Grundkurs theoretische Physik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lindner, Albrecht (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1994
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Es ist ganz gut, viel zu lesen, wenn nur nicht unser Gefühl darüber stumpf würde und über der großen Begierde, immer ohne eigene Untersuchung mehr zu wissen, endlich in uns der Prüfungsgeist erstürbe. Georg Christian Lichtenberg: Einfälle und Bemerkungen I 128. Der übliche Kurs in theoretischer Physik führt mit der Mechanik in die Physik von Teilchen ein, mit der Elektrodynamik in die Physik von Feldern, mit der Quantenmechanik (1) in die Quantenphysik und mit der Thermodynamik und Statistik in die statistische Physik. Neben diese für alle angehenden Physiker vorgeschriebenen Vorlesungen tritt als übliche Ergänzung für stärker in die Theorie Eindringende die Quantenmechanik II, wo Streuprobleme, die Quantelung der Felder und als Beispiel für die relativistische Quantenmechanik die Diractheorie behandelt werden. Das vorliegende Buch faßt den Stoff dieser Vorlesungen zusammen und versucht, den Zusammenhang zwischen den Teilgebieten zu stärken. In einem Vorspann habe ich außerdem wichtige Teile aus den sogenannten Mathematischen Ergänzungen zur Physik dargestellt, die auch im üblichen Studium vor den Theorievorlesungen angeordnet sind und in verschiedenen Zweigen der Physik immer wieder gebraucht werden. Besser sollte man diese Ergänzungen als Mathematische Grundlagen für unsere Erfahrungswissenschaft einstufen, geht es doch um eine möglichst zweckmäßige Beschreibung der beobachteten Erscheinungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (610 S. 2 Abb)
ISBN:9783663012245
9783519030959
DOI:10.1007/978-3-663-01224-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen