Lehrbuch der Lebensmittelchemie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Munich
J.F. Bergmann-Verlag
1927
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Lebensmittelchemie ist eine angewandte Wissenschaft, welche sich für ihre Erkenntnisse der verschiedensten Wissenschaften bedienen muß. Die Hauptrolle spielen dabei natürlich die einzelnen Zweige der Chemie, die anorganische, organische, analytische, allgemeine und physikalische, sowie Kolloid Chemie. Bei den pflanzlichen Lebensmitteln ist neben der Chemie die Botanik von wesentlicher Bedeutung. Für die Erläuterung der Wirkung normaler Lebensmittel auf den Organismus spielen auch Teilgebiete der Physiologie in die Lebensmittelchemie hinüber, so vor allem die Ernährungslehre. Die Nahrungsmittelchemie hat sich aber nicht nur mit der Wirkung der normalen Lebensmittel auf den Organismus zu befassen, sondern auch, unbeschadet der Zuständigkeit des Arztes für alle Fragen der Gesundheit, zu zeigen, ob, wodurch und in welcher Weise Krankheiten durch den Genuß von Lebensmitteln entstehen konnen. Daher ist auch die Hygiene und Bakteriologie für lebensmittelchemische Betrachtungen vielfach wichtig. Ich weise hierfür nur auf die Kapitel Fleischvergiftung, Milchhygiene und Wasser hin. Die Kenntnis über Lebensmittelschädlinge bringt sogar einen gewissen Zusammenhang mit der Zoologie und schließlich muß ein Lehrbuch der Lebensmittelchemie zweckmäßig auch diejenigen Gesetze angeben, welche für die Beurteilung von Nahrungs- und Genußmitteln und den Verkehr mit ihnen die Voraussetzung sind. Auf vielen Teilgebieten der Nahrungsmittelchemie haben sich in den letzten Jahren wesentliche Wandlungen in den Anschauungen vollzogen. Man hat bei der Ernährungslehre die Bedeutung der Vitamine kennen gelernt, und in allerletzter Zeit beginnt das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 393 S.) |
ISBN: | 9783662299616 9783662298176 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-29961-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450592 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160308 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662299616 |c Online |9 978-3-662-29961-6 | ||
020 | |a 9783662298176 |c Print |9 978-3-662-29817-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-29961-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859007512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450592 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 664 |2 23 | |
082 | 0 | |a 641.3 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Tillmans, Josef |d 1876-1935 |e Verfasser |0 (DE-588)127849882 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Lebensmittelchemie |c von J. Tillmans |
264 | 1 | |a Munich |b J.F. Bergmann-Verlag |c 1927 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 393 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Lebensmittelchemie ist eine angewandte Wissenschaft, welche sich für ihre Erkenntnisse der verschiedensten Wissenschaften bedienen muß. Die Hauptrolle spielen dabei natürlich die einzelnen Zweige der Chemie, die anorganische, organische, analytische, allgemeine und physikalische, sowie Kolloid Chemie. Bei den pflanzlichen Lebensmitteln ist neben der Chemie die Botanik von wesentlicher Bedeutung. Für die Erläuterung der Wirkung normaler Lebensmittel auf den Organismus spielen auch Teilgebiete der Physiologie in die Lebensmittelchemie hinüber, so vor allem die Ernährungslehre. Die Nahrungsmittelchemie hat sich aber nicht nur mit der Wirkung der normalen Lebensmittel auf den Organismus zu befassen, sondern auch, unbeschadet der Zuständigkeit des Arztes für alle Fragen der Gesundheit, zu zeigen, ob, wodurch und in welcher Weise Krankheiten durch den Genuß von Lebensmitteln entstehen konnen. Daher ist auch die Hygiene und Bakteriologie für lebensmittelchemische Betrachtungen vielfach wichtig. Ich weise hierfür nur auf die Kapitel Fleischvergiftung, Milchhygiene und Wasser hin. Die Kenntnis über Lebensmittelschädlinge bringt sogar einen gewissen Zusammenhang mit der Zoologie und schließlich muß ein Lehrbuch der Lebensmittelchemie zweckmäßig auch diejenigen Gesetze angeben, welche für die Beurteilung von Nahrungs- und Genußmitteln und den Verkehr mit ihnen die Voraussetzung sind. Auf vielen Teilgebieten der Nahrungsmittelchemie haben sich in den letzten Jahren wesentliche Wandlungen in den Anschauungen vollzogen. Man hat bei der Ernährungslehre die Bedeutung der Vitamine kennen gelernt, und in allerletzter Zeit beginnt das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Food science | |
650 | 4 | |a Food Science | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-29961-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885838 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152807632896 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tillmans, Josef 1876-1935 |
author_GND | (DE-588)127849882 |
author_facet | Tillmans, Josef 1876-1935 |
author_role | aut |
author_sort | Tillmans, Josef 1876-1935 |
author_variant | j t jt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450592 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859007512 (DE-599)BVBBV042450592 |
dewey-full | 664 641.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 664 - Food technology 641 - Food and drink |
dewey-raw | 664 641.3 |
dewey-search | 664 641.3 |
dewey-sort | 3664 |
dewey-tens | 660 - Chemical engineering 640 - Home and family management |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-29961-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03034nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450592</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160308 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662299616</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-29961-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662298176</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-29817-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-29961-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859007512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450592</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">664</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">641.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tillmans, Josef</subfield><subfield code="d">1876-1935</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)127849882</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Lebensmittelchemie</subfield><subfield code="c">von J. Tillmans</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Munich</subfield><subfield code="b">J.F. Bergmann-Verlag</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 393 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Lebensmittelchemie ist eine angewandte Wissenschaft, welche sich für ihre Erkenntnisse der verschiedensten Wissenschaften bedienen muß. Die Hauptrolle spielen dabei natürlich die einzelnen Zweige der Chemie, die anorganische, organische, analytische, allgemeine und physikalische, sowie Kolloid Chemie. Bei den pflanzlichen Lebensmitteln ist neben der Chemie die Botanik von wesentlicher Bedeutung. Für die Erläuterung der Wirkung normaler Lebensmittel auf den Organismus spielen auch Teilgebiete der Physiologie in die Lebensmittelchemie hinüber, so vor allem die Ernährungslehre. Die Nahrungsmittelchemie hat sich aber nicht nur mit der Wirkung der normalen Lebensmittel auf den Organismus zu befassen, sondern auch, unbeschadet der Zuständigkeit des Arztes für alle Fragen der Gesundheit, zu zeigen, ob, wodurch und in welcher Weise Krankheiten durch den Genuß von Lebensmitteln entstehen konnen. Daher ist auch die Hygiene und Bakteriologie für lebensmittelchemische Betrachtungen vielfach wichtig. Ich weise hierfür nur auf die Kapitel Fleischvergiftung, Milchhygiene und Wasser hin. Die Kenntnis über Lebensmittelschädlinge bringt sogar einen gewissen Zusammenhang mit der Zoologie und schließlich muß ein Lehrbuch der Lebensmittelchemie zweckmäßig auch diejenigen Gesetze angeben, welche für die Beurteilung von Nahrungs- und Genußmitteln und den Verkehr mit ihnen die Voraussetzung sind. Auf vielen Teilgebieten der Nahrungsmittelchemie haben sich in den letzten Jahren wesentliche Wandlungen in den Anschauungen vollzogen. Man hat bei der Ernährungslehre die Bedeutung der Vitamine kennen gelernt, und in allerletzter Zeit beginnt das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-29961-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885838</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450592 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662299616 9783662298176 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885838 |
oclc_num | 859007512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 393 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | J.F. Bergmann-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Tillmans, Josef 1876-1935 Verfasser (DE-588)127849882 aut Lehrbuch der Lebensmittelchemie von J. Tillmans Munich J.F. Bergmann-Verlag 1927 1 Online-Ressource (XVI, 393 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Lebensmittelchemie ist eine angewandte Wissenschaft, welche sich für ihre Erkenntnisse der verschiedensten Wissenschaften bedienen muß. Die Hauptrolle spielen dabei natürlich die einzelnen Zweige der Chemie, die anorganische, organische, analytische, allgemeine und physikalische, sowie Kolloid Chemie. Bei den pflanzlichen Lebensmitteln ist neben der Chemie die Botanik von wesentlicher Bedeutung. Für die Erläuterung der Wirkung normaler Lebensmittel auf den Organismus spielen auch Teilgebiete der Physiologie in die Lebensmittelchemie hinüber, so vor allem die Ernährungslehre. Die Nahrungsmittelchemie hat sich aber nicht nur mit der Wirkung der normalen Lebensmittel auf den Organismus zu befassen, sondern auch, unbeschadet der Zuständigkeit des Arztes für alle Fragen der Gesundheit, zu zeigen, ob, wodurch und in welcher Weise Krankheiten durch den Genuß von Lebensmitteln entstehen konnen. Daher ist auch die Hygiene und Bakteriologie für lebensmittelchemische Betrachtungen vielfach wichtig. Ich weise hierfür nur auf die Kapitel Fleischvergiftung, Milchhygiene und Wasser hin. Die Kenntnis über Lebensmittelschädlinge bringt sogar einen gewissen Zusammenhang mit der Zoologie und schließlich muß ein Lehrbuch der Lebensmittelchemie zweckmäßig auch diejenigen Gesetze angeben, welche für die Beurteilung von Nahrungs- und Genußmitteln und den Verkehr mit ihnen die Voraussetzung sind. Auf vielen Teilgebieten der Nahrungsmittelchemie haben sich in den letzten Jahren wesentliche Wandlungen in den Anschauungen vollzogen. Man hat bei der Ernährungslehre die Bedeutung der Vitamine kennen gelernt, und in allerletzter Zeit beginnt das Dunkel, welches noch über der chemischen Beschaffenheit dieser Stoffe ausgebreitet lag, sich allmählich zu lichten Chemistry Food science Food Science Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-662-29961-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Tillmans, Josef 1876-1935 Lehrbuch der Lebensmittelchemie Chemistry Food science Food Science Chemie |
title | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_auth | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_exact_search | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_full | Lehrbuch der Lebensmittelchemie von J. Tillmans |
title_fullStr | Lehrbuch der Lebensmittelchemie von J. Tillmans |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Lebensmittelchemie von J. Tillmans |
title_short | Lehrbuch der Lebensmittelchemie |
title_sort | lehrbuch der lebensmittelchemie |
topic | Chemistry Food science Food Science Chemie |
topic_facet | Chemistry Food science Food Science Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29961-6 |
work_keys_str_mv | AT tillmansjosef lehrbuchderlebensmittelchemie |