Geophysik — Signale aus der Erde:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jacobs, Franz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1992
Schriftenreihe:Einblicke in die Wissenschaft: Geowissenschaften
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die 90er Jahre unseres Jahrhunderts - das Jahrzehnt der Geowissenschaften. Diese These mag sehr optimistisch klingen, doch haben wir allen Grund zu der Annahme, daß diese Prognose Wirklichkeit wird. In den 60er Jahren hatte eine geowissenschaftliche Erkenntnis unser Bild der Erde revolutioniert wie wohl kaum eine andere seit Kopernikus: das Phänomen der Plattentektonik. Unsere mehrere Kilometer dicke Erdkruste besteht aus driftenden, aufreißenden, kollidierenden, mal abtauchenden und mal aufsteigenden kontinentalen und ozeanischen Platten. Während der 70er Jahre erhielten die Erdwissenschaften kräftige Impulse durch das vom Club of Rome vorhergesagte und durch hemmungslosen Verbrauch und Ölkrise heraufbeschworene Schreckgespenst Rohstoffmanget Die geologisch-geophysikalische Lagerstättensuche und -erkundung wurden kräftig angekurbelt. Die 80er Jahre weiteten den Blick und schärften das Bewußtsein für die globalen Probleme des Umgangs mit der Umwelt, für die Gefahren durch Naturgewalten, von Erdbeben- und Vulkankatastrophen bis zum Ozonloch und zur Klimaentwicklung. Die in den letzten Jahrzehnten angehäuften geowissenschaftlichen Fragen liegen heute gebündelt auf dem Tisch. Programme zur Lösung im lokalen, regionalen und globalen Maßstab sind angelaufen. Viele Menschen interessiert die Bewältigung der mannigfaltigen Geoprobleme unserer Zeit. Sie wollen mitgestalten oder möchten ganz einfach verstehen, was in der festen Erde vorgeht, wohin sich unsere Lufthülle entwickelt und wie die Zukunft des Wassers auf und in der Erde aussieht. Doch Verständnis von Naturereignissen oder gar aktives Eingreifen setzt Kenntnis der Erscheinungsformen, des Stoffbestandes, der Materialeigenschaften, der ablaufenden Prozesse und der wirkenden Kräfte voraus. Dies zu vermitteln, ist ein Anliegen unseres Buches
Beschreibung:1 Online-Ressource (168 S.)
ISBN:9783663121329
9783815425015
ISSN:1615-5971
DOI:10.1007/978-3-663-12132-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen