Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1973
|
Schriftenreihe: | Sammlung Vieweg
135 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist die gekürzte Fassung einer Habilitationsschrift, die von der Fakultät für Elektrotechnik der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung der Venia legendi für das Fach Hochfrequenztechnik genehmigt wurde. Die Arbeit entstand während einer mehrjährigen Tätigkeit am Institut für Hochfrequenztechnik der Technischen Hochschule Aachen. Prof. Dr.-lng. H. Döring, der Leiter dieses Instituts, hat die Arbeit stets tatkräftig gefördert, dafür sei ihm hier herzlich gedankt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft stellte die finanziellen Mittel für die durchgeführten Untersuchungen zur Verfügung, hierfür möchte ich ihr meinen Dank aussprechen. Es ist selbstverständlich, daß eine so umfangreiche Arbeit wie diese nie ganz allein das Ergebnis der Arbeit eines einzelnen ist. So möchte ich nicht verschweigen, daß viele Probleme des in diesem Buch behandelten, teilweise doch recht komplexen Stoffes erst nach eingehender Diskussion mit meinen ehemaligen und jetzigen Kollegen geklärt werden konnten. Ich möchte an dieser Stelle vor allen die Herren Prof. Dr.-Ing. H. Brand, Dr.-lng. H. Ermert und Dr.-lng. G. Fünfzig erwähnen, die immer bereit waren, mit mir meine Probleme durchzudiskutieren. Daneben sei aber auch die Hilfe vieler Diplomkandidaten der Fakultät für Elektrotechnik erwähnt, die mir in Form von Studien- und Diplomarbeiten vor allen Dingen bei der numerischen Auswertung der teilweise recht umfangreichen Rechnungen sehr geholfen haben. Fräulein Lauscher und Herr Meinel waren mir bei der Anfertigung der Zeichnungen eine große Hilfe. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (378 S.) |
ISBN: | 9783663068334 9783528075125 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06833-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042451977 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230220 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1973 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663068334 |c Online |9 978-3-663-06833-4 | ||
020 | |a 9783528075125 |c Print |9 978-3-528-07512-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06833-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864029366 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042451977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wolff, Ingo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen |c von Ingo Wolff |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1973 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (378 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sammlung Vieweg |v 135 | |
500 | |a Dieses Buch ist die gekürzte Fassung einer Habilitationsschrift, die von der Fakultät für Elektrotechnik der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung der Venia legendi für das Fach Hochfrequenztechnik genehmigt wurde. Die Arbeit entstand während einer mehrjährigen Tätigkeit am Institut für Hochfrequenztechnik der Technischen Hochschule Aachen. Prof. Dr.-lng. H. Döring, der Leiter dieses Instituts, hat die Arbeit stets tatkräftig gefördert, dafür sei ihm hier herzlich gedankt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft stellte die finanziellen Mittel für die durchgeführten Untersuchungen zur Verfügung, hierfür möchte ich ihr meinen Dank aussprechen. Es ist selbstverständlich, daß eine so umfangreiche Arbeit wie diese nie ganz allein das Ergebnis der Arbeit eines einzelnen ist. So möchte ich nicht verschweigen, daß viele Probleme des in diesem Buch behandelten, teilweise doch recht komplexen Stoffes erst nach eingehender Diskussion mit meinen ehemaligen und jetzigen Kollegen geklärt werden konnten. Ich möchte an dieser Stelle vor allen die Herren Prof. Dr.-Ing. H. Brand, Dr.-lng. H. Ermert und Dr.-lng. G. Fünfzig erwähnen, die immer bereit waren, mit mir meine Probleme durchzudiskutieren. Daneben sei aber auch die Hilfe vieler Diplomkandidaten der Fakultät für Elektrotechnik erwähnt, die mir in Form von Studien- und Diplomarbeiten vor allen Dingen bei der numerischen Auswertung der teilweise recht umfangreichen Rechnungen sehr geholfen haben. Fräulein Lauscher und Herr Meinel waren mir bei der Anfertigung der Zeichnungen eine große Hilfe. | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen |d 1970 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06833-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887222 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155394469888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wolff, Ingo |
author_facet | Wolff, Ingo |
author_role | aut |
author_sort | Wolff, Ingo |
author_variant | i w iw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042451977 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864029366 (DE-599)BVBBV042451977 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06833-4 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03139nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042451977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230220 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1973 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663068334</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06833-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528075125</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-07512-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06833-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864029366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042451977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Ingo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen</subfield><subfield code="c">von Ingo Wolff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (378 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sammlung Vieweg</subfield><subfield code="v">135</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist die gekürzte Fassung einer Habilitationsschrift, die von der Fakultät für Elektrotechnik der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung der Venia legendi für das Fach Hochfrequenztechnik genehmigt wurde. Die Arbeit entstand während einer mehrjährigen Tätigkeit am Institut für Hochfrequenztechnik der Technischen Hochschule Aachen. Prof. Dr.-lng. H. Döring, der Leiter dieses Instituts, hat die Arbeit stets tatkräftig gefördert, dafür sei ihm hier herzlich gedankt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft stellte die finanziellen Mittel für die durchgeführten Untersuchungen zur Verfügung, hierfür möchte ich ihr meinen Dank aussprechen. Es ist selbstverständlich, daß eine so umfangreiche Arbeit wie diese nie ganz allein das Ergebnis der Arbeit eines einzelnen ist. So möchte ich nicht verschweigen, daß viele Probleme des in diesem Buch behandelten, teilweise doch recht komplexen Stoffes erst nach eingehender Diskussion mit meinen ehemaligen und jetzigen Kollegen geklärt werden konnten. Ich möchte an dieser Stelle vor allen die Herren Prof. Dr.-Ing. H. Brand, Dr.-lng. H. Ermert und Dr.-lng. G. Fünfzig erwähnen, die immer bereit waren, mit mir meine Probleme durchzudiskutieren. Daneben sei aber auch die Hilfe vieler Diplomkandidaten der Fakultät für Elektrotechnik erwähnt, die mir in Form von Studien- und Diplomarbeiten vor allen Dingen bei der numerischen Auswertung der teilweise recht umfangreichen Rechnungen sehr geholfen haben. Fräulein Lauscher und Herr Meinel waren mir bei der Anfertigung der Zeichnungen eine große Hilfe.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen</subfield><subfield code="d">1970</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06833-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887222</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042451977 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663068334 9783528075125 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887222 |
oclc_num | 864029366 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (378 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Sammlung Vieweg |
spelling | Wolff, Ingo Verfasser aut Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen von Ingo Wolff Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1973 1 Online-Ressource (378 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sammlung Vieweg 135 Dieses Buch ist die gekürzte Fassung einer Habilitationsschrift, die von der Fakultät für Elektrotechnik der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung der Venia legendi für das Fach Hochfrequenztechnik genehmigt wurde. Die Arbeit entstand während einer mehrjährigen Tätigkeit am Institut für Hochfrequenztechnik der Technischen Hochschule Aachen. Prof. Dr.-lng. H. Döring, der Leiter dieses Instituts, hat die Arbeit stets tatkräftig gefördert, dafür sei ihm hier herzlich gedankt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft stellte die finanziellen Mittel für die durchgeführten Untersuchungen zur Verfügung, hierfür möchte ich ihr meinen Dank aussprechen. Es ist selbstverständlich, daß eine so umfangreiche Arbeit wie diese nie ganz allein das Ergebnis der Arbeit eines einzelnen ist. So möchte ich nicht verschweigen, daß viele Probleme des in diesem Buch behandelten, teilweise doch recht komplexen Stoffes erst nach eingehender Diskussion mit meinen ehemaligen und jetzigen Kollegen geklärt werden konnten. Ich möchte an dieser Stelle vor allen die Herren Prof. Dr.-Ing. H. Brand, Dr.-lng. H. Ermert und Dr.-lng. G. Fünfzig erwähnen, die immer bereit waren, mit mir meine Probleme durchzudiskutieren. Daneben sei aber auch die Hilfe vieler Diplomkandidaten der Fakultät für Elektrotechnik erwähnt, die mir in Form von Studien- und Diplomarbeiten vor allen Dingen bei der numerischen Auswertung der teilweise recht umfangreichen Rechnungen sehr geholfen haben. Fräulein Lauscher und Herr Meinel waren mir bei der Anfertigung der Zeichnungen eine große Hilfe. Habilitationsschrift Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen 1970 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://doi.org/10.1007/978-3-663-06833-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wolff, Ingo Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen |
title_auth | Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen |
title_exact_search | Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen |
title_full | Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen von Ingo Wolff |
title_fullStr | Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen von Ingo Wolff |
title_full_unstemmed | Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen von Ingo Wolff |
title_short | Felder und Wellen in gyrotropen Mikrowellenstrukturen |
title_sort | felder und wellen in gyrotropen mikrowellenstrukturen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06833-4 |
work_keys_str_mv | AT wolffingo felderundwelleningyrotropenmikrowellenstrukturen |