Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1965
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1535 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1. 1 Erläuterung zur Versuchsaufgabe Um die Einsatzgrenzen thermoplastischer Kunststoffe in der Technik festlegen zu können, ist eine genaue Kenntnis des Verhaltens dieser Werkstoffe insbesondere bei mechanischer Beanspruchung notwendig. Da die Faktoren Beanspruchungszeit und Umgebungstemperatur von großem Einfluß auf die mechanischen Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe sind und in ihrer Auswirkung besonders beim Einsatz als tragende Konstruktionswerkstoffe bekannt sein müssen, wurde in dieser Arbeit das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Polycarbonat, Suspensions-Polyvinylchlorid (S-PVC), Emulsions-Polyvinylchlorid (E-PVC), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polypropylen bei Zug- und Biegebeanspruchung in Abhängigkeit von der Beanspruchungszeit und der Prüftemperatur untersucht. Ferner wurde der Einfluß einer Lagerung bei weniger als 10% relativer Luftfeuchte, bei 100% r. F. und im Wasser auf die mechanischen Eigenschaften ermittelt, um Aussagen über das Verhalten der untersuchten Werkstoffe beim Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen machen zu können. 1. 2 Betrachtungen zur Prüfmethodik von thermoplastischen Kunststoffen Die nach den heute allgemein üblichen Prüfverfahren ermittelten mechanischen Festigkeitseigenschaften von Kunststoffen geben dem Ingenieur und Konstrukteur keine genauen Angaben über das Werkstoffverhalten bei der Verwendung in statisch oder schwingend beanspruchten Konstruktionen. Da sich die nach herkömmlichen Verfahren durchgeführten Prüfungen nur über eine kurze Beanspruchungszeit erstrecken, während der die untersuchten Proben zügig und bis zum Bruch belastet werden, wird der Zeiteinfluß auf die Festigkeitseigenschaften hierbei fast völlig vernachlässigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (90 S.) |
ISBN: | 9783663074922 9783663065791 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07492-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452033 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171128 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663074922 |c Online |9 978-3-663-07492-2 | ||
020 | |a 9783663065791 |c Print |9 978-3-663-06579-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07492-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863964810 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Henning, Alfred H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung |c von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Rainer Taprogge |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (90 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1535 | |
500 | |a 1. 1 Erläuterung zur Versuchsaufgabe Um die Einsatzgrenzen thermoplastischer Kunststoffe in der Technik festlegen zu können, ist eine genaue Kenntnis des Verhaltens dieser Werkstoffe insbesondere bei mechanischer Beanspruchung notwendig. Da die Faktoren Beanspruchungszeit und Umgebungstemperatur von großem Einfluß auf die mechanischen Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe sind und in ihrer Auswirkung besonders beim Einsatz als tragende Konstruktionswerkstoffe bekannt sein müssen, wurde in dieser Arbeit das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Polycarbonat, Suspensions-Polyvinylchlorid (S-PVC), Emulsions-Polyvinylchlorid (E-PVC), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polypropylen bei Zug- und Biegebeanspruchung in Abhängigkeit von der Beanspruchungszeit und der Prüftemperatur untersucht. Ferner wurde der Einfluß einer Lagerung bei weniger als 10% relativer Luftfeuchte, bei 100% r. F. und im Wasser auf die mechanischen Eigenschaften ermittelt, um Aussagen über das Verhalten der untersuchten Werkstoffe beim Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen machen zu können. 1. 2 Betrachtungen zur Prüfmethodik von thermoplastischen Kunststoffen Die nach den heute allgemein üblichen Prüfverfahren ermittelten mechanischen Festigkeitseigenschaften von Kunststoffen geben dem Ingenieur und Konstrukteur keine genauen Angaben über das Werkstoffverhalten bei der Verwendung in statisch oder schwingend beanspruchten Konstruktionen. Da sich die nach herkömmlichen Verfahren durchgeführten Prüfungen nur über eine kurze Beanspruchungszeit erstrecken, während der die untersuchten Proben zügig und bis zum Bruch belastet werden, wird der Zeiteinfluß auf die Festigkeitseigenschaften hierbei fast völlig vernachlässigt | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Krekeler, Karl |d 1896-1965 |e Sonstige |0 (DE-588)117756164 |4 oth | |
700 | 1 | |a Taprogge, Rainer |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1535 |w (DE-604)BV001889757 |9 1535 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07492-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887279 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155547561984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Henning, Alfred H. |
author_GND | (DE-588)117756164 |
author_facet | Henning, Alfred H. |
author_role | aut |
author_sort | Henning, Alfred H. |
author_variant | a h h ah ahh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452033 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863964810 (DE-599)BVBBV042452033 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07492-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03372nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042452033</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171128 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663074922</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07492-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663065791</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06579-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07492-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863964810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henning, Alfred H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung</subfield><subfield code="c">von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Rainer Taprogge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (90 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1535</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. 1 Erläuterung zur Versuchsaufgabe Um die Einsatzgrenzen thermoplastischer Kunststoffe in der Technik festlegen zu können, ist eine genaue Kenntnis des Verhaltens dieser Werkstoffe insbesondere bei mechanischer Beanspruchung notwendig. Da die Faktoren Beanspruchungszeit und Umgebungstemperatur von großem Einfluß auf die mechanischen Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe sind und in ihrer Auswirkung besonders beim Einsatz als tragende Konstruktionswerkstoffe bekannt sein müssen, wurde in dieser Arbeit das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Polycarbonat, Suspensions-Polyvinylchlorid (S-PVC), Emulsions-Polyvinylchlorid (E-PVC), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polypropylen bei Zug- und Biegebeanspruchung in Abhängigkeit von der Beanspruchungszeit und der Prüftemperatur untersucht. Ferner wurde der Einfluß einer Lagerung bei weniger als 10% relativer Luftfeuchte, bei 100% r. F. und im Wasser auf die mechanischen Eigenschaften ermittelt, um Aussagen über das Verhalten der untersuchten Werkstoffe beim Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen machen zu können. 1. 2 Betrachtungen zur Prüfmethodik von thermoplastischen Kunststoffen Die nach den heute allgemein üblichen Prüfverfahren ermittelten mechanischen Festigkeitseigenschaften von Kunststoffen geben dem Ingenieur und Konstrukteur keine genauen Angaben über das Werkstoffverhalten bei der Verwendung in statisch oder schwingend beanspruchten Konstruktionen. Da sich die nach herkömmlichen Verfahren durchgeführten Prüfungen nur über eine kurze Beanspruchungszeit erstrecken, während der die untersuchten Proben zügig und bis zum Bruch belastet werden, wird der Zeiteinfluß auf die Festigkeitseigenschaften hierbei fast völlig vernachlässigt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krekeler, Karl</subfield><subfield code="d">1896-1965</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117756164</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taprogge, Rainer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1535</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">1535</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07492-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887279</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452033 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663074922 9783663065791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887279 |
oclc_num | 863964810 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (90 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Henning, Alfred H. Verfasser aut Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Rainer Taprogge Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1965 1 Online-Ressource (90 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1535 1. 1 Erläuterung zur Versuchsaufgabe Um die Einsatzgrenzen thermoplastischer Kunststoffe in der Technik festlegen zu können, ist eine genaue Kenntnis des Verhaltens dieser Werkstoffe insbesondere bei mechanischer Beanspruchung notwendig. Da die Faktoren Beanspruchungszeit und Umgebungstemperatur von großem Einfluß auf die mechanischen Eigenschaften thermoplastischer Kunststoffe sind und in ihrer Auswirkung besonders beim Einsatz als tragende Konstruktionswerkstoffe bekannt sein müssen, wurde in dieser Arbeit das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Polycarbonat, Suspensions-Polyvinylchlorid (S-PVC), Emulsions-Polyvinylchlorid (E-PVC), Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polypropylen bei Zug- und Biegebeanspruchung in Abhängigkeit von der Beanspruchungszeit und der Prüftemperatur untersucht. Ferner wurde der Einfluß einer Lagerung bei weniger als 10% relativer Luftfeuchte, bei 100% r. F. und im Wasser auf die mechanischen Eigenschaften ermittelt, um Aussagen über das Verhalten der untersuchten Werkstoffe beim Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen machen zu können. 1. 2 Betrachtungen zur Prüfmethodik von thermoplastischen Kunststoffen Die nach den heute allgemein üblichen Prüfverfahren ermittelten mechanischen Festigkeitseigenschaften von Kunststoffen geben dem Ingenieur und Konstrukteur keine genauen Angaben über das Werkstoffverhalten bei der Verwendung in statisch oder schwingend beanspruchten Konstruktionen. Da sich die nach herkömmlichen Verfahren durchgeführten Prüfungen nur über eine kurze Beanspruchungszeit erstrecken, während der die untersuchten Proben zügig und bis zum Bruch belastet werden, wird der Zeiteinfluß auf die Festigkeitseigenschaften hierbei fast völlig vernachlässigt Science (General) Science, general Naturwissenschaft Krekeler, Karl 1896-1965 Sonstige (DE-588)117756164 oth Taprogge, Rainer Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1535 (DE-604)BV001889757 1535 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07492-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Henning, Alfred H. Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung |
title_auth | Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung |
title_exact_search | Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung |
title_full | Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Rainer Taprogge |
title_fullStr | Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Rainer Taprogge |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung von Alfred H. Henning, Karl Krekeler, Rainer Taprogge |
title_short | Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung |
title_sort | untersuchungen zur bestimmung des zeitstandverhaltens thermoplastischer kunststoffe bei zug und biegebeanspruchung |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07492-2 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT henningalfredh untersuchungenzurbestimmungdeszeitstandverhaltensthermoplastischerkunststoffebeizugundbiegebeanspruchung AT krekelerkarl untersuchungenzurbestimmungdeszeitstandverhaltensthermoplastischerkunststoffebeizugundbiegebeanspruchung AT taproggerainer untersuchungenzurbestimmungdeszeitstandverhaltensthermoplastischerkunststoffebeizugundbiegebeanspruchung |