Chemie und Umwelt: Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1991
|
Ausgabe: | 2., durchgesehene Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Gedanke, ein Buch zum Thema "Chemie und Umwelt" zu schreiben, ent stand aufgrund unserer Erfahrungen mit einem Seminar desselben Titels, das in den Wintersemestern 1987/88 und 1988/89 am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg stattfand. Es zeigte sich, daß dieses Thema offenbar nicht nur für die Studierenden der Chemie,sondern auch für diejenigen verwand ter Fachrichtungen von größtem Interesse ist, es aber andererseits kaum Bücher gibt, die im Stil eines Lehrbuches eine zusammenfassende, fachübergreifende In formation anbieten. Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Auswirkungen von chemi schen Prozessen und Chemieprodukten auf unser Leben sollte es ein Gebot für die Lehrenden an einer Universität sein, den Studierenden bei ihrer naturwissen schaftlichen Ausbildung eine ebenso fachlich fundierte wie kritische Auseinan dersetzung mit dieser Problematik zu ermöglichen. Es ist selbstverständlich, daß nicht alles, was zum Thema "Chemie und Umwelt" gehört, in einem Buch des vor liegenden Umfangs behandelt werden kann. Die thematische Auswahl beschränkt sich auf den eigentlich schon sehr ausgedehnten Komplex der Schadstoffbelastung von Luft, Wasser und Boden, der die wichtigsten umweltrelevanten Themenbe reiche umfaßt. Der Problemkreis Kerntechnik und radioaktive Belastung wurde bewußt ausgeklammert, da seine angemessene Behandlung den Rahmen dieses Buches gesprengt hätte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 362 S.) |
ISBN: | 9783663142003 9783528163495 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-14200-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1991 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663142003 |c Online |9 978-3-663-14200-3 | ||
020 | |a 9783528163495 |c Print |9 978-3-528-16349-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-14200-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860221776 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 577.14 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heintz, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chemie und Umwelt |b Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen |c von Andreas Heintz, Guido Reinhardt |
250 | |a 2., durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1991 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 362 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Gedanke, ein Buch zum Thema "Chemie und Umwelt" zu schreiben, ent stand aufgrund unserer Erfahrungen mit einem Seminar desselben Titels, das in den Wintersemestern 1987/88 und 1988/89 am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg stattfand. Es zeigte sich, daß dieses Thema offenbar nicht nur für die Studierenden der Chemie,sondern auch für diejenigen verwand ter Fachrichtungen von größtem Interesse ist, es aber andererseits kaum Bücher gibt, die im Stil eines Lehrbuches eine zusammenfassende, fachübergreifende In formation anbieten. Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Auswirkungen von chemi schen Prozessen und Chemieprodukten auf unser Leben sollte es ein Gebot für die Lehrenden an einer Universität sein, den Studierenden bei ihrer naturwissen schaftlichen Ausbildung eine ebenso fachlich fundierte wie kritische Auseinan dersetzung mit dieser Problematik zu ermöglichen. Es ist selbstverständlich, daß nicht alles, was zum Thema "Chemie und Umwelt" gehört, in einem Buch des vor liegenden Umfangs behandelt werden kann. Die thematische Auswahl beschränkt sich auf den eigentlich schon sehr ausgedehnten Komplex der Schadstoffbelastung von Luft, Wasser und Boden, der die wichtigsten umweltrelevanten Themenbe reiche umfaßt. Der Problemkreis Kerntechnik und radioaktive Belastung wurde bewußt ausgeklammert, da seine angemessene Behandlung den Rahmen dieses Buches gesprengt hätte | ||
650 | 4 | |a Environmental sciences | |
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Environmental chemistry | |
650 | 4 | |a Environment | |
650 | 4 | |a Environmental Chemistry | |
650 | 4 | |a Environment, general | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbelastung |0 (DE-588)4061619-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltchemikalie |0 (DE-588)4117281-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökologische Chemie |0 (DE-588)4135167-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Umweltbelastung |0 (DE-588)4061619-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltchemikalie |0 (DE-588)4117281-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ökologische Chemie |0 (DE-588)4135167-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reinhardt, Guido |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14200-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887526 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156035149824 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heintz, Andreas |
author_facet | Heintz, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Heintz, Andreas |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452280 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860221776 (DE-599)BVBBV042452280 |
dewey-full | 577.14 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 577 - Ecology |
dewey-raw | 577.14 |
dewey-search | 577.14 |
dewey-sort | 3577.14 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-14200-3 |
edition | 2., durchgesehene Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03582nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1991 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663142003</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-14200-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528163495</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-16349-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-14200-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860221776</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">577.14</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heintz, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemie und Umwelt</subfield><subfield code="b">Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen</subfield><subfield code="c">von Andreas Heintz, Guido Reinhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 362 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Gedanke, ein Buch zum Thema "Chemie und Umwelt" zu schreiben, ent stand aufgrund unserer Erfahrungen mit einem Seminar desselben Titels, das in den Wintersemestern 1987/88 und 1988/89 am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg stattfand. Es zeigte sich, daß dieses Thema offenbar nicht nur für die Studierenden der Chemie,sondern auch für diejenigen verwand ter Fachrichtungen von größtem Interesse ist, es aber andererseits kaum Bücher gibt, die im Stil eines Lehrbuches eine zusammenfassende, fachübergreifende In formation anbieten. Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Auswirkungen von chemi schen Prozessen und Chemieprodukten auf unser Leben sollte es ein Gebot für die Lehrenden an einer Universität sein, den Studierenden bei ihrer naturwissen schaftlichen Ausbildung eine ebenso fachlich fundierte wie kritische Auseinan dersetzung mit dieser Problematik zu ermöglichen. Es ist selbstverständlich, daß nicht alles, was zum Thema "Chemie und Umwelt" gehört, in einem Buch des vor liegenden Umfangs behandelt werden kann. Die thematische Auswahl beschränkt sich auf den eigentlich schon sehr ausgedehnten Komplex der Schadstoffbelastung von Luft, Wasser und Boden, der die wichtigsten umweltrelevanten Themenbe reiche umfaßt. Der Problemkreis Kerntechnik und radioaktive Belastung wurde bewußt ausgeklammert, da seine angemessene Behandlung den Rahmen dieses Buches gesprengt hätte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061619-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltchemikalie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117281-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökologische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135167-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061619-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltchemikalie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117281-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135167-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhardt, Guido</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14200-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887526</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663142003 9783528163495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887526 |
oclc_num | 860221776 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 362 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Heintz, Andreas Verfasser aut Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen von Andreas Heintz, Guido Reinhardt 2., durchgesehene Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1991 1 Online-Ressource (IX, 362 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Gedanke, ein Buch zum Thema "Chemie und Umwelt" zu schreiben, ent stand aufgrund unserer Erfahrungen mit einem Seminar desselben Titels, das in den Wintersemestern 1987/88 und 1988/89 am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg stattfand. Es zeigte sich, daß dieses Thema offenbar nicht nur für die Studierenden der Chemie,sondern auch für diejenigen verwand ter Fachrichtungen von größtem Interesse ist, es aber andererseits kaum Bücher gibt, die im Stil eines Lehrbuches eine zusammenfassende, fachübergreifende In formation anbieten. Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Auswirkungen von chemi schen Prozessen und Chemieprodukten auf unser Leben sollte es ein Gebot für die Lehrenden an einer Universität sein, den Studierenden bei ihrer naturwissen schaftlichen Ausbildung eine ebenso fachlich fundierte wie kritische Auseinan dersetzung mit dieser Problematik zu ermöglichen. Es ist selbstverständlich, daß nicht alles, was zum Thema "Chemie und Umwelt" gehört, in einem Buch des vor liegenden Umfangs behandelt werden kann. Die thematische Auswahl beschränkt sich auf den eigentlich schon sehr ausgedehnten Komplex der Schadstoffbelastung von Luft, Wasser und Boden, der die wichtigsten umweltrelevanten Themenbe reiche umfaßt. Der Problemkreis Kerntechnik und radioaktive Belastung wurde bewußt ausgeklammert, da seine angemessene Behandlung den Rahmen dieses Buches gesprengt hätte Environmental sciences Chemistry Environmental chemistry Environment Environmental Chemistry Environment, general Chemistry/Food Science, general Chemie Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd rswk-swf Umweltchemikalie (DE-588)4117281-4 gnd rswk-swf Ökologische Chemie (DE-588)4135167-8 gnd rswk-swf Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 s Umweltchemikalie (DE-588)4117281-4 s 1\p DE-604 Ökologische Chemie (DE-588)4135167-8 s 2\p DE-604 Reinhardt, Guido Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-14200-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Heintz, Andreas Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen Environmental sciences Chemistry Environmental chemistry Environment Environmental Chemistry Environment, general Chemistry/Food Science, general Chemie Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd Umweltchemikalie (DE-588)4117281-4 gnd Ökologische Chemie (DE-588)4135167-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061619-8 (DE-588)4117281-4 (DE-588)4135167-8 |
title | Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen |
title_auth | Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen |
title_exact_search | Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen |
title_full | Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen von Andreas Heintz, Guido Reinhardt |
title_fullStr | Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen von Andreas Heintz, Guido Reinhardt |
title_full_unstemmed | Chemie und Umwelt Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen von Andreas Heintz, Guido Reinhardt |
title_short | Chemie und Umwelt |
title_sort | chemie und umwelt ein studienbuch fur chemiker physiker biologen und geologen |
title_sub | Ein Studienbuch für Chemiker, Physiker, Biologen und Geologen |
topic | Environmental sciences Chemistry Environmental chemistry Environment Environmental Chemistry Environment, general Chemistry/Food Science, general Chemie Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd Umweltchemikalie (DE-588)4117281-4 gnd Ökologische Chemie (DE-588)4135167-8 gnd |
topic_facet | Environmental sciences Chemistry Environmental chemistry Environment Environmental Chemistry Environment, general Chemistry/Food Science, general Chemie Umweltbelastung Umweltchemikalie Ökologische Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14200-3 |
work_keys_str_mv | AT heintzandreas chemieundumwelteinstudienbuchfurchemikerphysikerbiologenundgeologen AT reinhardtguido chemieundumwelteinstudienbuchfurchemikerphysikerbiologenundgeologen |