Die elektrische Leitfähigkeit der Atmosphäre und ihre Ursachen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hess, Victor Franz 1883-1964 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1926
Schriftenreihe:Sammlung Vieweg
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Seit dem letzten Erscheinen von größeren zusammenfassenden Darstellungen der atmosphärischen Elektrizität in deutscher Sprache, nämlich der Monographien von A. Goekel (1908) und von H. Mache und E. v. Schweidler (1909) sind fast zwei Jahrzehnte verflossen. Der Fortschritt, der in dieser Zeit erzielt worden ist, ist durchaus vergleichbar mit jenem in der Zeit von 1899 bis 1909, in der die Anwendung der Lehre von den Gasionen und der Nachweis der radioaktiven Substanzen im Erdboden, in den Gewässern und in der Atmosphäre der luftelektrischen Forschung neue Wege wies. Unsere Kenntnisse von der Elektrizitätsleitung der Atmosphäre sind wesentlich erweitert und vertieft worden. Die luftelektrischen Verhältnisse über dem Ozean haben durch die von ausgedehnten Forschungsfahrten der Carnegie-Institution Washington in allen Meeren volle Klärung gefunden. Auf Ballonfahrten in Europa hat man eine neue Quelle der Ionisation gefunden, eine von oben her die Erdatmosphäre durchsetzende Strahlung hoher Penetrationskraft, die sogenannte Höhenstrahlung (Ultra-Gammastrahlung). Die Wirkung dieser und der übrigen ionenbildenden Faktoren an der Erdoberfläche und innerhalb der ersten zehn Höhenkilometer der Luft (Troposphäre) sind nun auch quantitativ ziemlich gut bekannt. Über die höheren atmosphärischen Schichten (Stratosphäre), in denen sich die Nordlichterscheinungen abspielen, und deren außerordentlich hohe elektrische Leitfähigkeit für die Ausbreitung der Wellen der Radiotelegraphie und -telephonie von grundlegender Bedeutung ist, hat man von verschiedenen Seiten her neue Erkenntnisse gewonnen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 177 S.)
ISBN:9783663069959
9783663060826
DOI:10.1007/978-3-663-06995-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen