Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
|
Ausgabe: | Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | als Unterstützung in den hygienischen Kursen zu benutzen. Unwesentliche Dinge, die in der ersten Auflage eingefügt waren und eine unnötige Gedächtnisbelastung darstellten, sind gestrichen. Gießen, März 1919. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Daraus, daß nach Verlauf von kaum zwei Jahren schon eine dritte Auflage dieses Buches notwendig ist, ersehe ich, daß es einer wachsenden Beliebtheit sich erfreut, und ich möchte der dritten Auflage eine ebenso günstige Aufnahme wünschen. Gegenüber der letzten Auflage ist das Kapitel Dysenterieamoeben neu bearbeitet, und dem Kapitel Pocken sind für das Examen notwendige Erweiterungen zugefügt worden. Gießen, Juni 1920. Der Verfasser. Vorwort zur vierten Auflage. Die vierte Auflage des Repetitoriums hat eine wesentliche Umarbeitung erfahren. Erweitert sind die Kapitel: die klimatischen Einflüsse, Luft, Boden, Kleidung und Hautpflege, Desinfektion unter Berücksichtigung der neuesten ministeriellen Verfügungen. Neu eingefügt ist bei der Hygiene der Wohnung das Kapitel Entstäubung, in der Bakteriologie der Abschnitt über das Bacterium coli und die Spirochäten bei Plaut-Vincent'scher Angina. Gegenüber den früheren Auflagen sind die einzelnen Krankheitserreger im Rahmen eines natürlichen Systems vorgeführt, soweit dies bei dem heutigen Stande unserer Wissenschaft möglich ist. Harburg, Elbe, Februar 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Hygiene. Seite Die klimatischen Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . .. . . 1 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 228 S.) |
ISBN: | 9783662297865 9783662282687 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-29786-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450589 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170515 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662297865 |c Online |9 978-3-662-29786-5 | ||
020 | |a 9783662282687 |c Print |9 978-3-662-28268-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-29786-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858999962 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 579.3 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schürmann, Walter |d 1880-1974 |e Verfasser |0 (DE-588)1055425594 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort |c von W. Schürmann |
250 | |a Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 228 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a als Unterstützung in den hygienischen Kursen zu benutzen. Unwesentliche Dinge, die in der ersten Auflage eingefügt waren und eine unnötige Gedächtnisbelastung darstellten, sind gestrichen. Gießen, März 1919. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Daraus, daß nach Verlauf von kaum zwei Jahren schon eine dritte Auflage dieses Buches notwendig ist, ersehe ich, daß es einer wachsenden Beliebtheit sich erfreut, und ich möchte der dritten Auflage eine ebenso günstige Aufnahme wünschen. Gegenüber der letzten Auflage ist das Kapitel Dysenterieamoeben neu bearbeitet, und dem Kapitel Pocken sind für das Examen notwendige Erweiterungen zugefügt worden. Gießen, Juni 1920. Der Verfasser. Vorwort zur vierten Auflage. Die vierte Auflage des Repetitoriums hat eine wesentliche Umarbeitung erfahren. Erweitert sind die Kapitel: die klimatischen Einflüsse, Luft, Boden, Kleidung und Hautpflege, Desinfektion unter Berücksichtigung der neuesten ministeriellen Verfügungen. Neu eingefügt ist bei der Hygiene der Wohnung das Kapitel Entstäubung, in der Bakteriologie der Abschnitt über das Bacterium coli und die Spirochäten bei Plaut-Vincent'scher Angina. Gegenüber den früheren Auflagen sind die einzelnen Krankheitserreger im Rahmen eines natürlichen Systems vorgeführt, soweit dies bei dem heutigen Stande unserer Wissenschaft möglich ist. Harburg, Elbe, Februar 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Hygiene. Seite Die klimatischen Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . .. . . 1 | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Bacteriology | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Health Promotion and Disease Prevention | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-29786-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885835 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152802390016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schürmann, Walter 1880-1974 |
author_GND | (DE-588)1055425594 |
author_facet | Schürmann, Walter 1880-1974 |
author_role | aut |
author_sort | Schürmann, Walter 1880-1974 |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450589 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858999962 (DE-599)BVBBV042450589 |
dewey-full | 579.3 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 579 - Microorganisms, fungi & algae |
dewey-raw | 579.3 |
dewey-search | 579.3 |
dewey-sort | 3579.3 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-29786-5 |
edition | Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02966nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450589</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170515 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662297865</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-29786-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662282687</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-28268-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-29786-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858999962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">579.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schürmann, Walter</subfield><subfield code="d">1880-1974</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055425594</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort</subfield><subfield code="c">von W. Schürmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 228 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">als Unterstützung in den hygienischen Kursen zu benutzen. Unwesentliche Dinge, die in der ersten Auflage eingefügt waren und eine unnötige Gedächtnisbelastung darstellten, sind gestrichen. Gießen, März 1919. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Daraus, daß nach Verlauf von kaum zwei Jahren schon eine dritte Auflage dieses Buches notwendig ist, ersehe ich, daß es einer wachsenden Beliebtheit sich erfreut, und ich möchte der dritten Auflage eine ebenso günstige Aufnahme wünschen. Gegenüber der letzten Auflage ist das Kapitel Dysenterieamoeben neu bearbeitet, und dem Kapitel Pocken sind für das Examen notwendige Erweiterungen zugefügt worden. Gießen, Juni 1920. Der Verfasser. Vorwort zur vierten Auflage. Die vierte Auflage des Repetitoriums hat eine wesentliche Umarbeitung erfahren. Erweitert sind die Kapitel: die klimatischen Einflüsse, Luft, Boden, Kleidung und Hautpflege, Desinfektion unter Berücksichtigung der neuesten ministeriellen Verfügungen. Neu eingefügt ist bei der Hygiene der Wohnung das Kapitel Entstäubung, in der Bakteriologie der Abschnitt über das Bacterium coli und die Spirochäten bei Plaut-Vincent'scher Angina. Gegenüber den früheren Auflagen sind die einzelnen Krankheitserreger im Rahmen eines natürlichen Systems vorgeführt, soweit dies bei dem heutigen Stande unserer Wissenschaft möglich ist. Harburg, Elbe, Februar 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Hygiene. Seite Die klimatischen Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . .. . . 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bacteriology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Health Promotion and Disease Prevention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-29786-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885835</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450589 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662297865 9783662282687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885835 |
oclc_num | 858999962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 228 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Schürmann, Walter 1880-1974 Verfasser (DE-588)1055425594 aut Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort von W. Schürmann Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922 1 Online-Ressource (VII, 228 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier als Unterstützung in den hygienischen Kursen zu benutzen. Unwesentliche Dinge, die in der ersten Auflage eingefügt waren und eine unnötige Gedächtnisbelastung darstellten, sind gestrichen. Gießen, März 1919. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Daraus, daß nach Verlauf von kaum zwei Jahren schon eine dritte Auflage dieses Buches notwendig ist, ersehe ich, daß es einer wachsenden Beliebtheit sich erfreut, und ich möchte der dritten Auflage eine ebenso günstige Aufnahme wünschen. Gegenüber der letzten Auflage ist das Kapitel Dysenterieamoeben neu bearbeitet, und dem Kapitel Pocken sind für das Examen notwendige Erweiterungen zugefügt worden. Gießen, Juni 1920. Der Verfasser. Vorwort zur vierten Auflage. Die vierte Auflage des Repetitoriums hat eine wesentliche Umarbeitung erfahren. Erweitert sind die Kapitel: die klimatischen Einflüsse, Luft, Boden, Kleidung und Hautpflege, Desinfektion unter Berücksichtigung der neuesten ministeriellen Verfügungen. Neu eingefügt ist bei der Hygiene der Wohnung das Kapitel Entstäubung, in der Bakteriologie der Abschnitt über das Bacterium coli und die Spirochäten bei Plaut-Vincent'scher Angina. Gegenüber den früheren Auflagen sind die einzelnen Krankheitserreger im Rahmen eines natürlichen Systems vorgeführt, soweit dies bei dem heutigen Stande unserer Wissenschaft möglich ist. Harburg, Elbe, Februar 1922. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Hygiene. Seite Die klimatischen Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . .. . . 1 Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Health Promotion and Disease Prevention Biowissenschaften Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-662-29786-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schürmann, Walter 1880-1974 Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Health Promotion and Disease Prevention Biowissenschaften Medizin |
title | Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort |
title_auth | Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort |
title_exact_search | Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort |
title_full | Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort von W. Schürmann |
title_fullStr | Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort von W. Schürmann |
title_full_unstemmed | Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort von W. Schürmann |
title_short | Repetitorium der Hygiene und Bakteriologie in Frage und Antwort |
title_sort | repetitorium der hygiene und bakteriologie in frage und antwort |
topic | Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Health Promotion and Disease Prevention Biowissenschaften Medizin |
topic_facet | Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Health Promotion and Disease Prevention Biowissenschaften Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29786-5 |
work_keys_str_mv | AT schurmannwalter repetitoriumderhygieneundbakteriologieinfrageundantwort |