Die Adsorption:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blüh, Otto (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1929
Schriftenreihe:Sammlung Vieweg, Tagesfragen Aus Den Gebieten Der NaturWissenschaften Und Der Technik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Zur Abfassung des vorliegenden Buches hat uns das zweifellos zunehmende Interesse weiter Kreise an den Adsorptionsphänomenen veranlaßt. Dazu kommt noch, daß eine allgemeine Darstellung dieses Erscheinungsgebietes bisher nicht vorliegt; denn in der Kapillarchemie von Freundlich werden in dem der Adsorption gewidmeten Kapitel Flüssigkeiten und Lösungen bevorzugt behandelt, während in dem jüngst erschienenen Buche von Hiickel nur die Adsorption von Gasen und Dampfen besprochen wird und dies ausschließlich in theoretischer Hinsicht. Das erschien es wesentlich, eine solche Zusammenfassung zu geben, welche sowohl die Gas- als auch die Lösungsadsorption an festen Körpern und mit ihr verwandte Erscheinungen berücksichtigt. Die Kürze des zur Verfügung stehenden Raumes gestattete es jedoch nicht, alle Erscheinungsgebiete in gleichmäßiger Ausführlichkeit zu behandeln und wir haben daher eine Einteilung getroffen, welche die theoretisch besser fundierten Fragen in den Vordergrund stellt. In besonderen Abschnitten sind die Einflüsse der Gasadsorptionsphänomene, hauptsächlich auf physikalische Erscheinungen, behandelt worden; desgleichen die praktisch-physikalischen Anwendungen der Adsorption. Berlin, 12. November 1928. O. Blüh. N. Stark. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 Erstes Kapitel: Die Adsorption von Gasen an festen Stoffen. A. Experimente 11e Grundlagen. 1. Isothermen ... 4 2. Adsorptionswärme ... 15 B. Die Theorien der Gasadsorption. 1. Potentialtheorien. a) Die Theorie von Eucken . 23 b) Die Theorie von Polanyi 29 2. Die Theorie von Langmuir. 33 3. Elektrische Adsorptionskrafte . 40 4. Elektrische Deutung der molekularen Anziehungskräfte 42 5. Die elektrostatische Bildtheorie von Lorenz und Lande 47 6. Die Theorien von Henry, Williams, Iliin, Frenkel und Jaquet ... 56 C. Experimentelle Methoden
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 137 S.)
ISBN:9783663069751
9783663060628
DOI:10.1007/978-3-663-06975-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen