Über die Erbsünde: vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Munich
J.F. Bergmann-Verlag
1922
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Diese Sammlung von Plaudereien, welche hiermit in Buchform der Öffentlichkeit übergeben wird, ist teilweise bereits in "Sydsvenskans Revy" (Aufsatze Nr. 1-5) oder in Svenska Dagbladets kultureller Tageschronik (Aufsatz Nr. 6) publiziert worden. "Die drei letzten Aufsätze waren dagegen bis heute noch nicht veröffentlicht. Um in Kürze den etwas sonderbaren Titel des Buches zu erklären, muß ich folgende Geschichte erzählen: Es war einmal ein Verfasser, welcher eine Humoreskensammlung im Druck ausgab. Aber da er ein wirklicher Humorist war, so nannte er das Buch nicht so, sondern gab ihm stattdessen den Titel: "Worte des Ernstes". Die Folge davon war unter anderern, daß ein Missionsbuchhändler das Buch in seinem Schaufenster zusammen mit "anderer" Erbauungsliteratur ausstellte. Der Buchhändler war gänzlich unschuldig. Denn er pflegte nie mehr als die Titel der Bücher zu lesen, die er verkaufte. Und trotzdem wurde in seinem Kundenkreis daraufhin seine Gesinnung verdächtigt. Und ich halte es für wahrscheinlich, daß er auch dadurch pekuniären Schaden erlitt. IV Da ich mich nun entschlossen habe, diese Sammlung von Plaudereien nach einem der Aufsatze zu benennen, welcher Dank der Reklame von Gönnern und Freunden bereits einen gewissen Ruf bekommen hat, so habe ich - um nicht auch ein ähnliches Unheil anzustellen - mich veranlagt gefühlt, dem Titel in seiner Fortsetzung eine Warnung beizufügen, allen denjenigen, welche nicht die Voraussetzungen besitzen, vorurteilsfrei und mit Gleichmut moderne, naturwissenschaftliche Literatur lesen zu können. Auf solche Leser würden nämlich zweifelsohne die meisten Aufsätze "Ärgernis erweckend" gewirkt haben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 61 S.) |
ISBN: | 9783662300503 9783662299067 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-30050-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160628 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662300503 |c Online |9 978-3-662-30050-3 | ||
020 | |a 9783662299067 |c Print |9 978-3-662-29906-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-30050-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)907291357 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 571.8 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Broman, Ivar |d 1868-1946 |e Verfasser |0 (DE-588)116568054 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über die Erbsünde |b vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien |c von Ivar Broman |
264 | 1 | |a Munich |b J.F. Bergmann-Verlag |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 61 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Diese Sammlung von Plaudereien, welche hiermit in Buchform der Öffentlichkeit übergeben wird, ist teilweise bereits in "Sydsvenskans Revy" (Aufsatze Nr. 1-5) oder in Svenska Dagbladets kultureller Tageschronik (Aufsatz Nr. 6) publiziert worden. "Die drei letzten Aufsätze waren dagegen bis heute noch nicht veröffentlicht. Um in Kürze den etwas sonderbaren Titel des Buches zu erklären, muß ich folgende Geschichte erzählen: Es war einmal ein Verfasser, welcher eine Humoreskensammlung im Druck ausgab. Aber da er ein wirklicher Humorist war, so nannte er das Buch nicht so, sondern gab ihm stattdessen den Titel: "Worte des Ernstes". Die Folge davon war unter anderern, daß ein Missionsbuchhändler das Buch in seinem Schaufenster zusammen mit "anderer" Erbauungsliteratur ausstellte. Der Buchhändler war gänzlich unschuldig. Denn er pflegte nie mehr als die Titel der Bücher zu lesen, die er verkaufte. Und trotzdem wurde in seinem Kundenkreis daraufhin seine Gesinnung verdächtigt. Und ich halte es für wahrscheinlich, daß er auch dadurch pekuniären Schaden erlitt. IV Da ich mich nun entschlossen habe, diese Sammlung von Plaudereien nach einem der Aufsatze zu benennen, welcher Dank der Reklame von Gönnern und Freunden bereits einen gewissen Ruf bekommen hat, so habe ich - um nicht auch ein ähnliches Unheil anzustellen - mich veranlagt gefühlt, dem Titel in seiner Fortsetzung eine Warnung beizufügen, allen denjenigen, welche nicht die Voraussetzungen besitzen, vorurteilsfrei und mit Gleichmut moderne, naturwissenschaftliche Literatur lesen zu können. Auf solche Leser würden nämlich zweifelsohne die meisten Aufsätze "Ärgernis erweckend" gewirkt haben | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Developmental biology | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Developmental Biology | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-30050-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152814972928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Broman, Ivar 1868-1946 |
author_GND | (DE-588)116568054 |
author_facet | Broman, Ivar 1868-1946 |
author_role | aut |
author_sort | Broman, Ivar 1868-1946 |
author_variant | i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450596 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)907291357 (DE-599)BVBBV042450596 |
dewey-full | 571.8 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 571 - Physiology & related subjects |
dewey-raw | 571.8 |
dewey-search | 571.8 |
dewey-sort | 3571.8 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-30050-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03055nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160628 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662300503</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-30050-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662299067</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-29906-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-30050-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907291357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">571.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Broman, Ivar</subfield><subfield code="d">1868-1946</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116568054</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Erbsünde</subfield><subfield code="b">vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien</subfield><subfield code="c">von Ivar Broman</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Munich</subfield><subfield code="b">J.F. Bergmann-Verlag</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 61 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Sammlung von Plaudereien, welche hiermit in Buchform der Öffentlichkeit übergeben wird, ist teilweise bereits in "Sydsvenskans Revy" (Aufsatze Nr. 1-5) oder in Svenska Dagbladets kultureller Tageschronik (Aufsatz Nr. 6) publiziert worden. "Die drei letzten Aufsätze waren dagegen bis heute noch nicht veröffentlicht. Um in Kürze den etwas sonderbaren Titel des Buches zu erklären, muß ich folgende Geschichte erzählen: Es war einmal ein Verfasser, welcher eine Humoreskensammlung im Druck ausgab. Aber da er ein wirklicher Humorist war, so nannte er das Buch nicht so, sondern gab ihm stattdessen den Titel: "Worte des Ernstes". Die Folge davon war unter anderern, daß ein Missionsbuchhändler das Buch in seinem Schaufenster zusammen mit "anderer" Erbauungsliteratur ausstellte. Der Buchhändler war gänzlich unschuldig. Denn er pflegte nie mehr als die Titel der Bücher zu lesen, die er verkaufte. Und trotzdem wurde in seinem Kundenkreis daraufhin seine Gesinnung verdächtigt. Und ich halte es für wahrscheinlich, daß er auch dadurch pekuniären Schaden erlitt. IV Da ich mich nun entschlossen habe, diese Sammlung von Plaudereien nach einem der Aufsatze zu benennen, welcher Dank der Reklame von Gönnern und Freunden bereits einen gewissen Ruf bekommen hat, so habe ich - um nicht auch ein ähnliches Unheil anzustellen - mich veranlagt gefühlt, dem Titel in seiner Fortsetzung eine Warnung beizufügen, allen denjenigen, welche nicht die Voraussetzungen besitzen, vorurteilsfrei und mit Gleichmut moderne, naturwissenschaftliche Literatur lesen zu können. Auf solche Leser würden nämlich zweifelsohne die meisten Aufsätze "Ärgernis erweckend" gewirkt haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Developmental biology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Developmental Biology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-30050-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885842</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450596 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662300503 9783662299067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885842 |
oclc_num | 907291357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 61 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | J.F. Bergmann-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Broman, Ivar 1868-1946 Verfasser (DE-588)116568054 aut Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien von Ivar Broman Munich J.F. Bergmann-Verlag 1922 1 Online-Ressource (V, 61 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Diese Sammlung von Plaudereien, welche hiermit in Buchform der Öffentlichkeit übergeben wird, ist teilweise bereits in "Sydsvenskans Revy" (Aufsatze Nr. 1-5) oder in Svenska Dagbladets kultureller Tageschronik (Aufsatz Nr. 6) publiziert worden. "Die drei letzten Aufsätze waren dagegen bis heute noch nicht veröffentlicht. Um in Kürze den etwas sonderbaren Titel des Buches zu erklären, muß ich folgende Geschichte erzählen: Es war einmal ein Verfasser, welcher eine Humoreskensammlung im Druck ausgab. Aber da er ein wirklicher Humorist war, so nannte er das Buch nicht so, sondern gab ihm stattdessen den Titel: "Worte des Ernstes". Die Folge davon war unter anderern, daß ein Missionsbuchhändler das Buch in seinem Schaufenster zusammen mit "anderer" Erbauungsliteratur ausstellte. Der Buchhändler war gänzlich unschuldig. Denn er pflegte nie mehr als die Titel der Bücher zu lesen, die er verkaufte. Und trotzdem wurde in seinem Kundenkreis daraufhin seine Gesinnung verdächtigt. Und ich halte es für wahrscheinlich, daß er auch dadurch pekuniären Schaden erlitt. IV Da ich mich nun entschlossen habe, diese Sammlung von Plaudereien nach einem der Aufsatze zu benennen, welcher Dank der Reklame von Gönnern und Freunden bereits einen gewissen Ruf bekommen hat, so habe ich - um nicht auch ein ähnliches Unheil anzustellen - mich veranlagt gefühlt, dem Titel in seiner Fortsetzung eine Warnung beizufügen, allen denjenigen, welche nicht die Voraussetzungen besitzen, vorurteilsfrei und mit Gleichmut moderne, naturwissenschaftliche Literatur lesen zu können. Auf solche Leser würden nämlich zweifelsohne die meisten Aufsätze "Ärgernis erweckend" gewirkt haben Life sciences Developmental biology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-30050-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Broman, Ivar 1868-1946 Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien Life sciences Developmental biology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften |
title | Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien |
title_auth | Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien |
title_exact_search | Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien |
title_full | Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien von Ivar Broman |
title_fullStr | Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien von Ivar Broman |
title_full_unstemmed | Über die Erbsünde vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien von Ivar Broman |
title_short | Über die Erbsünde |
title_sort | uber die erbsunde vom biologischen gesichtspunkt sowie einige andere argernis erweckende biologische plaudereien |
title_sub | vom biologischen Gesichtspunkt sowie einige andere "Ärgernis erweckende" biologische Plaudereien |
topic | Life sciences Developmental biology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Developmental biology Life Sciences Developmental Biology Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-30050-3 |
work_keys_str_mv | AT bromanivar uberdieerbsundevombiologischengesichtspunktsowieeinigeandereargerniserweckendebiologischeplaudereien |