Über den Bildungswert der Mathematik: Ein Beitrag zur Philosophischen Pädagogik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Birkemeier, Wilhelm (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1923
Schriftenreihe:Wissenschaft und Hypothese
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die letzten Jahre haben eine Fülle von Vorschlägen zur Reform des Unterrichtes, im besonderen auch zur Umgestaltung des mathematischen Unterrichtes aller Schulgattungen gebracht. Die nachfolgende Untersuchung über den Bildungswert der Mathematik will nicht unmittelbar in den Streit der Tagesmeinungen eingreifen; sie erstrebt auch weder eine ausgeführte Philosophie der Mathematik, noch eine spezielle Didaktik des mathematischen Unterrichtes; sie will vielmehr nur einen Beitrag zur philosophischen Pädagogik liefern und sieht ihren Zweck erfüllt, wenn es ihr gelingt, den Leser auf einen höheren philosophischen Standpunkt zu führen, der ihn erkennen läßt, daß alle einzelnen Probleme des mathematischen Unterrichtes in mannigfacher Verschlingung miteinander und mit den Grundproblemen der Bildung überhaupt stehen, so daß eine Entscheidung über Einzelfragen nicht möglich ist ohne Rückgang auf die grundlegenden Prinzipien. Wie ich manchen positiven und negativen Anstoß in Schrift und Wort fand, hoffe ich auch dem Leser, der über die Einzelheiten der Darstellung hinweg bis zu den leitenden Gesichtspunkten vordringt, solche Anregung geben zu können. Ganz besonders danke ich Herrn Professor Dr. Spranger und Herrn Professor Dr. Bieberbach für das am Werden und Gedeihen dieser Arbeit bewiesene Interesse. Berlin, den 14. Juni 1922. Wilhelm Birkemeier. Inhalt. Einleitung: Über Bildung, Bildungswert, Bildsamkeit im allgemeinen. A. Vom Wesen der mathematischen Erkenntnis. Seite a) Forschung und Wissenschaft im allgemeinen. 17 Forschung und Wissenschaft . . . . 17 Logische Struktur der Erkenntnis . . . 20 b) Eigenart der mathematischen Erkenntnis. . 23 J. Von der Zahl und von der Arithmetik. 2 5 Vom Wesen der Zahl . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 194 S.)
ISBN:9783663157892
9783663152262
DOI:10.1007/978-3-663-15789-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen