Die Adsorption:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1929
|
Schriftenreihe: | Sammlung Vieweg, Tagesfragen Aus Den Gebieten Der NaturWissenschaften Und Der Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Zur Abfassung des vorliegenden Buches hat uns das zweifellos zunehmende Interesse weiter Kreise an den Adsorptionsphänomenen veranlaßt. Dazu kommt noch, daß eine allgemeine Darstellung dieses Erscheinungsgebietes bisher nicht vorliegt; denn in der Kapillarchemie von Freundlich werden in dem der Adsorption gewidmeten Kapitel Flüssigkeiten und Lösungen bevorzugt behandelt, während in dem jüngst erschienenen Buche von Hiickel nur die Adsorption von Gasen und Dampfen besprochen wird und dies ausschließlich in theoretischer Hinsicht. Das erschien es wesentlich, eine solche Zusammenfassung zu geben, welche sowohl die Gas- als auch die Lösungsadsorption an festen Körpern und mit ihr verwandte Erscheinungen berücksichtigt. Die Kürze des zur Verfügung stehenden Raumes gestattete es jedoch nicht, alle Erscheinungsgebiete in gleichmäßiger Ausführlichkeit zu behandeln und wir haben daher eine Einteilung getroffen, welche die theoretisch besser fundierten Fragen in den Vordergrund stellt. In besonderen Abschnitten sind die Einflüsse der Gasadsorptionsphänomene, hauptsächlich auf physikalische Erscheinungen, behandelt worden; desgleichen die praktisch-physikalischen Anwendungen der Adsorption. Berlin, 12. November 1928. O. Blüh. N. Stark. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 Erstes Kapitel: Die Adsorption von Gasen an festen Stoffen. A. Experimente 11e Grundlagen. 1. Isothermen ... 4 2. Adsorptionswärme ... 15 B. Die Theorien der Gasadsorption. 1. Potentialtheorien. a) Die Theorie von Eucken . 23 b) Die Theorie von Polanyi 29 2. Die Theorie von Langmuir. 33 3. Elektrische Adsorptionskrafte . 40 4. Elektrische Deutung der molekularen Anziehungskräfte 42 5. Die elektrostatische Bildtheorie von Lorenz und Lande 47 6. Die Theorien von Henry, Williams, Iliin, Frenkel und Jaquet ... 56 C. Experimentelle Methoden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 137 S.) |
ISBN: | 9783663069751 9783663060628 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06975-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042451985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150828 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1929 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663069751 |c Online |9 978-3-663-06975-1 | ||
020 | |a 9783663060628 |c Print |9 978-3-663-06062-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06975-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863950150 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042451985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Blüh, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Adsorption |c von Otto Blüh, Nandor Stark |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1929 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 137 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sammlung Vieweg, Tagesfragen Aus Den Gebieten Der NaturWissenschaften Und Der Technik | |
500 | |a Zur Abfassung des vorliegenden Buches hat uns das zweifellos zunehmende Interesse weiter Kreise an den Adsorptionsphänomenen veranlaßt. Dazu kommt noch, daß eine allgemeine Darstellung dieses Erscheinungsgebietes bisher nicht vorliegt; denn in der Kapillarchemie von Freundlich werden in dem der Adsorption gewidmeten Kapitel Flüssigkeiten und Lösungen bevorzugt behandelt, während in dem jüngst erschienenen Buche von Hiickel nur die Adsorption von Gasen und Dampfen besprochen wird und dies ausschließlich in theoretischer Hinsicht. Das erschien es wesentlich, eine solche Zusammenfassung zu geben, welche sowohl die Gas- als auch die Lösungsadsorption an festen Körpern und mit ihr verwandte Erscheinungen berücksichtigt. Die Kürze des zur Verfügung stehenden Raumes gestattete es jedoch nicht, alle Erscheinungsgebiete in gleichmäßiger Ausführlichkeit zu behandeln und wir haben daher eine Einteilung getroffen, welche die theoretisch besser fundierten Fragen in den Vordergrund stellt. In besonderen Abschnitten sind die Einflüsse der Gasadsorptionsphänomene, hauptsächlich auf physikalische Erscheinungen, behandelt worden; desgleichen die praktisch-physikalischen Anwendungen der Adsorption. Berlin, 12. November 1928. O. Blüh. N. Stark. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 Erstes Kapitel: Die Adsorption von Gasen an festen Stoffen. A. Experimente 11e Grundlagen. 1. Isothermen ... 4 2. Adsorptionswärme ... 15 B. Die Theorien der Gasadsorption. 1. Potentialtheorien. a) Die Theorie von Eucken . 23 b) Die Theorie von Polanyi 29 2. Die Theorie von Langmuir. 33 3. Elektrische Adsorptionskrafte . 40 4. Elektrische Deutung der molekularen Anziehungskräfte 42 5. Die elektrostatische Bildtheorie von Lorenz und Lande 47 6. Die Theorien von Henry, Williams, Iliin, Frenkel und Jaquet ... 56 C. Experimentelle Methoden | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Adsorption |0 (DE-588)4000536-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Adsorption |0 (DE-588)4000536-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stark, Nandor |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06975-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887231 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155424878592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Blüh, Otto |
author_facet | Blüh, Otto |
author_role | aut |
author_sort | Blüh, Otto |
author_variant | o b ob |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042451985 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863950150 (DE-599)BVBBV042451985 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06975-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03401nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042451985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150828 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1929 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663069751</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06975-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663060628</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-06062-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06975-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863950150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042451985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blüh, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Adsorption</subfield><subfield code="c">von Otto Blüh, Nandor Stark</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 137 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sammlung Vieweg, Tagesfragen Aus Den Gebieten Der NaturWissenschaften Und Der Technik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zur Abfassung des vorliegenden Buches hat uns das zweifellos zunehmende Interesse weiter Kreise an den Adsorptionsphänomenen veranlaßt. Dazu kommt noch, daß eine allgemeine Darstellung dieses Erscheinungsgebietes bisher nicht vorliegt; denn in der Kapillarchemie von Freundlich werden in dem der Adsorption gewidmeten Kapitel Flüssigkeiten und Lösungen bevorzugt behandelt, während in dem jüngst erschienenen Buche von Hiickel nur die Adsorption von Gasen und Dampfen besprochen wird und dies ausschließlich in theoretischer Hinsicht. Das erschien es wesentlich, eine solche Zusammenfassung zu geben, welche sowohl die Gas- als auch die Lösungsadsorption an festen Körpern und mit ihr verwandte Erscheinungen berücksichtigt. Die Kürze des zur Verfügung stehenden Raumes gestattete es jedoch nicht, alle Erscheinungsgebiete in gleichmäßiger Ausführlichkeit zu behandeln und wir haben daher eine Einteilung getroffen, welche die theoretisch besser fundierten Fragen in den Vordergrund stellt. In besonderen Abschnitten sind die Einflüsse der Gasadsorptionsphänomene, hauptsächlich auf physikalische Erscheinungen, behandelt worden; desgleichen die praktisch-physikalischen Anwendungen der Adsorption. Berlin, 12. November 1928. O. Blüh. N. Stark. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 Erstes Kapitel: Die Adsorption von Gasen an festen Stoffen. A. Experimente 11e Grundlagen. 1. Isothermen ... 4 2. Adsorptionswärme ... 15 B. Die Theorien der Gasadsorption. 1. Potentialtheorien. a) Die Theorie von Eucken . 23 b) Die Theorie von Polanyi 29 2. Die Theorie von Langmuir. 33 3. Elektrische Adsorptionskrafte . 40 4. Elektrische Deutung der molekularen Anziehungskräfte 42 5. Die elektrostatische Bildtheorie von Lorenz und Lande 47 6. Die Theorien von Henry, Williams, Iliin, Frenkel und Jaquet ... 56 C. Experimentelle Methoden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adsorption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000536-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adsorption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000536-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stark, Nandor</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06975-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887231</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042451985 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663069751 9783663060628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887231 |
oclc_num | 863950150 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 137 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Sammlung Vieweg, Tagesfragen Aus Den Gebieten Der NaturWissenschaften Und Der Technik |
spelling | Blüh, Otto Verfasser aut Die Adsorption von Otto Blüh, Nandor Stark Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1929 1 Online-Ressource (IV, 137 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sammlung Vieweg, Tagesfragen Aus Den Gebieten Der NaturWissenschaften Und Der Technik Zur Abfassung des vorliegenden Buches hat uns das zweifellos zunehmende Interesse weiter Kreise an den Adsorptionsphänomenen veranlaßt. Dazu kommt noch, daß eine allgemeine Darstellung dieses Erscheinungsgebietes bisher nicht vorliegt; denn in der Kapillarchemie von Freundlich werden in dem der Adsorption gewidmeten Kapitel Flüssigkeiten und Lösungen bevorzugt behandelt, während in dem jüngst erschienenen Buche von Hiickel nur die Adsorption von Gasen und Dampfen besprochen wird und dies ausschließlich in theoretischer Hinsicht. Das erschien es wesentlich, eine solche Zusammenfassung zu geben, welche sowohl die Gas- als auch die Lösungsadsorption an festen Körpern und mit ihr verwandte Erscheinungen berücksichtigt. Die Kürze des zur Verfügung stehenden Raumes gestattete es jedoch nicht, alle Erscheinungsgebiete in gleichmäßiger Ausführlichkeit zu behandeln und wir haben daher eine Einteilung getroffen, welche die theoretisch besser fundierten Fragen in den Vordergrund stellt. In besonderen Abschnitten sind die Einflüsse der Gasadsorptionsphänomene, hauptsächlich auf physikalische Erscheinungen, behandelt worden; desgleichen die praktisch-physikalischen Anwendungen der Adsorption. Berlin, 12. November 1928. O. Blüh. N. Stark. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 Erstes Kapitel: Die Adsorption von Gasen an festen Stoffen. A. Experimente 11e Grundlagen. 1. Isothermen ... 4 2. Adsorptionswärme ... 15 B. Die Theorien der Gasadsorption. 1. Potentialtheorien. a) Die Theorie von Eucken . 23 b) Die Theorie von Polanyi 29 2. Die Theorie von Langmuir. 33 3. Elektrische Adsorptionskrafte . 40 4. Elektrische Deutung der molekularen Anziehungskräfte 42 5. Die elektrostatische Bildtheorie von Lorenz und Lande 47 6. Die Theorien von Henry, Williams, Iliin, Frenkel und Jaquet ... 56 C. Experimentelle Methoden Science (General) Science, general Naturwissenschaft Adsorption (DE-588)4000536-7 gnd rswk-swf Adsorption (DE-588)4000536-7 s 1\p DE-604 Stark, Nandor Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-06975-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Blüh, Otto Die Adsorption Science (General) Science, general Naturwissenschaft Adsorption (DE-588)4000536-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000536-7 |
title | Die Adsorption |
title_auth | Die Adsorption |
title_exact_search | Die Adsorption |
title_full | Die Adsorption von Otto Blüh, Nandor Stark |
title_fullStr | Die Adsorption von Otto Blüh, Nandor Stark |
title_full_unstemmed | Die Adsorption von Otto Blüh, Nandor Stark |
title_short | Die Adsorption |
title_sort | die adsorption |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Adsorption (DE-588)4000536-7 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Adsorption |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06975-1 |
work_keys_str_mv | AT bluhotto dieadsorption AT starknandor dieadsorption |