglich, sich mit der Ausbildung dem Einzelnen anzupassen. Wieder sind die Hörer durch die Ungunst der äußeren Umstände nur zu häufig behindert, die Vorlesungen regelmäßig zu besuchen und sich lückenlose Unterlagen zum Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen selbst zu beschaffen. Als besonders erschwerender Umstand tritt aber diesmal der empfindliche Mangel hinzu, der an greifbaren Lehrbüchern und sonstigen Studienbehelfen herrscht. Diese Verhältnisse bewogen mich, meinen langjährigen grundsätzlichen Widerstand aufzugeben und mich zur Herausgabe von "Skripten" zu entschließen. Sie entstanden durch die in Zeitnot ausgeführte Bearbeitung der Notizen zu meinen an der Technischen Hochschule in Graz gehaltenen Vorlesungen, die ein zweisemestriges, je vierstündiges allgemeines Kolleg für Maschinenbauer, Elektrotechniker, Bauingenieure und Chemiker, sowie ein einsemestriges dreistündiges Kolleg für Chemiker (im 7. Semester) über "Aufbau der Materie" umfassen | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
700 | 1 | |a Kohlrausch, Karl W. F. |d 1884-1953 |e Sonstige |0 (DE-588)135932750 |4 oth | |
830 | 0 | |a Ausgewählte Kapitel aus der Physik |v Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz ; III. Teil |w (DE-604)BV002332439 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2096-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887798 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156534272000 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)135932750 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452552 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858060857 (DE-599)BVBBV042452552 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-2096-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02610nmm a2200397zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042452552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180507 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1948 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709120965</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-2096-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709120972</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-2097-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-2096-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858060857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452552</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wärme</subfield><subfield code="c">von K. W. Fritz Kohlrausch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1948</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 127 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ausgewählte Kapitel aus der Physik : Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz</subfield><subfield code="v">III. Teil</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ähnlich wie in den Jahren nach 1918 ist auch jetzt wieder der Zustrom der Hörer zu den Hochschulen vervielfacht. Viel weniger noch als schon in normalen Zeiten ist es selbst an kleinen Hochschulen möglich, sich mit der Ausbildung dem Einzelnen anzupassen. Wieder sind die Hörer durch die Ungunst der äußeren Umstände nur zu häufig behindert, die Vorlesungen regelmäßig zu besuchen und sich lückenlose Unterlagen zum Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen selbst zu beschaffen. Als besonders erschwerender Umstand tritt aber diesmal der empfindliche Mangel hinzu, der an greifbaren Lehrbüchern und sonstigen Studienbehelfen herrscht. Diese Verhältnisse bewogen mich, meinen langjährigen grundsätzlichen Widerstand aufzugeben und mich zur Herausgabe von "Skripten" zu entschließen. Sie entstanden durch die in Zeitnot ausgeführte Bearbeitung der Notizen zu meinen an der Technischen Hochschule in Graz gehaltenen Vorlesungen, die ein zweisemestriges, je vierstündiges allgemeines Kolleg für Maschinenbauer, Elektrotechniker, Bauingenieure und Chemiker, sowie ein einsemestriges dreistündiges Kolleg für Chemiker (im 7. Semester) über "Aufbau der Materie" umfassen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohlrausch, Karl W. F.</subfield><subfield code="d">1884-1953</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135932750</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ausgewählte Kapitel aus der Physik</subfield><subfield code="v">Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz ; III. Teil</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002332439</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2096-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887798</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452552 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709120965 9783709120972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887798 |
oclc_num | 858060857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 127 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1948 |
publishDateSearch | 1948 |
publishDateSort | 1948 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series | Ausgewählte Kapitel aus der Physik |
series2 | Ausgewählte Kapitel aus der Physik : Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz |
spelling | Wärme von K. W. Fritz Kohlrausch Vienna Springer Vienna 1948 1 Online-Ressource (VI, 127 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ausgewählte Kapitel aus der Physik : Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz III. Teil Ähnlich wie in den Jahren nach 1918 ist auch jetzt wieder der Zustrom der Hörer zu den Hochschulen vervielfacht. Viel weniger noch als schon in normalen Zeiten ist es selbst an kleinen Hochschulen möglich, sich mit der Ausbildung dem Einzelnen anzupassen. Wieder sind die Hörer durch die Ungunst der äußeren Umstände nur zu häufig behindert, die Vorlesungen regelmäßig zu besuchen und sich lückenlose Unterlagen zum Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen selbst zu beschaffen. Als besonders erschwerender Umstand tritt aber diesmal der empfindliche Mangel hinzu, der an greifbaren Lehrbüchern und sonstigen Studienbehelfen herrscht. Diese Verhältnisse bewogen mich, meinen langjährigen grundsätzlichen Widerstand aufzugeben und mich zur Herausgabe von "Skripten" zu entschließen. Sie entstanden durch die in Zeitnot ausgeführte Bearbeitung der Notizen zu meinen an der Technischen Hochschule in Graz gehaltenen Vorlesungen, die ein zweisemestriges, je vierstündiges allgemeines Kolleg für Maschinenbauer, Elektrotechniker, Bauingenieure und Chemiker, sowie ein einsemestriges dreistündiges Kolleg für Chemiker (im 7. Semester) über "Aufbau der Materie" umfassen Physics Physics, general Kohlrausch, Karl W. F. 1884-1953 Sonstige (DE-588)135932750 oth Ausgewählte Kapitel aus der Physik Nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule in Graz ; III. Teil (DE-604)BV002332439 3 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2096-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wärme Ausgewählte Kapitel aus der Physik Physics Physics, general |
title | Wärme |
title_auth | Wärme |
title_exact_search | Wärme |
title_full | Wärme von K. W. Fritz Kohlrausch |
title_fullStr | Wärme von K. W. Fritz Kohlrausch |
title_full_unstemmed | Wärme von K. W. Fritz Kohlrausch |
title_short | Wärme |
title_sort | warme |
topic | Physics Physics, general |
topic_facet | Physics Physics, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2096-5 |
volume_link | (DE-604)BV002332439 |
work_keys_str_mv | AT kohlrauschkarlwf warme |