Gewerbekunde der Holzbearbeitung für Schule und Praxis: Band II: Die Werkzeuge und Maschinen der Holzbearbeitung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grossmann, Josef (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1924
Ausgabe:Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Verfasser hat mich gebeten, seinem Buche, das er mir gewidmet hat, einige einleitende Worte vorauszusenden. Ich komme diesem Wunsche gerne nach, da ich das Verfahren, welches er bei seinen Belehrungen ein­ schlägt, zwar nicht aus dem Buche, wohl aber aus den Abendvorträgen über Technologie des Holzes kenne, die der Verfasser seit vielen Jahren an unseren städtischen Gewerbeschulen für Gehilfen und Meister abhält. Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß neben einer gründlichen, aus der Erfahrung der Arbeit selbst herausgewachsenen Kenntnis des Materials eine möglichst tiefgehende Einsicht in die Beschaffenheit und Wirkungs­ weise der Werkzeuge und einfachen Maschinen, die zur Bearbeitung des Materials täglich gebraucht werden, für jeden gewerblichen und industriellen Arbeiter eine Notwendigkeit ist. Nun habe ich keineswegs die Anschauung, daß irgend jemand aus einem Buche sich Kenntnis der Eigenschaften des Materials oder wirkliche Einsicht in die rationelle Wirkungsweise der Werk­ zeuge verschaffen kann; aber ein gutes Buch kann die tausendfältige Er­ fahrung, die das praktische Leben bringt, in wirksamer Weise innerlich verknüpfen und ergänzen helfen und nicht selten erst verständlich und da­ mit auch nützlich machen. Für diese Ergänzung und Verknüpfung ist ein Verständnis der Wirkungsart der Werkzeuge unter dem Gesichtspunkt physikalischer Gesetze von größter Bedeutung
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 231 S.)
ISBN:9783663159674
9783663153962
DOI:10.1007/978-3-663-15967-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen