Elemente der Mechanik: 2 Elastostatik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Vieweg
1984
|
Ausgabe: | 2., durchgesehene Auflage |
Schriftenreihe: | Studienbücher Naturwissenschaft und Technik
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FHN01 TUM01 UBY01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | Der vorliegende 2. Band der Elemente der Mechanik enthält im wesentlichen eine Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie sowie einige Probleme der Elasto-Statik als Anwendungsbeispiele. Ergänzend finden sich am Schluß dieses Bandes einige Betrachtungen zum inelastischen Verhalten von Werkstoffen. Die Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie baut - entsprechend der didaktischen Linie, die im Vorwort des I. Bandes angesprochen ist -auf den einfachen, physikalischen Sachverhalten auf, mit denen der Leser in den letzten beiden Kapiteln des I. Bandes einführend vertraut gemacht wurde. Die methodische Beschreibung dieser Sachverhalte wird nun in den ersten beiden Kapiteln dieses Bandes so präzisiert, daß sie für den weiteren Aufbau der linearen Elastizitäts-Theorie tragfähig wird. Diese anspruchsvolle Aufgabenstellung macht es dem Leser sicherlich nicht immer leicht, obwohl die Darstellung insgesamt- wie schon im 1. Band - verhältnismäßig breit angelegt ist. Dem mit der Thermodynamik noch nicht vertrauten Studienanfänger sei insbesondere geraten, die thermodynamischen Betrachtungen in den Abschnitten 1. 6 und 2. 4 zunächst einfach global zur Kenntnis zu nehmen, ohne sie gleich in allen Einzelheiten verstehen zu wollen. Die in diesem Band getroffene Auswahl der Probleme der Elasto-Statik orientiert sich einmal an den Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Studium des Bauingenieurwesens oder des Maschinenbaus an unseren Hochschulen zu stellen sind. Zum andem ist die Auswahl auch unter dem Gesichtspunkt geschehen, daß der Leser mit den verschiedenartigen Methoden vertraut gemacht werden soll, die in der Elasto-Statik zur Anwendung gelangen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (356 Seiten) |
ISBN: | 9783663141471 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-14147-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452274 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220902 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1984 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663141471 |c Online |9 978-3-663-14147-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-14147-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SNA)978-3-663-14147-1 | ||
035 | |a (OCoLC)867184682 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452274 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620.1 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lehmann, Theodor |d 1920-1991 |e Verfasser |0 (DE-588)143808559 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elemente der Mechanik |n 2 |p Elastostatik |c Theodor Lehmann |
250 | |a 2., durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Braunschweig |b Vieweg |c 1984 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (356 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienbücher Naturwissenschaft und Technik |v 15 | |
490 | 0 | |a Studienbücher Naturwissenschaft und Technik |v ... | |
500 | |a Der vorliegende 2. Band der Elemente der Mechanik enthält im wesentlichen eine Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie sowie einige Probleme der Elasto-Statik als Anwendungsbeispiele. Ergänzend finden sich am Schluß dieses Bandes einige Betrachtungen zum inelastischen Verhalten von Werkstoffen. Die Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie baut - entsprechend der didaktischen Linie, die im Vorwort des I. Bandes angesprochen ist -auf den einfachen, physikalischen Sachverhalten auf, mit denen der Leser in den letzten beiden Kapiteln des I. Bandes einführend vertraut gemacht wurde. Die methodische Beschreibung dieser Sachverhalte wird nun in den ersten beiden Kapiteln dieses Bandes so präzisiert, daß sie für den weiteren Aufbau der linearen Elastizitäts-Theorie tragfähig wird. Diese anspruchsvolle Aufgabenstellung macht es dem Leser sicherlich nicht immer leicht, obwohl die Darstellung insgesamt- wie schon im 1. Band - verhältnismäßig breit angelegt ist. Dem mit der Thermodynamik noch nicht vertrauten Studienanfänger sei insbesondere geraten, die thermodynamischen Betrachtungen in den Abschnitten 1. 6 und 2. 4 zunächst einfach global zur Kenntnis zu nehmen, ohne sie gleich in allen Einzelheiten verstehen zu wollen. Die in diesem Band getroffene Auswahl der Probleme der Elasto-Statik orientiert sich einmal an den Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Studium des Bauingenieurwesens oder des Maschinenbaus an unseren Hochschulen zu stellen sind. Zum andem ist die Auswahl auch unter dem Gesichtspunkt geschehen, daß der Leser mit den verschiedenartigen Methoden vertraut gemacht werden soll, die in der Elasto-Statik zur Anwendung gelangen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Mechanics | |
650 | 4 | |a Mechanics, applied | |
650 | 4 | |a Theoretical and Applied Mechanics | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV045387077 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-528-29196-9 |
830 | 0 | |a Studienbücher Naturwissenschaft und Technik |v 15 |w (DE-604)BV045386437 |9 15 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887520 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1 |l BTU01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1 |l FHN01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1 |l TUM01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1 |l UBY01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153156008935424 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lehmann, Theodor 1920-1991 |
author_GND | (DE-588)143808559 |
author_facet | Lehmann, Theodor 1920-1991 |
author_role | aut |
author_sort | Lehmann, Theodor 1920-1991 |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452274 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (ZDB-2-SNA)978-3-663-14147-1 (OCoLC)867184682 (DE-599)BVBBV042452274 |
dewey-full | 620.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.1 |
dewey-search | 620.1 |
dewey-sort | 3620.1 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-14147-1 |
