Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1966
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
1677 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Untersuchung ebener Gitter in Windkanälen ist besonders einfach. Diese ebenen Gitter entstehen aus der Abwicklung koaxialer Zylinderschnitte durch die Beschaufelung axial durchströmter Turbomaschinen. Die Strömung durch das ebene Gitter kann wesentliche Aufschlüsse über die Strömung innerhalb der Be schaufelung einer Turbomaschine geben. Bei der Entwicklung einer mit hohen Überschallgeschwindigkeiten durchströmten Turbomaschine ist daher zunächst die einfache Untersuchung der Überschallströmung im ebenen Gitter sinnvoll. Bei den meisten Überschallturbomaschinen muß wegen der mit der Maschine ver bundenen Rohrleitungen oder Ruheräume von Über- auf Unterschallgeschwindig keit verzögert und gleichzeitig umgelenkt werden. Der Wirkungsgrad kann bei einer schlechten Energieumsetzung 30% betragen, bei entsprechenden Ver besserungen aber auf 75% ansteigen. Wie auch die von der NASA durchge führten Untersuchungen an Überschallturbomaschinen gezeigt haben, gehören gerade die Überschallverzögerungsgitter zu den empfindlichsten Bauteilen der Turbomaschine. Ihre eingehende Analyse soll hier behandelt werden. 7 2. Bezeichnungen Machzahl M Re Reynoldszahl V orderkantendicke d Schaufelhöhe h I Schaufelprofillänge Druck P t Teilung des Gitters Sondenverschiebung x Kartesische Koordinaten ;} Strömungswinkel ß Horizontale und vertikale Verschiebung des geraden Gitterteils (bei Gitter 3 ~} und 4) Indizes m mittel o oben u unten o Ruhe (Kessel- oder Gesamtdaten) 1 vor dem Gitter 2 nach dem Gitter 8 3. Beschreibung der untersuchten Gitter Die vier experimentell untersuchten Gitter sind stark umlenkende Verzögerungs gitter, die die Überschallströmung entweder am Gittereintritt oder innerhalb des Gitters auf Unterschallgeschwindigkeiten verzögern. Einige der Gitter sind mit dem Charakteristikenverfahren ([1], S. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (76 S.) |
ISBN: | 9783663072164 9783663063032 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07216-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042451999 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663072164 |c Online |9 978-3-663-07216-4 | ||
020 | |a 9783663063032 |c Print |9 978-3-663-06303-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07216-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863973621 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042451999 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schmalfuß, Horst-Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern |c von Horst-Georg Schmalfuß, W. Dettmering |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (76 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 1677 | |
500 | |a Die Untersuchung ebener Gitter in Windkanälen ist besonders einfach. Diese ebenen Gitter entstehen aus der Abwicklung koaxialer Zylinderschnitte durch die Beschaufelung axial durchströmter Turbomaschinen. Die Strömung durch das ebene Gitter kann wesentliche Aufschlüsse über die Strömung innerhalb der Be schaufelung einer Turbomaschine geben. Bei der Entwicklung einer mit hohen Überschallgeschwindigkeiten durchströmten Turbomaschine ist daher zunächst die einfache Untersuchung der Überschallströmung im ebenen Gitter sinnvoll. Bei den meisten Überschallturbomaschinen muß wegen der mit der Maschine ver bundenen Rohrleitungen oder Ruheräume von Über- auf Unterschallgeschwindig keit verzögert und gleichzeitig umgelenkt werden. Der Wirkungsgrad kann bei einer schlechten Energieumsetzung 30% betragen, bei entsprechenden Ver besserungen aber auf 75% ansteigen. Wie auch die von der NASA durchge führten Untersuchungen an Überschallturbomaschinen gezeigt haben, gehören gerade die Überschallverzögerungsgitter zu den empfindlichsten Bauteilen der Turbomaschine. Ihre eingehende Analyse soll hier behandelt werden. 7 2. Bezeichnungen Machzahl M Re Reynoldszahl V orderkantendicke d Schaufelhöhe h I Schaufelprofillänge Druck P t Teilung des Gitters Sondenverschiebung x Kartesische Koordinaten ;} Strömungswinkel ß Horizontale und vertikale Verschiebung des geraden Gitterteils (bei Gitter 3 ~} und 4) Indizes m mittel o oben u unten o Ruhe (Kessel- oder Gesamtdaten) 1 vor dem Gitter 2 nach dem Gitter 8 3. Beschreibung der untersuchten Gitter Die vier experimentell untersuchten Gitter sind stark umlenkende Verzögerungs gitter, die die Überschallströmung entweder am Gittereintritt oder innerhalb des Gitters auf Unterschallgeschwindigkeiten verzögern. Einige der Gitter sind mit dem Charakteristikenverfahren ([1], S. | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Dettmering, W. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07216-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887245 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155435364352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmalfuß, Horst-Georg |
author_facet | Schmalfuß, Horst-Georg |
author_role | aut |
author_sort | Schmalfuß, Horst-Georg |
