Über die Erbsünde: vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Broman, Ivar 1868-1946 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Munich J.F. Bergmann-Verlag 1922
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Diese Sammlung von Plaudereien, welche hiermit in Buchform der Öffentlichkeit übergeben wird, ist teilweise bereits in "Sydsvenskans Revy" (Aufsatze Nr. 1-5) oder in Svenska Dagbladets kultureller Tageschronik (Aufsatz Nr. 6) publiziert worden. "Die drei letzten Aufsätze waren dagegen bis heute noch nicht veröffentlicht. Um in Kürze den etwas sonderbaren Titel des Buches zu erklären, muß ich folgende Geschichte erzählen: Es war einmal ein Verfasser, welcher eine Humoreskensammlung im Druck ausgab. Aber da er ein wirklicher Humorist war, so nannte er das Buch nicht so, sondern gab ihm stattdessen den Titel: "Worte des Ernstes". Die Folge davon war unter anderern, daß ein Missionsbuchhändler das Buch in seinem Schaufenster zusammen mit "anderer" Erbauungsliteratur ausstellte. Der Buchhändler war gänzlich unschuldig. Denn er pflegte nie mehr als die Titel der Bücher zu lesen, die er verkaufte. Und trotzdem wurde in seinem Kundenkreis daraufhin seine Gesinnung verdächtigt. Und ich halte es für wahrscheinlich, daß er auch dadurch pekuniären Schaden erlitt. IV Da ich mich nun entschlossen habe, diese Sammlung von Plaudereien nach einem der Aufsatze zu benennen, welcher Dank der Reklame von Gönnern und Freunden bereits einen gewissen Ruf bekommen hat, so habe ich - um nicht auch ein ähnliches Unheil anzustellen - mich veranlagt gefühlt, dem Titel in seiner Fortsetzung eine Warnung beizufügen, allen denjenigen, welche nicht die Voraussetzungen besitzen, vorurteilsfrei und mit Gleichmut moderne, naturwissenschaftliche Literatur lesen zu können. Auf solche Leser würden nämlich zweifelsohne die meisten Aufsätze "Ärgernis erweckend" gewirkt haben
Beschreibung:1 Online-Ressource (V, 61 S.)
ISBN:9783662300503
9783662299067
DOI:10.1007/978-3-662-30050-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen