Hautwolle und Schurwolle: Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1959
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
731 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Güte, Verarbeitungseigenschaften und Gebrauchswert von Hautwollen wer den allgemein geringer beurteilt als von Schurwollen. Das Mißtrauen gegenüber Hautwollen geht soweit, daß BehBrden und ähnliche Auftrag geber die Beimischung von Hautwollen für ihre Tuche generell verbieten. So schreiben beispielsweise die "Vorläufige Lieferbedingungen (VTL)" des "Bundesminister für Verteidigung" durchweg Schurwolle vor. Im VTL 8305-002 "Uniformtuche der Deutschen Streitkräfte (Allgemeine Bedingun gen)" vom Juli 1955 findet man unter 0. 3 Spinnstoffe: "Beimischung anderer Spinnstoffe, z. :B. von Kämmlingen, Reiß- und Gßrber-(Haut)Wollen ... ist untersagt. " Im VTL 8400-003 "Strümpfe und Socken (Allgemeine Bedingungen)" vom Ok tober 1955 sind die Vorschriften unter 11. 03 folgende: "Wiedergewonnenes Fasermaterial (z. B. Reißwolle) sowie Kämmlinge, Hautwolle, Gerberwolle und andere ungeeignete Wollen ... dürfen nicht verarbeitet oder beigemischt werden. " Die Ursache für solche, auch schon früher aufgestellte Verbote führen 1 FRANZ und HARDTMANN ) darauf zurück, daß die tatsächlich minderwertige Gerberwolle oft den Hautwollen gleichgesetzt wird, obwohl sich beide nach ihren Gewinnungsverfahren grundsätzlich unterscheiden (über Be griffsdefinition vgl. Abschnitt 2). Wir führen die Abneigung gegenüber Hautwolle auch darauf zurück, daß die vom geschlachteten Tier stammen de Wolle als "tot" in ihren Eigenschaften angesehen wird. Zum anderen häl t man zwar die Hautwoll-Gewinnungsverfahren (vgl. Abschnitt 3) für grundsätzlich ungefährlich, schreibt ihnen aber trotzdem allgemein einen vermindernden Einfluß auf die Wolleigenschaften zu, weil gewisse Unregelmäßigkeiten im Gewinnungsverfahren zu befürchtep sind; so daß keine Garantie für eine gleichbleibende Qualität gegeben ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (99 S.) |
ISBN: | 9783663048688 9783663036791 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04868-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042451906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230308 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1959 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663048688 |c Online |9 978-3-663-04868-8 | ||
020 | |a 9783663036791 |c Print |9 978-3-663-03679-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04868-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863973513 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042451906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Satlow, Günther |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)1282797743 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hautwolle und Schurwolle |b Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften |c von Günther Satlow |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1959 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (99 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 731 | |
500 | |a Güte, Verarbeitungseigenschaften und Gebrauchswert von Hautwollen wer den allgemein geringer beurteilt als von Schurwollen. Das Mißtrauen gegenüber Hautwollen geht soweit, daß BehBrden und ähnliche Auftrag geber die Beimischung von Hautwollen für ihre Tuche generell verbieten. So schreiben beispielsweise die "Vorläufige Lieferbedingungen (VTL)" des "Bundesminister für Verteidigung" durchweg Schurwolle vor. Im VTL 8305-002 "Uniformtuche der Deutschen Streitkräfte (Allgemeine Bedingun gen)" vom Juli 1955 findet man unter 0. 3 Spinnstoffe: "Beimischung anderer Spinnstoffe, z. :B. von Kämmlingen, Reiß- und Gßrber-(Haut)Wollen ... ist untersagt. " Im VTL 8400-003 "Strümpfe und Socken (Allgemeine Bedingungen)" vom Ok tober 1955 sind die Vorschriften unter 11. 03 folgende: "Wiedergewonnenes Fasermaterial (z. B. Reißwolle) sowie Kämmlinge, Hautwolle, Gerberwolle und andere ungeeignete Wollen ... dürfen nicht verarbeitet oder beigemischt werden. " Die Ursache für solche, auch schon früher aufgestellte Verbote führen 1 FRANZ und HARDTMANN ) darauf zurück, daß die tatsächlich minderwertige Gerberwolle oft den Hautwollen gleichgesetzt wird, obwohl sich beide nach ihren Gewinnungsverfahren grundsätzlich unterscheiden (über Be griffsdefinition vgl. Abschnitt 2). Wir führen die Abneigung gegenüber Hautwolle auch darauf zurück, daß die vom geschlachteten Tier stammen de Wolle als "tot" in ihren Eigenschaften angesehen wird. Zum anderen häl t man zwar die Hautwoll-Gewinnungsverfahren (vgl. Abschnitt 3) für grundsätzlich ungefährlich, schreibt ihnen aber trotzdem allgemein einen vermindernden Einfluß auf die Wolleigenschaften zu, weil gewisse Unregelmäßigkeiten im Gewinnungsverfahren zu befürchtep sind; so daß keine Garantie für eine gleichbleibende Qualität gegeben ist | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04868-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887152 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155277029376 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Satlow, Günther 19XX- |
author_GND | (DE-588)1282797743 |
author_facet | Satlow, Günther 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Satlow, Günther 19XX- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042451906 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863973513 (DE-599)BVBBV042451906 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04868-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03212nmm a2200397zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042451906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230308 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1959 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663048688</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04868-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663036791</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03679-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04868-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863973513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042451906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Satlow, Günther</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1282797743</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hautwolle und Schurwolle</subfield><subfield code="b">Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften</subfield><subfield code="c">von Günther Satlow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (99 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">731</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Güte, Verarbeitungseigenschaften und Gebrauchswert von Hautwollen wer den allgemein geringer beurteilt als von Schurwollen. Das Mißtrauen gegenüber Hautwollen geht soweit, daß BehBrden und ähnliche Auftrag geber die Beimischung von Hautwollen für ihre Tuche generell verbieten. So schreiben beispielsweise die "Vorläufige Lieferbedingungen (VTL)" des "Bundesminister für Verteidigung" durchweg Schurwolle vor. Im VTL 8305-002 "Uniformtuche der Deutschen Streitkräfte (Allgemeine Bedingun gen)" vom Juli 1955 findet man unter 0. 3 Spinnstoffe: "Beimischung anderer Spinnstoffe, z. :B. von Kämmlingen, Reiß- und Gßrber-(Haut)Wollen ... ist untersagt. " Im VTL 8400-003 "Strümpfe und Socken (Allgemeine Bedingungen)" vom Ok tober 1955 sind die Vorschriften unter 11. 03 folgende: "Wiedergewonnenes Fasermaterial (z. B. Reißwolle) sowie Kämmlinge, Hautwolle, Gerberwolle und andere ungeeignete Wollen ... dürfen nicht verarbeitet oder beigemischt werden. " Die Ursache für solche, auch schon früher aufgestellte Verbote führen 1 FRANZ und HARDTMANN ) darauf zurück, daß die tatsächlich minderwertige Gerberwolle oft den Hautwollen gleichgesetzt wird, obwohl sich beide nach ihren Gewinnungsverfahren grundsätzlich unterscheiden (über Be griffsdefinition vgl. Abschnitt 2). Wir führen die Abneigung gegenüber Hautwolle auch darauf zurück, daß die vom geschlachteten Tier stammen de Wolle als "tot" in ihren Eigenschaften angesehen wird. Zum anderen häl t man zwar die Hautwoll-Gewinnungsverfahren (vgl. Abschnitt 3) für grundsätzlich ungefährlich, schreibt ihnen aber trotzdem allgemein einen vermindernden Einfluß auf die Wolleigenschaften zu, weil gewisse Unregelmäßigkeiten im Gewinnungsverfahren zu befürchtep sind; so daß keine Garantie für eine gleichbleibende Qualität gegeben ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04868-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887152</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042451906 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663048688 9783663036791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887152 |
oclc_num | 863973513 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (99 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Satlow, Günther 19XX- Verfasser (DE-588)1282797743 aut Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften von Günther Satlow Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1959 1 Online-Ressource (99 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 731 Güte, Verarbeitungseigenschaften und Gebrauchswert von Hautwollen wer den allgemein geringer beurteilt als von Schurwollen. Das Mißtrauen gegenüber Hautwollen geht soweit, daß BehBrden und ähnliche Auftrag geber die Beimischung von Hautwollen für ihre Tuche generell verbieten. So schreiben beispielsweise die "Vorläufige Lieferbedingungen (VTL)" des "Bundesminister für Verteidigung" durchweg Schurwolle vor. Im VTL 8305-002 "Uniformtuche der Deutschen Streitkräfte (Allgemeine Bedingun gen)" vom Juli 1955 findet man unter 0. 3 Spinnstoffe: "Beimischung anderer Spinnstoffe, z. :B. von Kämmlingen, Reiß- und Gßrber-(Haut)Wollen ... ist untersagt. " Im VTL 8400-003 "Strümpfe und Socken (Allgemeine Bedingungen)" vom Ok tober 1955 sind die Vorschriften unter 11. 03 folgende: "Wiedergewonnenes Fasermaterial (z. B. Reißwolle) sowie Kämmlinge, Hautwolle, Gerberwolle und andere ungeeignete Wollen ... dürfen nicht verarbeitet oder beigemischt werden. " Die Ursache für solche, auch schon früher aufgestellte Verbote führen 1 FRANZ und HARDTMANN ) darauf zurück, daß die tatsächlich minderwertige Gerberwolle oft den Hautwollen gleichgesetzt wird, obwohl sich beide nach ihren Gewinnungsverfahren grundsätzlich unterscheiden (über Be griffsdefinition vgl. Abschnitt 2). Wir führen die Abneigung gegenüber Hautwolle auch darauf zurück, daß die vom geschlachteten Tier stammen de Wolle als "tot" in ihren Eigenschaften angesehen wird. Zum anderen häl t man zwar die Hautwoll-Gewinnungsverfahren (vgl. Abschnitt 3) für grundsätzlich ungefährlich, schreibt ihnen aber trotzdem allgemein einen vermindernden Einfluß auf die Wolleigenschaften zu, weil gewisse Unregelmäßigkeiten im Gewinnungsverfahren zu befürchtep sind; so daß keine Garantie für eine gleichbleibende Qualität gegeben ist Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-04868-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Satlow, Günther 19XX- Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften |
title_auth | Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften |
title_exact_search | Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften |
title_full | Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften von Günther Satlow |
title_fullStr | Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften von Günther Satlow |
title_full_unstemmed | Hautwolle und Schurwolle Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften von Günther Satlow |
title_short | Hautwolle und Schurwolle |
title_sort | hautwolle und schurwolle eine gegenuberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen eigenschaften |
title_sub | Eine Gegenüberstellung ihrer wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04868-8 |
work_keys_str_mv | AT satlowgunther hautwolleundschurwolleeinegegenuberstellungihrerwichtigstenchemischenundphysikalischeneigenschaften |