author_variant | h g s hgs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042451999 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863973621 (DE-599)BVBBV042451999 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07216-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03419nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042451999</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663072164</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07216-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663063032</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06303-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07216-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863973621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042451999</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmalfuß, Horst-Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern</subfield><subfield code="c">von Horst-Georg Schmalfuß, W. Dettmering</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (76 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">1677</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Untersuchung ebener Gitter in Windkanälen ist besonders einfach. Diese ebenen Gitter entstehen aus der Abwicklung koaxialer Zylinderschnitte durch die Beschaufelung axial durchströmter Turbomaschinen. Die Strömung durch das ebene Gitter kann wesentliche Aufschlüsse über die Strömung innerhalb der Be schaufelung einer Turbomaschine geben. Bei der Entwicklung einer mit hohen Überschallgeschwindigkeiten durchströmten Turbomaschine ist daher zunächst die einfache Untersuchung der Überschallströmung im ebenen Gitter sinnvoll. Bei den meisten Überschallturbomaschinen muß wegen der mit der Maschine ver bundenen Rohrleitungen oder Ruheräume von Über- auf Unterschallgeschwindig keit verzögert und gleichzeitig umgelenkt werden. Der Wirkungsgrad kann bei einer schlechten Energieumsetzung 30% betragen, bei entsprechenden Ver besserungen aber auf 75% ansteigen. Wie auch die von der NASA durchge führten Untersuchungen an Überschallturbomaschinen gezeigt haben, gehören gerade die Überschallverzögerungsgitter zu den empfindlichsten Bauteilen der Turbomaschine. Ihre eingehende Analyse soll hier behandelt werden. 7 2. Bezeichnungen Machzahl M Re Reynoldszahl V orderkantendicke d Schaufelhöhe h I Schaufelprofillänge Druck P t Teilung des Gitters Sondenverschiebung x Kartesische Koordinaten ;} Strömungswinkel ß Horizontale und vertikale Verschiebung des geraden Gitterteils (bei Gitter 3 ~} und 4) Indizes m mittel o oben u unten o Ruhe (Kessel- oder Gesamtdaten) 1 vor dem Gitter 2 nach dem Gitter 8 3. Beschreibung der untersuchten Gitter Die vier experimentell untersuchten Gitter sind stark umlenkende Verzögerungs gitter, die die Überschallströmung entweder am Gittereintritt oder innerhalb des Gitters auf Unterschallgeschwindigkeiten verzögern. Einige der Gitter sind mit dem Charakteristikenverfahren ([1], S.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dettmering, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07216-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887245</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042451999 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663072164 9783663063032 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887245 |
oclc_num | 863973621 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (76 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Schmalfuß, Horst-Georg Verfasser aut Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern von Horst-Georg Schmalfuß, W. Dettmering Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1966 1 Online-Ressource (76 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1677 Die Untersuchung ebener Gitter in Windkanälen ist besonders einfach. Diese ebenen Gitter entstehen aus der Abwicklung koaxialer Zylinderschnitte durch die Beschaufelung axial durchströmter Turbomaschinen. Die Strömung durch das ebene Gitter kann wesentliche Aufschlüsse über die Strömung innerhalb der Be schaufelung einer Turbomaschine geben. Bei der Entwicklung einer mit hohen Überschallgeschwindigkeiten durchströmten Turbomaschine ist daher zunächst die einfache Untersuchung der Überschallströmung im ebenen Gitter sinnvoll. Bei den meisten Überschallturbomaschinen muß wegen der mit der Maschine ver bundenen Rohrleitungen oder Ruheräume von Über- auf Unterschallgeschwindig keit verzögert und gleichzeitig umgelenkt werden. Der Wirkungsgrad kann bei einer schlechten Energieumsetzung 30% betragen, bei entsprechenden Ver besserungen aber auf 75% ansteigen. Wie auch die von der NASA durchge führten Untersuchungen an Überschallturbomaschinen gezeigt haben, gehören gerade die Überschallverzögerungsgitter zu den empfindlichsten Bauteilen der Turbomaschine. Ihre eingehende Analyse soll hier behandelt werden. 7 2. Bezeichnungen Machzahl M Re Reynoldszahl V orderkantendicke d Schaufelhöhe h I Schaufelprofillänge Druck P t Teilung des Gitters Sondenverschiebung x Kartesische Koordinaten ;} Strömungswinkel ß Horizontale und vertikale Verschiebung des geraden Gitterteils (bei Gitter 3 ~} und 4) Indizes m mittel o oben u unten o Ruhe (Kessel- oder Gesamtdaten) 1 vor dem Gitter 2 nach dem Gitter 8 3. Beschreibung der untersuchten Gitter Die vier experimentell untersuchten Gitter sind stark umlenkende Verzögerungs gitter, die die Überschallströmung entweder am Gittereintritt oder innerhalb des Gitters auf Unterschallgeschwindigkeiten verzögern. Einige der Gitter sind mit dem Charakteristikenverfahren ([1], S. Science (General) Science, general Naturwissenschaft 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dettmering, W. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-07216-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmalfuß, Horst-Georg Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern |
title_auth | Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern |
title_exact_search | Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern |
title_full | Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern von Horst-Georg Schmalfuß, W. Dettmering |
title_fullStr | Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern von Horst-Georg Schmalfuß, W. Dettmering |
title_full_unstemmed | Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern von Horst-Georg Schmalfuß, W. Dettmering |
title_short | Experimentelle Untersuchungen an stark umlenkenden Überschallverzögerungsgittern |
title_sort | experimentelle untersuchungen an stark umlenkenden uberschallverzogerungsgittern |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07216-4 |
work_keys_str_mv | AT schmalfußhorstgeorg experimentelleuntersuchungenanstarkumlenkendenuberschallverzogerungsgittern AT dettmeringw experimentelleuntersuchungenanstarkumlenkendenuberschallverzogerungsgittern |