Kontinuumsmechanik: eine Einführung in die Grundlagen und einfache Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Becker, Ernst 1929-1984 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1975
Schriftenreihe:Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik LAMM 20
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch ist hervorgegangen aus Vorlesungen, die wir beide seit mehreren Jahren vor einem gemischten Zuhörerkreis aus Mathematikern und Ingenieuren an der Technischen Hochschule Darmstadt gehalten haben. Wir waren bemüht, das Gebiet für beide interessant zu machen, die Mathematiker in einer ihnen verständlichen Sprache in Anwendungsnähe zu bringen und die Ingenieure an die Grundlagen ihrer Wissenschaft heranzuführen. Wir finden es bedenklich, daß in der Mechanik wie in allen Ingenieurwissenschaften eine so starke Zersplitterung in Spezialgebiete eingetreten ist. An unseren Hochschulen werden zum Beispiel Strömungsmechanik und Elastomechanik als Fächer gelehrt, die scheinbar fast nichts miteinander zu tun haben. Dies ist unter anderem eine Folge der historischen Entwicklung der technischen Mechanik, die sich frühzeitig und fast ausschließlich auf zwei ideale Materialklassen mit linearem Stoffgesetz spezialisiert hat, auf den hookeschen elastischen Festkörper und das newtonsche Fluid. Bezeichnenderweise war es die zunehmende Verwendung von Materialien mit nichtlinearem Stoffverhalten, zum Beispiel von Kunststoffen, die in letzter Zeit eine Neubesinnung auf die Grundlagen der Kontinuumsmechanik eingeleitet hat. Schon vorher war in der Gasdynamik die Einbeziehung der Thermodynamik in die Kontinuumsmechanik unum­ gänglich geworden. Ein tieferes Verständnis und ein größerer überblick lassen sich gewinnen, wenn man sich bemüht, die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Zweiggebiete der Mechanik und Thermodynamik der Kontinua zu erkennen und ihre Grundlagen gemeinsam zu entwickeln. Die zu frühe Spezialisierung verstellt den Weg zu einem tieferen Eindringen auch in die Spezialgebiete
Beschreibung:1 Online-Ressource (229 S.)
ISBN:9783663121985
9783519023197
DOI:10.1007/978-3-663-12198-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen