Die Blechabwicklungen: Eine Sammlung praktischer Verfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1925
|
Ausgabe: | Sechste vermehrte und verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Neuerdings ergänzt und erweitert übergebe ich "Die Blechabwicklungen" nunmehr zum sechsten Male der Öffentlichkeit. Die Änderungen und Zusätze ergaben sich aus einer Reihe von Anfragen, um die Arbeiten in der Werkstatte möglichst zu erleichtern und zu vereinfachen. Alle Zuschriften lassen erkennen, daß sich das Büchlein einen großen Freundeskreis erwerben konnte. Ich hoffe, daß auch diese neue Auflage dazu beitragen wird, diesen Kreis nicht nur zu erhalten, sondern auch zu vergrößern. Wenn der eine oder der andere geneigte Benutzer des Buches noch irgendwelche Mängel findet oder auf notwendige Ergänzungen hinweisen könnte, so wäre es mir nur erwünscht, wenn er mir entsprechende Mitteilungen zukommen ließe. Ich nehme dieselben stets dankbar zur Kenntnis. Graz, im August 1925. Ing. Johann Jaschke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . 1 I. Zylindrische und prismatische Körper 3 II. Konische Körperformen 33 67 III. Die Umdrehungsflächen IV. Schraubenfläche 77 V. Ans der Praxis des Abwickelns 80 Einleitung. Hat der Konstrukteur seine Arbeit vollendet, so wandert die fertige Zeichnung in die Werkstätte. Hier werden nun die in der Zeichnung im Bilde enthaltenen Körperformen in die Wirklichkeit versetzt, die gezeichneten Gebilde nehmen nach und nach Körperformen an, bis sie fertig vor den Augen der Menschen liegen. Diese Übertragung von der Zeichnung in die Wirklichkeit nimmt nun die verschiedensten Formen an, je nach dem Materiale, aus dem der zukünftige Körper bestehen, und je nach der Arbeitsweise , nach der dieses Material verarbeitet werden soll. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 92 S.) |
ISBN: | 9783662290811 9783662275948 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-29081-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170119 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662290811 |c Online |9 978-3-662-29081-1 | ||
020 | |a 9783662275948 |c Print |9 978-3-662-27594-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-29081-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858997131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620.16 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Jaschke, Johann |d 1884- |e Verfasser |0 (DE-588)1029450013 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Blechabwicklungen |b Eine Sammlung praktischer Verfahren |c von Johann Jaschke |
250 | |a Sechste vermehrte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 92 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Neuerdings ergänzt und erweitert übergebe ich "Die Blechabwicklungen" nunmehr zum sechsten Male der Öffentlichkeit. Die Änderungen und Zusätze ergaben sich aus einer Reihe von Anfragen, um die Arbeiten in der Werkstatte möglichst zu erleichtern und zu vereinfachen. Alle Zuschriften lassen erkennen, daß sich das Büchlein einen großen Freundeskreis erwerben konnte. Ich hoffe, daß auch diese neue Auflage dazu beitragen wird, diesen Kreis nicht nur zu erhalten, sondern auch zu vergrößern. Wenn der eine oder der andere geneigte Benutzer des Buches noch irgendwelche Mängel findet oder auf notwendige Ergänzungen hinweisen könnte, so wäre es mir nur erwünscht, wenn er mir entsprechende Mitteilungen zukommen ließe. Ich nehme dieselben stets dankbar zur Kenntnis. Graz, im August 1925. Ing. Johann Jaschke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . 1 I. Zylindrische und prismatische Körper 3 II. Konische Körperformen 33 67 III. Die Umdrehungsflächen IV. Schraubenfläche 77 V. Ans der Praxis des Abwickelns 80 Einleitung. Hat der Konstrukteur seine Arbeit vollendet, so wandert die fertige Zeichnung in die Werkstätte. Hier werden nun die in der Zeichnung im Bilde enthaltenen Körperformen in die Wirklichkeit versetzt, die gezeichneten Gebilde nehmen nach und nach Körperformen an, bis sie fertig vor den Augen der Menschen liegen. Diese Übertragung von der Zeichnung in die Wirklichkeit nimmt nun die verschiedensten Formen an, je nach dem Materiale, aus dem der zukünftige Körper bestehen, und je nach der Arbeitsweise , nach der dieses Material verarbeitet werden soll. | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Materials | |
650 | 4 | |a Materials Science | |
650 | 4 | |a Metallic Materials | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Blechabwicklung |0 (DE-588)4125025-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Blechabwicklung |0 (DE-588)4125025-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-29081-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885708 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152544440320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jaschke, Johann 1884- |
author_GND | (DE-588)1029450013 |
author_facet | Jaschke, Johann 1884- |
author_role | aut |
author_sort | Jaschke, Johann 1884- |
author_variant | j j jj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450462 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858997131 (DE-599)BVBBV042450462 |
dewey-full | 620.16 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.16 |
dewey-search | 620.16 |
dewey-sort | 3620.16 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-29081-1 |
edition | Sechste vermehrte und verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03408nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170119 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662290811</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-29081-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662275948</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-27594-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-29081-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858997131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.16</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jaschke, Johann</subfield><subfield code="d">1884-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029450013</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Blechabwicklungen</subfield><subfield code="b">Eine Sammlung praktischer Verfahren</subfield><subfield code="c">von Johann Jaschke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sechste vermehrte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 92 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuerdings ergänzt und erweitert übergebe ich "Die Blechabwicklungen" nunmehr zum sechsten Male der Öffentlichkeit. Die Änderungen und Zusätze ergaben sich aus einer Reihe von Anfragen, um die Arbeiten in der Werkstatte möglichst zu erleichtern und zu vereinfachen. Alle Zuschriften lassen erkennen, daß sich das Büchlein einen großen Freundeskreis erwerben konnte. Ich hoffe, daß auch diese neue Auflage dazu beitragen wird, diesen Kreis nicht nur zu erhalten, sondern auch zu vergrößern. Wenn der eine oder der andere geneigte Benutzer des Buches noch irgendwelche Mängel findet oder auf notwendige Ergänzungen hinweisen könnte, so wäre es mir nur erwünscht, wenn er mir entsprechende Mitteilungen zukommen ließe. Ich nehme dieselben stets dankbar zur Kenntnis. Graz, im August 1925. Ing. Johann Jaschke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . 1 I. Zylindrische und prismatische Körper 3 II. Konische Körperformen 33 67 III. Die Umdrehungsflächen IV. Schraubenfläche 77 V. Ans der Praxis des Abwickelns 80 Einleitung. Hat der Konstrukteur seine Arbeit vollendet, so wandert die fertige Zeichnung in die Werkstätte. Hier werden nun die in der Zeichnung im Bilde enthaltenen Körperformen in die Wirklichkeit versetzt, die gezeichneten Gebilde nehmen nach und nach Körperformen an, bis sie fertig vor den Augen der Menschen liegen. Diese Übertragung von der Zeichnung in die Wirklichkeit nimmt nun die verschiedensten Formen an, je nach dem Materiale, aus dem der zukünftige Körper bestehen, und je nach der Arbeitsweise , nach der dieses Material verarbeitet werden soll.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metallic Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blechabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125025-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Blechabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125025-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-29081-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885708</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch |
id | DE-604.BV042450462 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662290811 9783662275948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885708 |
oclc_num | 858997131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 92 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Jaschke, Johann 1884- Verfasser (DE-588)1029450013 aut Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren von Johann Jaschke Sechste vermehrte und verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1925 1 Online-Ressource (IV, 92 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Neuerdings ergänzt und erweitert übergebe ich "Die Blechabwicklungen" nunmehr zum sechsten Male der Öffentlichkeit. Die Änderungen und Zusätze ergaben sich aus einer Reihe von Anfragen, um die Arbeiten in der Werkstatte möglichst zu erleichtern und zu vereinfachen. Alle Zuschriften lassen erkennen, daß sich das Büchlein einen großen Freundeskreis erwerben konnte. Ich hoffe, daß auch diese neue Auflage dazu beitragen wird, diesen Kreis nicht nur zu erhalten, sondern auch zu vergrößern. Wenn der eine oder der andere geneigte Benutzer des Buches noch irgendwelche Mängel findet oder auf notwendige Ergänzungen hinweisen könnte, so wäre es mir nur erwünscht, wenn er mir entsprechende Mitteilungen zukommen ließe. Ich nehme dieselben stets dankbar zur Kenntnis. Graz, im August 1925. Ing. Johann Jaschke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . 1 I. Zylindrische und prismatische Körper 3 II. Konische Körperformen 33 67 III. Die Umdrehungsflächen IV. Schraubenfläche 77 V. Ans der Praxis des Abwickelns 80 Einleitung. Hat der Konstrukteur seine Arbeit vollendet, so wandert die fertige Zeichnung in die Werkstätte. Hier werden nun die in der Zeichnung im Bilde enthaltenen Körperformen in die Wirklichkeit versetzt, die gezeichneten Gebilde nehmen nach und nach Körperformen an, bis sie fertig vor den Augen der Menschen liegen. Diese Übertragung von der Zeichnung in die Wirklichkeit nimmt nun die verschiedensten Formen an, je nach dem Materiale, aus dem der zukünftige Körper bestehen, und je nach der Arbeitsweise , nach der dieses Material verarbeitet werden soll. Engineering Materials Materials Science Metallic Materials Engineering, general Ingenieurwissenschaften Blechabwicklung (DE-588)4125025-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Blechabwicklung (DE-588)4125025-4 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-29081-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jaschke, Johann 1884- Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren Engineering Materials Materials Science Metallic Materials Engineering, general Ingenieurwissenschaften Blechabwicklung (DE-588)4125025-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125025-4 (DE-588)4053458-3 |
title | Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren |
title_auth | Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren |
title_exact_search | Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren |
title_full | Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren von Johann Jaschke |
title_fullStr | Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren von Johann Jaschke |
title_full_unstemmed | Die Blechabwicklungen Eine Sammlung praktischer Verfahren von Johann Jaschke |
title_short | Die Blechabwicklungen |
title_sort | die blechabwicklungen eine sammlung praktischer verfahren |
title_sub | Eine Sammlung praktischer Verfahren |
topic | Engineering Materials Materials Science Metallic Materials Engineering, general Ingenieurwissenschaften Blechabwicklung (DE-588)4125025-4 gnd |
topic_facet | Engineering Materials Materials Science Metallic Materials Engineering, general Ingenieurwissenschaften Blechabwicklung Schulbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29081-1 |
work_keys_str_mv | AT jaschkejohann dieblechabwicklungeneinesammlungpraktischerverfahren |