Elektronische Schaltungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Neusüß, Walter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1975
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Es ist bekannt, daß die Elektronik einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung der heutigen Umwelt geleistet hat. Viele Forschungsinstitute und Industriezweige beschäftigen sich ausschließlich mit elektronischen Problemen. Fast jedes elektrische Gerät, das von uns benutzt wird, enthält einen "Hauch" von Elektronik. Die Einführung der Kollegstufe/Studienstufe hat nun die Möglichkeit ergeben, auch im Unterricht Teilgebiete der Physik und Technik zu behandeln, die früher in diesem Umfang nicht verbindlich für alle Schüler vorgesehen werden konnten. Ein solches Thema ist auch die Elektronik, das in vielen Länderlehrplänen angeboten wird und bei den Schülern meistens auf reges Interesse stößt. Ein Lehrer, der einen Kurs über Elektronik abhalten möchte, ist vor die schwierige Aufgabe gestellt, den Kurs inhaltlich so zu gestalten, daß einerseits die physikalischen Grundlagen hinreichend erarbeitet werden und daß andererseits nicht nur die Funktionsweise der Bauteile erläutert wird, sondern auch Schaltungen besprochen und untersucht werden. Erst durch das Verständnis elektronischer Schaltungen und deren Anwendungsmöglichkeiten wird dem Schüler die Bedeutung der Elektronik bewußt. Das vorliegende Buch zeigt eine Möglichkeit auf, die Behandlung elektronischer Schaltungen mit einem geringen mathematischen Aufwand durchzuführen. Dies wird möglich, weil nicht die analoge Arbeitsweise im Vordergrund steht, sondern überwiegend digital arbeitende Schaltungen untersucht werden. Dabei kommt die Überzeugung zum Ausdruck, daß gerade die Digitalelektronik typisch ist für eine moderne Arbeitsweise mit Bausteinen. Außerdem gelangt man so mit wenigen Vorkenntnissen zur Erklärung von relativ komplizierten Geräten
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 109 S.)
ISBN:9783663141433
9783528008246
DOI:10.1007/978-3-663-14143-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen