Untersuchungen an schneidenden Zangen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1966
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1632 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Als Ergänzung zu dem in der Schriftenreihe des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Forschungsbericht mit der Nr. 742 über Schneideigenschaften von schneidenden Zangen und Prüfverfahren befaßt sich vorstehende vom Kultus ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte, aus zwei Teilen be stehende Forschungsaufgabe mit weiteren Untersuchungen an schneidenden Handwerkzeugen. In Teil 1 wird die unterschiedliche Schneidenabnutzung von Vornschneidern untersucht und gedeutet. In Teil 2 werden verschiedene Prüfmöglichkeiten für mehrgelenkige Zangen, insbesondere für Bolzenschneider, kritisch betrachtet und ein Verfahren für die Funktionsprüfung entwickelt. 5 TEIL 1 Untersuchung der unterschiedlichen Schneidenabnutzung bei schneidenden Zangen insbesondere bei Vornschneidern 7 Inhalt 1. Stand der Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. Abgrenzung der Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. Grundfragen der Verschleißprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 1 Definition des Verschleißes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4. Die angewandten Meßverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 1 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 2 Die Schneidkraftmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4. 3 Das Messen der Werkzeughärte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5. Die Kräfte an der Schneide eines Vornschneiders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 6. Die Versuchs bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 2 Auswahl der Werkzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 3 Prüfgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 6. 4 Auswahl des Werkstückstoffes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 7. Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 1 Einfluß der Werkzeughärte auf den Verschleiß . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 2 Einfluß der Art der Warmbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 1 Statistische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 2 Vergleichende Untersuchung induktiv und gasgehärteter Zangenschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. 1 Der Härteverlauf längs der Zangenschneide . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. 2 Verlauf der Einhärtetiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 7. 2. 2. 3 Unterschied im Verschleißverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 7. 3 Einfluß der Schneidenversetzung auf den Verschleiß . . . . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (98 S.) |
ISBN: | 9783663074120 9783663064992 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07412-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452012 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210728 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663074120 |c Online |9 978-3-663-07412-0 | ||
020 | |a 9783663064992 |c Print |9 978-3-663-06499-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07412-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863964938 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452012 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Barz, Eginhard |d 1906- |e Verfasser |0 (DE-588)1018127240 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen an schneidenden Zangen |c von Eginhard Barz, Ulrich Niemann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (98 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1632 | |
500 | |a Als Ergänzung zu dem in der Schriftenreihe des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Forschungsbericht mit der Nr. 742 über Schneideigenschaften von schneidenden Zangen und Prüfverfahren befaßt sich vorstehende vom Kultus ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte, aus zwei Teilen be stehende Forschungsaufgabe mit weiteren Untersuchungen an schneidenden Handwerkzeugen. In Teil 1 wird die unterschiedliche Schneidenabnutzung von Vornschneidern untersucht und gedeutet. In Teil 2 werden verschiedene Prüfmöglichkeiten für mehrgelenkige Zangen, insbesondere für Bolzenschneider, kritisch betrachtet und ein Verfahren für die Funktionsprüfung entwickelt. 5 TEIL 1 Untersuchung der unterschiedlichen Schneidenabnutzung bei schneidenden Zangen insbesondere bei Vornschneidern 7 Inhalt 1. Stand der Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. Abgrenzung der Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | ||
500 | |a . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. Grundfragen der Verschleißprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 1 Definition des Verschleißes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4. Die angewandten Meßverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 1 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 2 Die Schneidkraftmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4. 3 Das Messen der Werkzeughärte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5. Die Kräfte an der Schneide eines Vornschneiders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 6. Die Versuchs bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . | ||
500 | |a . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 2 Auswahl der Werkzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 3 Prüfgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 6. 4 Auswahl des Werkstückstoffes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 7. Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 1 Einfluß der Werkzeughärte auf den Verschleiß . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 2 Einfluß der Art der Warmbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 1 Statistische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 2 Vergleichende Untersuchung induktiv und gasgehärteter Zangenschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. | ||
500 | |a 1 Der Härteverlauf längs der Zangenschneide . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. 2 Verlauf der Einhärtetiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 7. 2. 2. 3 Unterschied im Verschleißverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 7. 3 Einfluß der Schneidenversetzung auf den Verschleiß . . . . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Niemann, Ulrich |e Sonstige |0 (DE-588)1237753805 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07412-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887258 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155478355968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Barz, Eginhard 1906- |
author_GND | (DE-588)1018127240 (DE-588)1237753805 |
author_facet | Barz, Eginhard 1906- |
author_role | aut |
