Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Nach dem Hauptregister zu den Entscheidungen des Oberseeamts und der Seeämter des Deutschen Reiches über die ersten zwölf Bände ist in 160 untersuchten Strandungsfällen Stromversetzung als die alleinige oder mitwirkende Ursache erklärt worden, während in etwa 50 Fällen der nicht genügenden Ausnutzung der terrestrischen Methoden der Ortsbestimmung die Schuld an dem Seeunfall beigemessen worden ist. Diese Zahlen erzwingen ungeteilte Beachtung und sichern das wärmste Interesse allen Vorschlägen, welche geeignet sind, die Unsicherheit der Besteckführung in Küstengewässern zu verringem. Je einfacher und bequemer die für diesen Zweck in Betracht kommenden navigatorischen Hilfsmittel sich der Schiffsführung im Brückendienste darbieten, desto intensiver wird ihre Ausnutzung für die sichere Orts- und Kursbestimmung sein. Das ist der Grundgedanke, von dem der Verfasser der anliegenden Tafelsammlung ausgegangen ist und der ihn geleitet hat bei der Erreichung des Zieles, in der Küstennavigation jede Gelegenheit für die Sicherheit des Schiffes auszunutzen und in möglichst einfacher Form zu verwenden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 157 S.) |
ISBN: | 9783662286142 9783662271315 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-28614-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170801 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662286142 |c Online |9 978-3-662-28614-2 | ||
020 | |a 9783662271315 |c Print |9 978-3-662-27131-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-28614-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859002123 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 910.285 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Karbiner, R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln |c von R. Karbiner |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 157 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nach dem Hauptregister zu den Entscheidungen des Oberseeamts und der Seeämter des Deutschen Reiches über die ersten zwölf Bände ist in 160 untersuchten Strandungsfällen Stromversetzung als die alleinige oder mitwirkende Ursache erklärt worden, während in etwa 50 Fällen der nicht genügenden Ausnutzung der terrestrischen Methoden der Ortsbestimmung die Schuld an dem Seeunfall beigemessen worden ist. Diese Zahlen erzwingen ungeteilte Beachtung und sichern das wärmste Interesse allen Vorschlägen, welche geeignet sind, die Unsicherheit der Besteckführung in Küstengewässern zu verringem. Je einfacher und bequemer die für diesen Zweck in Betracht kommenden navigatorischen Hilfsmittel sich der Schiffsführung im Brückendienste darbieten, desto intensiver wird ihre Ausnutzung für die sichere Orts- und Kursbestimmung sein. Das ist der Grundgedanke, von dem der Verfasser der anliegenden Tafelsammlung ausgegangen ist und der ihn geleitet hat bei der Erreichung des Zieles, in der Küstennavigation jede Gelegenheit für die Sicherheit des Schiffes auszunutzen und in möglichst einfacher Form zu verwenden | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Geographical information systems | |
650 | 4 | |a Geographical Information Systems/Cartography | |
650 | 4 | |a Geografie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-28614-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885646 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152430145536 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Karbiner, R. |
author_facet | Karbiner, R. |
author_role | aut |
author_sort | Karbiner, R. |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450400 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859002123 (DE-599)BVBBV042450400 |
dewey-full | 910.285 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 910 - Geography and travel |
dewey-raw | 910.285 |
dewey-search | 910.285 |
dewey-sort | 3910.285 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Geographie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-28614-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02437nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170801 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662286142</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-28614-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662271315</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-27131-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-28614-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859002123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">910.285</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karbiner, R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln</subfield><subfield code="c">von R. Karbiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 157 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach dem Hauptregister zu den Entscheidungen des Oberseeamts und der Seeämter des Deutschen Reiches über die ersten zwölf Bände ist in 160 untersuchten Strandungsfällen Stromversetzung als die alleinige oder mitwirkende Ursache erklärt worden, während in etwa 50 Fällen der nicht genügenden Ausnutzung der terrestrischen Methoden der Ortsbestimmung die Schuld an dem Seeunfall beigemessen worden ist. Diese Zahlen erzwingen ungeteilte Beachtung und sichern das wärmste Interesse allen Vorschlägen, welche geeignet sind, die Unsicherheit der Besteckführung in Küstengewässern zu verringem. Je einfacher und bequemer die für diesen Zweck in Betracht kommenden navigatorischen Hilfsmittel sich der Schiffsführung im Brückendienste darbieten, desto intensiver wird ihre Ausnutzung für die sichere Orts- und Kursbestimmung sein. Das ist der Grundgedanke, von dem der Verfasser der anliegenden Tafelsammlung ausgegangen ist und der ihn geleitet hat bei der Erreichung des Zieles, in der Küstennavigation jede Gelegenheit für die Sicherheit des Schiffes auszunutzen und in möglichst einfacher Form zu verwenden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geographical information systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geographical Information Systems/Cartography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-28614-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885646</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450400 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662286142 9783662271315 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885646 |
oclc_num | 859002123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 157 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Karbiner, R. Verfasser aut Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln von R. Karbiner Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922 1 Online-Ressource (XII, 157 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Nach dem Hauptregister zu den Entscheidungen des Oberseeamts und der Seeämter des Deutschen Reiches über die ersten zwölf Bände ist in 160 untersuchten Strandungsfällen Stromversetzung als die alleinige oder mitwirkende Ursache erklärt worden, während in etwa 50 Fällen der nicht genügenden Ausnutzung der terrestrischen Methoden der Ortsbestimmung die Schuld an dem Seeunfall beigemessen worden ist. Diese Zahlen erzwingen ungeteilte Beachtung und sichern das wärmste Interesse allen Vorschlägen, welche geeignet sind, die Unsicherheit der Besteckführung in Küstengewässern zu verringem. Je einfacher und bequemer die für diesen Zweck in Betracht kommenden navigatorischen Hilfsmittel sich der Schiffsführung im Brückendienste darbieten, desto intensiver wird ihre Ausnutzung für die sichere Orts- und Kursbestimmung sein. Das ist der Grundgedanke, von dem der Verfasser der anliegenden Tafelsammlung ausgegangen ist und der ihn geleitet hat bei der Erreichung des Zieles, in der Küstennavigation jede Gelegenheit für die Sicherheit des Schiffes auszunutzen und in möglichst einfacher Form zu verwenden Geography Geographical information systems Geographical Information Systems/Cartography Geografie https://doi.org/10.1007/978-3-662-28614-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Karbiner, R. Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln Geography Geographical information systems Geographical Information Systems/Cartography Geografie |
title | Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln |
title_auth | Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln |
title_exact_search | Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln |
title_full | Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln von R. Karbiner |
title_fullStr | Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln von R. Karbiner |
title_full_unstemmed | Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln von R. Karbiner |
title_short | Hilfstafeln zur Terrestrischen Ortsbestimmung nebst einer Erklärung der Tafeln |
title_sort | hilfstafeln zur terrestrischen ortsbestimmung nebst einer erklarung der tafeln |
topic | Geography Geographical information systems Geographical Information Systems/Cartography Geografie |
topic_facet | Geography Geographical information systems Geographical Information Systems/Cartography Geografie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-28614-2 |
work_keys_str_mv | AT karbinerr hilfstafelnzurterrestrischenortsbestimmungnebsteinererklarungdertafeln |