Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis: Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1924
|
Ausgabe: | Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Verfasser hat mich gebeten, seinem Buche, das er mir gewidmet hat, einige einleitende Worte vorauszusenden. Ich komme diesem Wunsche gerne nach, da ich das Verfahren, welches er bei seinen Belehrungen ein schlägt, zwar nicht aus dem Buche, wohl aber aus den Abendvorträgen über Technologie des Holzes kenne, die der Verfasser seit vielen Jahren an unseren städtischen Gewerbeschulen für Gehilfen und Meister abhält. Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß neben einer gründlichen, aus der Erfahrung der Arbeit selbst herausgewachsenen Kenntnis des Materials eine möglichst tiefgehende Einsicht in die Beschaffenheit und Wirkungs weise der Werkzeuge und einfachen Maschinen, die zur Bearbeitung des Materials täglich gebraucht werden, für jeden gewerblichen und industriellen Arbeiter eine Notwendigkeit ist. Nun habe ich keineswegs die Anschauung, daß irgend jemand aus einem Buche sich Kenntnis der Eigenschaften des Materials oder wirkliche Einsicht in die rationelle Wirkungsweise der Werk zeuge verschaffen kann; aber ein gutes Buch kann die tausendfältige Er fahrung, die das praktische Leben bringt, in wirksamer Weise innerlich verknüpfen und ergänzen helfen und nicht selten erst verständlich und da mit auch nützlich machen. Für diese Ergänzung und Verknüpfung ist ein Verständnis der Wirkungsart der Werkzeuge unter dem Gesichtspunkt physikalischer Gesetze von größter Bedeutung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 231 S.) |
ISBN: | 9783663159674 9783663153962 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-15967-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663159674 |c Online |9 978-3-663-15967-4 | ||
020 | |a 9783663153962 |c Print |9 978-3-663-15396-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-15967-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)867195918 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620.12 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Grossmann, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis |b Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung |c von Josef Grossmann |
250 | |a Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1924 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 231 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Verfasser hat mich gebeten, seinem Buche, das er mir gewidmet hat, einige einleitende Worte vorauszusenden. Ich komme diesem Wunsche gerne nach, da ich das Verfahren, welches er bei seinen Belehrungen ein schlägt, zwar nicht aus dem Buche, wohl aber aus den Abendvorträgen über Technologie des Holzes kenne, die der Verfasser seit vielen Jahren an unseren städtischen Gewerbeschulen für Gehilfen und Meister abhält. Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß neben einer gründlichen, aus der Erfahrung der Arbeit selbst herausgewachsenen Kenntnis des Materials eine möglichst tiefgehende Einsicht in die Beschaffenheit und Wirkungs weise der Werkzeuge und einfachen Maschinen, die zur Bearbeitung des Materials täglich gebraucht werden, für jeden gewerblichen und industriellen Arbeiter eine Notwendigkeit ist. Nun habe ich keineswegs die Anschauung, daß irgend jemand aus einem Buche sich Kenntnis der Eigenschaften des Materials oder wirkliche Einsicht in die rationelle Wirkungsweise der Werk zeuge verschaffen kann; aber ein gutes Buch kann die tausendfältige Er fahrung, die das praktische Leben bringt, in wirksamer Weise innerlich verknüpfen und ergänzen helfen und nicht selten erst verständlich und da mit auch nützlich machen. Für diese Ergänzung und Verknüpfung ist ein Verständnis der Wirkungsart der Werkzeuge unter dem Gesichtspunkt physikalischer Gesetze von größter Bedeutung | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Wood | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Wood Science & Technology | |
650 | 4 | |a Professional & Vocational Education | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-15967-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156197679104 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grossmann, Josef |
author_facet | Grossmann, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Grossmann, Josef |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452381 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)867195918 (DE-599)BVBBV042452381 |
dewey-full | 620.12 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.12 |
dewey-search | 620.12 |
dewey-sort | 3620.12 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-15967-4 |
edition | Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02872nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663159674</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-15967-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663153962</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-15396-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-15967-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867195918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.12</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grossmann, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis</subfield><subfield code="b">Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung</subfield><subfield code="c">von Josef Grossmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1924</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 231 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Verfasser hat mich gebeten, seinem Buche, das er mir gewidmet hat, einige einleitende Worte vorauszusenden. Ich komme diesem Wunsche gerne nach, da ich das Verfahren, welches er bei seinen Belehrungen ein schlägt, zwar nicht aus dem Buche, wohl aber aus den Abendvorträgen über Technologie des Holzes kenne, die der Verfasser seit vielen Jahren an unseren städtischen Gewerbeschulen für Gehilfen und Meister abhält. Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß neben einer gründlichen, aus der Erfahrung der Arbeit selbst herausgewachsenen Kenntnis des Materials eine möglichst tiefgehende Einsicht in die Beschaffenheit und Wirkungs weise der Werkzeuge und einfachen Maschinen, die zur Bearbeitung des Materials täglich gebraucht werden, für jeden gewerblichen und industriellen Arbeiter eine Notwendigkeit ist. Nun habe ich keineswegs die Anschauung, daß irgend jemand aus einem Buche sich Kenntnis der Eigenschaften des Materials oder wirkliche Einsicht in die rationelle Wirkungsweise der Werk zeuge verschaffen kann; aber ein gutes Buch kann die tausendfältige Er fahrung, die das praktische Leben bringt, in wirksamer Weise innerlich verknüpfen und ergänzen helfen und nicht selten erst verständlich und da mit auch nützlich machen. Für diese Ergänzung und Verknüpfung ist ein Verständnis der Wirkungsart der Werkzeuge unter dem Gesichtspunkt physikalischer Gesetze von größter Bedeutung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wood</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wood Science & Technology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professional & Vocational Education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-15967-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887627</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452381 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663159674 9783663153962 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887627 |
oclc_num | 867195918 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 231 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1924 |
publishDateSearch | 1924 |
publishDateSort | 1924 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Grossmann, Josef Verfasser aut Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung von Josef Grossmann Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1924 1 Online-Ressource (X, 231 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Verfasser hat mich gebeten, seinem Buche, das er mir gewidmet hat, einige einleitende Worte vorauszusenden. Ich komme diesem Wunsche gerne nach, da ich das Verfahren, welches er bei seinen Belehrungen ein schlägt, zwar nicht aus dem Buche, wohl aber aus den Abendvorträgen über Technologie des Holzes kenne, die der Verfasser seit vielen Jahren an unseren städtischen Gewerbeschulen für Gehilfen und Meister abhält. Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß neben einer gründlichen, aus der Erfahrung der Arbeit selbst herausgewachsenen Kenntnis des Materials eine möglichst tiefgehende Einsicht in die Beschaffenheit und Wirkungs weise der Werkzeuge und einfachen Maschinen, die zur Bearbeitung des Materials täglich gebraucht werden, für jeden gewerblichen und industriellen Arbeiter eine Notwendigkeit ist. Nun habe ich keineswegs die Anschauung, daß irgend jemand aus einem Buche sich Kenntnis der Eigenschaften des Materials oder wirkliche Einsicht in die rationelle Wirkungsweise der Werk zeuge verschaffen kann; aber ein gutes Buch kann die tausendfältige Er fahrung, die das praktische Leben bringt, in wirksamer Weise innerlich verknüpfen und ergänzen helfen und nicht selten erst verständlich und da mit auch nützlich machen. Für diese Ergänzung und Verknüpfung ist ein Verständnis der Wirkungsart der Werkzeuge unter dem Gesichtspunkt physikalischer Gesetze von größter Bedeutung Life sciences Wood Life Sciences Wood Science & Technology Professional & Vocational Education Biowissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-663-15967-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Grossmann, Josef Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung Life sciences Wood Life Sciences Wood Science & Technology Professional & Vocational Education Biowissenschaften |
title | Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung |
title_auth | Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung |
title_exact_search | Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung |
title_full | Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung von Josef Grossmann |
title_fullStr | Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung von Josef Grossmann |
title_full_unstemmed | Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung von Josef Grossmann |
title_short | Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis |
title_sort | gewerbekunde der holzbearbeitung fur schule und praxis band ii die werkzeuge und maschinen der holzbearbeitung |
title_sub | Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung |
topic | Life sciences Wood Life Sciences Wood Science & Technology Professional & Vocational Education Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Wood Life Sciences Wood Science & Technology Professional & Vocational Education Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-15967-4 |
work_keys_str_mv | AT grossmannjosef gewerbekundederholzbearbeitungfurschuleundpraxisbandiidiewerkzeugeundmaschinenderholzbearbeitung |