Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1928
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Aufsatz "Über Entwicklungsgeschichte und Morpho logie der Vlirbellosen" erschien 1913 in Teil III, Abt. IV, Bd. 2 des be kannten Sammelwerkes "Kultur der Gegenwart". Er wurde vielfach zu Unter richtszwecken herangezogen. Da die Anschaffung des genannten Bandes für Studierende nicht immer leicht durchführbar ist, so entstand der Gedanke, den Aufsatz in einem Sonderdruck weiteren Kreisen der Studentenschaft zugänglich zu machen. Meine Zeit erlaubt mir nicht, den ganzen Text dem heutigen Stande der Wissenschaft entsprechend durchzuarbeiten. Es mag vorläufig genügen, auf einige Punkte hinzuweisen: Zu Seite 2 3 1 : Die Trochosphaera aequatorialis Semper, welche lange Zeit als der Urtypus einer geschlechtsreifen Trochophora betrachtet wurde, wird in neuerer Zeit auch in anderer Weise zu deuten versucht. Zu Seite 257: Die Ansicht, daß die Tardigraden zu den Onychophoren Beziehungen haben, wird durch die neueren vielversprechenden Unter suchungen von E. Marcus gestützt. Zu Seite 299: Die im Jahre 1909 von Schepotieff genauer beschrie benen Larven von Cephalodiscus zeigen eine so auffallende Übereinstimmung ihres Baues mit den Larven der ectoprocten Bryozoen, daß an einer bis in alle Einzelheiten bestehenden Homologie der Teile in beiden Gruppen nicht zu zweifeln ist. F. Braem hat das Verdienst, diese Beziehungen zuerst klar erkannt zu haben. Vgl. den Aufsatz: Pterobranchier und Bryozoen. Von F. Braem, Zool. Anz., Bd. XXXVIII, Nr. 24, 1911 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 158 S.) |
ISBN: | 9783663160120 9783663154419 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-16012-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151002 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1928 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663160120 |c Online |9 978-3-663-16012-0 | ||
020 | |a 9783663154419 |c Print |9 978-3-663-15441-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-16012-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)862539238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452392 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 571.8 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heider, Karl |d 1856-1935 |e Verfasser |0 (DE-588)116605197 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen |c von Karl Heider |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1928 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 158 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der vorliegende Aufsatz "Über Entwicklungsgeschichte und Morpho logie der Vlirbellosen" erschien 1913 in Teil III, Abt. IV, Bd. 2 des be kannten Sammelwerkes "Kultur der Gegenwart". Er wurde vielfach zu Unter richtszwecken herangezogen. Da die Anschaffung des genannten Bandes für Studierende nicht immer leicht durchführbar ist, so entstand der Gedanke, den Aufsatz in einem Sonderdruck weiteren Kreisen der Studentenschaft zugänglich zu machen. Meine Zeit erlaubt mir nicht, den ganzen Text dem heutigen Stande der Wissenschaft entsprechend durchzuarbeiten. Es mag vorläufig genügen, auf einige Punkte hinzuweisen: Zu Seite 2 3 1 : Die Trochosphaera aequatorialis Semper, welche lange Zeit als der Urtypus einer geschlechtsreifen Trochophora betrachtet wurde, wird in neuerer Zeit auch in anderer Weise zu deuten versucht. Zu Seite 257: Die Ansicht, daß die Tardigraden zu den Onychophoren Beziehungen haben, wird durch die neueren vielversprechenden Unter suchungen von E. Marcus gestützt. Zu Seite 299: Die im Jahre 1909 von Schepotieff genauer beschrie benen Larven von Cephalodiscus zeigen eine so auffallende Übereinstimmung ihres Baues mit den Larven der ectoprocten Bryozoen, daß an einer bis in alle Einzelheiten bestehenden Homologie der Teile in beiden Gruppen nicht zu zweifeln ist. F. Braem hat das Verdienst, diese Beziehungen zuerst klar erkannt zu haben. Vgl. den Aufsatz: Pterobranchier und Bryozoen. Von F. Braem, Zool. Anz., Bd. XXXVIII, Nr. 24, 1911 | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Developmental biology | |
650 | 4 | |a Zoology | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Developmental Biology | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-16012-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887638 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156205019136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heider, Karl 1856-1935 |
author_GND | (DE-588)116605197 |
author_facet | Heider, Karl 1856-1935 |
author_role | aut |
author_sort | Heider, Karl 1856-1935 |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452392 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)862539238 (DE-599)BVBBV042452392 |
dewey-full | 571.8 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 571 - Physiology & related subjects |
dewey-raw | 571.8 |
dewey-search | 571.8 |
dewey-sort | 3571.8 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-16012-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02823nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151002 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1928 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663160120</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-16012-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663154419</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-15441-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-16012-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862539238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452392</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">571.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heider, Karl</subfield><subfield code="d">1856-1935</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116605197</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen</subfield><subfield code="c">von Karl Heider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1928</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 158 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Aufsatz "Über Entwicklungsgeschichte und Morpho logie der Vlirbellosen" erschien 1913 in Teil III, Abt. IV, Bd. 2 des be kannten Sammelwerkes "Kultur der Gegenwart". Er wurde vielfach zu Unter richtszwecken herangezogen. Da die Anschaffung des genannten Bandes für Studierende nicht immer leicht durchführbar ist, so entstand der Gedanke, den Aufsatz in einem Sonderdruck weiteren Kreisen der Studentenschaft zugänglich zu machen. Meine Zeit erlaubt mir nicht, den ganzen Text dem heutigen Stande der Wissenschaft entsprechend durchzuarbeiten. Es mag vorläufig genügen, auf einige Punkte hinzuweisen: Zu Seite 2 3 1 : Die Trochosphaera aequatorialis Semper, welche lange Zeit als der Urtypus einer geschlechtsreifen Trochophora betrachtet wurde, wird in neuerer Zeit auch in anderer Weise zu deuten versucht. Zu Seite 257: Die Ansicht, daß die Tardigraden zu den Onychophoren Beziehungen haben, wird durch die neueren vielversprechenden Unter suchungen von E. Marcus gestützt. Zu Seite 299: Die im Jahre 1909 von Schepotieff genauer beschrie benen Larven von Cephalodiscus zeigen eine so auffallende Übereinstimmung ihres Baues mit den Larven der ectoprocten Bryozoen, daß an einer bis in alle Einzelheiten bestehenden Homologie der Teile in beiden Gruppen nicht zu zweifeln ist. F. Braem hat das Verdienst, diese Beziehungen zuerst klar erkannt zu haben. Vgl. den Aufsatz: Pterobranchier und Bryozoen. Von F. Braem, Zool. Anz., Bd. XXXVIII, Nr. 24, 1911</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Developmental biology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zoology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Developmental Biology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-16012-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887638</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452392 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663160120 9783663154419 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887638 |
oclc_num | 862539238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 158 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1928 |
publishDateSearch | 1928 |
publishDateSort | 1928 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Heider, Karl 1856-1935 Verfasser (DE-588)116605197 aut Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen von Karl Heider Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1928 1 Online-Ressource (IV, 158 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der vorliegende Aufsatz "Über Entwicklungsgeschichte und Morpho logie der Vlirbellosen" erschien 1913 in Teil III, Abt. IV, Bd. 2 des be kannten Sammelwerkes "Kultur der Gegenwart". Er wurde vielfach zu Unter richtszwecken herangezogen. Da die Anschaffung des genannten Bandes für Studierende nicht immer leicht durchführbar ist, so entstand der Gedanke, den Aufsatz in einem Sonderdruck weiteren Kreisen der Studentenschaft zugänglich zu machen. Meine Zeit erlaubt mir nicht, den ganzen Text dem heutigen Stande der Wissenschaft entsprechend durchzuarbeiten. Es mag vorläufig genügen, auf einige Punkte hinzuweisen: Zu Seite 2 3 1 : Die Trochosphaera aequatorialis Semper, welche lange Zeit als der Urtypus einer geschlechtsreifen Trochophora betrachtet wurde, wird in neuerer Zeit auch in anderer Weise zu deuten versucht. Zu Seite 257: Die Ansicht, daß die Tardigraden zu den Onychophoren Beziehungen haben, wird durch die neueren vielversprechenden Unter suchungen von E. Marcus gestützt. Zu Seite 299: Die im Jahre 1909 von Schepotieff genauer beschrie benen Larven von Cephalodiscus zeigen eine so auffallende Übereinstimmung ihres Baues mit den Larven der ectoprocten Bryozoen, daß an einer bis in alle Einzelheiten bestehenden Homologie der Teile in beiden Gruppen nicht zu zweifeln ist. F. Braem hat das Verdienst, diese Beziehungen zuerst klar erkannt zu haben. Vgl. den Aufsatz: Pterobranchier und Bryozoen. Von F. Braem, Zool. Anz., Bd. XXXVIII, Nr. 24, 1911 Life sciences Developmental biology Zoology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-663-16012-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Heider, Karl 1856-1935 Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen Life sciences Developmental biology Zoology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften |
title | Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen |
title_auth | Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen |
title_exact_search | Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen |
title_full | Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen von Karl Heider |
title_fullStr | Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen von Karl Heider |
title_full_unstemmed | Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen von Karl Heider |
title_short | Entwicklungsgeschichte und Morphologie der Wirbellosen |
title_sort | entwicklungsgeschichte und morphologie der wirbellosen |
topic | Life sciences Developmental biology Zoology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Developmental biology Zoology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-16012-0 |
work_keys_str_mv | AT heiderkarl entwicklungsgeschichteundmorphologiederwirbellosen |