Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1919
|
Schriftenreihe: | Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Auch dieses kleine Buch hat seine Kriegs-und Leidens geschichte. Auf sonniger Ozeanfahrt zum Weltkongreß der Chemiker in Newyork im Spätsommer des Jahres 1912, im Verkehr mit dem wissenschaftlichen Vertreter der Verlags buchhandlung Friedr. Vieweg & Sohn, entstand die Idee zu diesem Sonderbande der "Wissenschaft". Im Frühjahr 1914 war das Manuskript abgeliefert, und im Juli 1914 der erste Korrekturbogen von dem Verfasser gelesen und etwa um den 24. Juli von Riga aus an den Verlag zurückgeschickt worden, - er sollte zugleich der letzte sein. Die Kriegs fackel flammte auf und entzündete die ganze Welt. Alle Verbindungen Rigas mit Deutschland hörten plötzlich auf. Im Sommer 1915 wurde die Rigasche Hochschule mit allen Lehrenden und Lernenden nach Moskau evakuiert und damit vollends jede Beziehung zu meinem Werk und dessen Ver leger gelöst. Darob vergingen Jahre, und erst im Juli 1919 war es mir vergönnt, wiederum mit der Verlagsbuchhandlung in einen unmittelbaren Verkehr zu treten und meine Mit wirkung zwecks allendlicher Herausgabe der "Umkehr erscheinungen" anzubieten. Dank der Umsicht der Verlagsbuchhandlung war der Druck inzwischen beendet worden, wobei Herr cand. Lüscher in Bern sachkundig die Korrekturen besorgt hatte. Es verblieb für mich nur die Literatur der Zwischenzeit nach zuholen und soweit möglich anzufügen. Dies ist geschehen. Und nun wünsche ich meinem kleinen Werk einen guten Weg, hinaus zu der großen Familie der Chemiker, die einst und noch unlängst in vielen Ländern und Sprachen an dem Ausbau der "optischen Umkehr erscheinungen" einträchtig mitgewirkt haben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 216 S.) |
ISBN: | 9783663028055 9783663008927 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-02805-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042451866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1919 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663028055 |c Online |9 978-3-663-02805-5 | ||
020 | |a 9783663008927 |c Print |9 978-3-663-00892-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-02805-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864108461 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042451866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Walden, P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) |c von P. Walden |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1919 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 216 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik | |
500 | |a Auch dieses kleine Buch hat seine Kriegs-und Leidens geschichte. Auf sonniger Ozeanfahrt zum Weltkongreß der Chemiker in Newyork im Spätsommer des Jahres 1912, im Verkehr mit dem wissenschaftlichen Vertreter der Verlags buchhandlung Friedr. Vieweg & Sohn, entstand die Idee zu diesem Sonderbande der "Wissenschaft". Im Frühjahr 1914 war das Manuskript abgeliefert, und im Juli 1914 der erste Korrekturbogen von dem Verfasser gelesen und etwa um den 24. Juli von Riga aus an den Verlag zurückgeschickt worden, - er sollte zugleich der letzte sein. Die Kriegs fackel flammte auf und entzündete die ganze Welt. Alle Verbindungen Rigas mit Deutschland hörten plötzlich auf. Im Sommer 1915 wurde die Rigasche Hochschule mit allen Lehrenden und Lernenden nach Moskau evakuiert und damit vollends jede Beziehung zu meinem Werk und dessen Ver leger gelöst. Darob vergingen Jahre, und erst im Juli 1919 war es mir vergönnt, wiederum mit der Verlagsbuchhandlung in einen unmittelbaren Verkehr zu treten und meine Mit wirkung zwecks allendlicher Herausgabe der "Umkehr erscheinungen" anzubieten. Dank der Umsicht der Verlagsbuchhandlung war der Druck inzwischen beendet worden, wobei Herr cand. Lüscher in Bern sachkundig die Korrekturen besorgt hatte. Es verblieb für mich nur die Literatur der Zwischenzeit nach zuholen und soweit möglich anzufügen. Dies ist geschehen. Und nun wünsche ich meinem kleinen Werk einen guten Weg, hinaus zu der großen Familie der Chemiker, die einst und noch unlängst in vielen Ländern und Sprachen an dem Ausbau der "optischen Umkehr erscheinungen" einträchtig mitgewirkt haben | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-02805-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153155197337600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Walden, P. |
author_facet | Walden, P. |
author_role | aut |
author_sort | Walden, P. |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042451866 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864108461 (DE-599)BVBBV042451866 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-02805-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02956nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042451866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1919 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663028055</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-02805-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663008927</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-00892-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-02805-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864108461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042451866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walden, P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung)</subfield><subfield code="c">von P. Walden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1919</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 216 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch dieses kleine Buch hat seine Kriegs-und Leidens geschichte. Auf sonniger Ozeanfahrt zum Weltkongreß der Chemiker in Newyork im Spätsommer des Jahres 1912, im Verkehr mit dem wissenschaftlichen Vertreter der Verlags buchhandlung Friedr. Vieweg & Sohn, entstand die Idee zu diesem Sonderbande der "Wissenschaft". Im Frühjahr 1914 war das Manuskript abgeliefert, und im Juli 1914 der erste Korrekturbogen von dem Verfasser gelesen und etwa um den 24. Juli von Riga aus an den Verlag zurückgeschickt worden, - er sollte zugleich der letzte sein. Die Kriegs fackel flammte auf und entzündete die ganze Welt. Alle Verbindungen Rigas mit Deutschland hörten plötzlich auf. Im Sommer 1915 wurde die Rigasche Hochschule mit allen Lehrenden und Lernenden nach Moskau evakuiert und damit vollends jede Beziehung zu meinem Werk und dessen Ver leger gelöst. Darob vergingen Jahre, und erst im Juli 1919 war es mir vergönnt, wiederum mit der Verlagsbuchhandlung in einen unmittelbaren Verkehr zu treten und meine Mit wirkung zwecks allendlicher Herausgabe der "Umkehr erscheinungen" anzubieten. Dank der Umsicht der Verlagsbuchhandlung war der Druck inzwischen beendet worden, wobei Herr cand. Lüscher in Bern sachkundig die Korrekturen besorgt hatte. Es verblieb für mich nur die Literatur der Zwischenzeit nach zuholen und soweit möglich anzufügen. Dies ist geschehen. Und nun wünsche ich meinem kleinen Werk einen guten Weg, hinaus zu der großen Familie der Chemiker, die einst und noch unlängst in vielen Ländern und Sprachen an dem Ausbau der "optischen Umkehr erscheinungen" einträchtig mitgewirkt haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-02805-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887112</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042451866 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663028055 9783663008927 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027887112 |
oclc_num | 864108461 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 216 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1919 |
publishDateSearch | 1919 |
publishDateSort | 1919 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik |
spelling | Walden, P. Verfasser aut Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) von P. Walden Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1919 1 Online-Ressource (VII, 216 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Wissenschaft, Sammlung von Einzeldarstellungen aus den Gebieten der Naturwissenschaft und der Technik Auch dieses kleine Buch hat seine Kriegs-und Leidens geschichte. Auf sonniger Ozeanfahrt zum Weltkongreß der Chemiker in Newyork im Spätsommer des Jahres 1912, im Verkehr mit dem wissenschaftlichen Vertreter der Verlags buchhandlung Friedr. Vieweg & Sohn, entstand die Idee zu diesem Sonderbande der "Wissenschaft". Im Frühjahr 1914 war das Manuskript abgeliefert, und im Juli 1914 der erste Korrekturbogen von dem Verfasser gelesen und etwa um den 24. Juli von Riga aus an den Verlag zurückgeschickt worden, - er sollte zugleich der letzte sein. Die Kriegs fackel flammte auf und entzündete die ganze Welt. Alle Verbindungen Rigas mit Deutschland hörten plötzlich auf. Im Sommer 1915 wurde die Rigasche Hochschule mit allen Lehrenden und Lernenden nach Moskau evakuiert und damit vollends jede Beziehung zu meinem Werk und dessen Ver leger gelöst. Darob vergingen Jahre, und erst im Juli 1919 war es mir vergönnt, wiederum mit der Verlagsbuchhandlung in einen unmittelbaren Verkehr zu treten und meine Mit wirkung zwecks allendlicher Herausgabe der "Umkehr erscheinungen" anzubieten. Dank der Umsicht der Verlagsbuchhandlung war der Druck inzwischen beendet worden, wobei Herr cand. Lüscher in Bern sachkundig die Korrekturen besorgt hatte. Es verblieb für mich nur die Literatur der Zwischenzeit nach zuholen und soweit möglich anzufügen. Dies ist geschehen. Und nun wünsche ich meinem kleinen Werk einen guten Weg, hinaus zu der großen Familie der Chemiker, die einst und noch unlängst in vielen Ländern und Sprachen an dem Ausbau der "optischen Umkehr erscheinungen" einträchtig mitgewirkt haben Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-02805-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Walden, P. Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) |
title_auth | Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) |
title_exact_search | Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) |
title_full | Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) von P. Walden |
title_fullStr | Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) von P. Walden |
title_full_unstemmed | Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) von P. Walden |
title_short | Optische Umkehrerscheinungen (Waldensche Umkehrung) |
title_sort | optische umkehrerscheinungen waldensche umkehrung |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02805-5 |
work_keys_str_mv | AT waldenp optischeumkehrerscheinungenwaldenscheumkehrung |