edition | 2., durchgesehene Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03782nmm a2200541zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV042452274</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220902 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1984 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663141471</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-14147-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-14147-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SNA)978-3-663-14147-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867184682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452274</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Theodor</subfield><subfield code="d">1920-1991</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143808559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elemente der Mechanik</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Elastostatik</subfield><subfield code="c">Theodor Lehmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (356 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienbücher Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studienbücher Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende 2. Band der Elemente der Mechanik enthält im wesentlichen eine Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie sowie einige Probleme der Elasto-Statik als Anwendungsbeispiele. Ergänzend finden sich am Schluß dieses Bandes einige Betrachtungen zum inelastischen Verhalten von Werkstoffen. Die Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie baut - entsprechend der didaktischen Linie, die im Vorwort des I. Bandes angesprochen ist -auf den einfachen, physikalischen Sachverhalten auf, mit denen der Leser in den letzten beiden Kapiteln des I. Bandes einführend vertraut gemacht wurde. Die methodische Beschreibung dieser Sachverhalte wird nun in den ersten beiden Kapiteln dieses Bandes so präzisiert, daß sie für den weiteren Aufbau der linearen Elastizitäts-Theorie tragfähig wird. Diese anspruchsvolle Aufgabenstellung macht es dem Leser sicherlich nicht immer leicht, obwohl die Darstellung insgesamt- wie schon im 1. Band - verhältnismäßig breit angelegt ist. Dem mit der Thermodynamik noch nicht vertrauten Studienanfänger sei insbesondere geraten, die thermodynamischen Betrachtungen in den Abschnitten 1. 6 und 2. 4 zunächst einfach global zur Kenntnis zu nehmen, ohne sie gleich in allen Einzelheiten verstehen zu wollen. Die in diesem Band getroffene Auswahl der Probleme der Elasto-Statik orientiert sich einmal an den Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Studium des Bauingenieurwesens oder des Maschinenbaus an unseren Hochschulen zu stellen sind. Zum andem ist die Auswahl auch unter dem Gesichtspunkt geschehen, daß der Leser mit den verschiedenartigen Methoden vertraut gemacht werden soll, die in der Elasto-Statik zur Anwendung gelangen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics, applied</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theoretical and Applied Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV045387077</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-528-29196-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienbücher Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045386437</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887520</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452274 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663141471 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887520 |
oclc_num | 867184682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (356 Seiten) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Vieweg |
record_format | marc |
series | Studienbücher Naturwissenschaft und Technik |
series2 | Studienbücher Naturwissenschaft und Technik |
spelling | Lehmann, Theodor 1920-1991 Verfasser (DE-588)143808559 aut Elemente der Mechanik 2 Elastostatik Theodor Lehmann 2., durchgesehene Auflage Braunschweig Vieweg 1984 1 Online-Ressource (356 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studienbücher Naturwissenschaft und Technik 15 Studienbücher Naturwissenschaft und Technik ... Der vorliegende 2. Band der Elemente der Mechanik enthält im wesentlichen eine Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie sowie einige Probleme der Elasto-Statik als Anwendungsbeispiele. Ergänzend finden sich am Schluß dieses Bandes einige Betrachtungen zum inelastischen Verhalten von Werkstoffen. Die Grundlegung der linearen Elastizitäts-Theorie baut - entsprechend der didaktischen Linie, die im Vorwort des I. Bandes angesprochen ist -auf den einfachen, physikalischen Sachverhalten auf, mit denen der Leser in den letzten beiden Kapiteln des I. Bandes einführend vertraut gemacht wurde. Die methodische Beschreibung dieser Sachverhalte wird nun in den ersten beiden Kapiteln dieses Bandes so präzisiert, daß sie für den weiteren Aufbau der linearen Elastizitäts-Theorie tragfähig wird. Diese anspruchsvolle Aufgabenstellung macht es dem Leser sicherlich nicht immer leicht, obwohl die Darstellung insgesamt- wie schon im 1. Band - verhältnismäßig breit angelegt ist. Dem mit der Thermodynamik noch nicht vertrauten Studienanfänger sei insbesondere geraten, die thermodynamischen Betrachtungen in den Abschnitten 1. 6 und 2. 4 zunächst einfach global zur Kenntnis zu nehmen, ohne sie gleich in allen Einzelheiten verstehen zu wollen. Die in diesem Band getroffene Auswahl der Probleme der Elasto-Statik orientiert sich einmal an den Anforderungen, die an ein zeitgemäßes Studium des Bauingenieurwesens oder des Maschinenbaus an unseren Hochschulen zu stellen sind. Zum andem ist die Auswahl auch unter dem Gesichtspunkt geschehen, daß der Leser mit den verschiedenartigen Methoden vertraut gemacht werden soll, die in der Elasto-Statik zur Anwendung gelangen Engineering Mechanics Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics Engineering, general Ingenieurwissenschaften (DE-604)BV045387077 2 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-528-29196-9 Studienbücher Naturwissenschaft und Technik 15 (DE-604)BV045386437 15 https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lehmann, Theodor 1920-1991 Elemente der Mechanik Studienbücher Naturwissenschaft und Technik Engineering Mechanics Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Elemente der Mechanik |
title_auth | Elemente der Mechanik |
title_exact_search | Elemente der Mechanik |
title_full | Elemente der Mechanik 2 Elastostatik Theodor Lehmann |
title_fullStr | Elemente der Mechanik 2 Elastostatik Theodor Lehmann |
title_full_unstemmed | Elemente der Mechanik 2 Elastostatik Theodor Lehmann |
title_short | Elemente der Mechanik |
title_sort | elemente der mechanik elastostatik |
topic | Engineering Mechanics Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Mechanics Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14147-1 |
volume_link | (DE-604)BV045387077 (DE-604)BV045386437 |
work_keys_str_mv | AT lehmanntheodor elementedermechanik2 |