author_sort | Barz, Eginhard 1906- |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452012 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863964938 (DE-599)BVBBV042452012 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07412-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04760nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042452012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210728 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663074120</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07412-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663064992</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06499-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07412-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863964938</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452012</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barz, Eginhard</subfield><subfield code="d">1906-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018127240</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen an schneidenden Zangen</subfield><subfield code="c">von Eginhard Barz, Ulrich Niemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (98 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1632</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ergänzung zu dem in der Schriftenreihe des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Forschungsbericht mit der Nr. 742 über Schneideigenschaften von schneidenden Zangen und Prüfverfahren befaßt sich vorstehende vom Kultus ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte, aus zwei Teilen be stehende Forschungsaufgabe mit weiteren Untersuchungen an schneidenden Handwerkzeugen. In Teil 1 wird die unterschiedliche Schneidenabnutzung von Vornschneidern untersucht und gedeutet. In Teil 2 werden verschiedene Prüfmöglichkeiten für mehrgelenkige Zangen, insbesondere für Bolzenschneider, kritisch betrachtet und ein Verfahren für die Funktionsprüfung entwickelt. 5 TEIL 1 Untersuchung der unterschiedlichen Schneidenabnutzung bei schneidenden Zangen insbesondere bei Vornschneidern 7 Inhalt 1. Stand der Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. Abgrenzung der Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. Grundfragen der Verschleißprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 1 Definition des Verschleißes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4. Die angewandten Meßverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 1 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 2 Die Schneidkraftmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4. 3 Das Messen der Werkzeughärte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5. Die Kräfte an der Schneide eines Vornschneiders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 6. Die Versuchs bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 2 Auswahl der Werkzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 3 Prüfgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 6. 4 Auswahl des Werkstückstoffes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 7. Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 1 Einfluß der Werkzeughärte auf den Verschleiß . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 2 Einfluß der Art der Warmbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 1 Statistische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 2 Vergleichende Untersuchung induktiv und gasgehärteter Zangenschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Der Härteverlauf längs der Zangenschneide . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. 2 Verlauf der Einhärtetiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 7. 2. 2. 3 Unterschied im Verschleißverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 7. 3 Einfluß der Schneidenversetzung auf den Verschleiß . . . . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemann, Ulrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237753805</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07412-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887258</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452012 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663074120 9783663064992 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887258 |
oclc_num | 863964938 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (98 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Barz, Eginhard 1906- Verfasser (DE-588)1018127240 aut Untersuchungen an schneidenden Zangen von Eginhard Barz, Ulrich Niemann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966 1 Online-Ressource (98 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1632 Als Ergänzung zu dem in der Schriftenreihe des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Forschungsbericht mit der Nr. 742 über Schneideigenschaften von schneidenden Zangen und Prüfverfahren befaßt sich vorstehende vom Kultus ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte, aus zwei Teilen be stehende Forschungsaufgabe mit weiteren Untersuchungen an schneidenden Handwerkzeugen. In Teil 1 wird die unterschiedliche Schneidenabnutzung von Vornschneidern untersucht und gedeutet. In Teil 2 werden verschiedene Prüfmöglichkeiten für mehrgelenkige Zangen, insbesondere für Bolzenschneider, kritisch betrachtet und ein Verfahren für die Funktionsprüfung entwickelt. 5 TEIL 1 Untersuchung der unterschiedlichen Schneidenabnutzung bei schneidenden Zangen insbesondere bei Vornschneidern 7 Inhalt 1. Stand der Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. Abgrenzung der Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. Grundfragen der Verschleißprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 1 Definition des Verschleißes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4. Die angewandten Meßverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 1 Die Verschleißmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4. 2 Die Schneidkraftmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4. 3 Das Messen der Werkzeughärte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5. Die Kräfte an der Schneide eines Vornschneiders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 6. Die Versuchs bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 2 Auswahl der Werkzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 6. 3 Prüfgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 6. 4 Auswahl des Werkstückstoffes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 7. Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 1 Einfluß der Werkzeughärte auf den Verschleiß . . . . . . . . . . . . . . . 27 7. 2 Einfluß der Art der Warmbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 1 Statistische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 7. 2. 2 Vergleichende Untersuchung induktiv und gasgehärteter Zangenschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. 1 Der Härteverlauf längs der Zangenschneide . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 7. 2. 2. 2 Verlauf der Einhärtetiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 7. 2. 2. 3 Unterschied im Verschleißverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 7. 3 Einfluß der Schneidenversetzung auf den Verschleiß . . . . . . . . . Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Niemann, Ulrich Sonstige (DE-588)1237753805 oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-07412-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Barz, Eginhard 1906- Untersuchungen an schneidenden Zangen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Untersuchungen an schneidenden Zangen |
title_auth | Untersuchungen an schneidenden Zangen |
title_exact_search | Untersuchungen an schneidenden Zangen |
title_full | Untersuchungen an schneidenden Zangen von Eginhard Barz, Ulrich Niemann |
title_fullStr | Untersuchungen an schneidenden Zangen von Eginhard Barz, Ulrich Niemann |
title_full_unstemmed | Untersuchungen an schneidenden Zangen von Eginhard Barz, Ulrich Niemann |
title_short | Untersuchungen an schneidenden Zangen |
title_sort | untersuchungen an schneidenden zangen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07412-0 |
work_keys_str_mv | AT barzeginhard untersuchungenanschneidendenzangen AT niemannulrich untersuchungenanschneidendenzangen |