Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1948
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Wenn man mich fragt, für wen ich dieses Buch geschrieben habe, so pflege ich zu antworten: Zunächst für mich selbst. Nicht nur jedes Werk der Dichtkunst im weitesten Sinne, sondern auch jedes wissenschaftliche Buch, sofern es nicht reines Handwerk ist, entsteht aus einem Ringen des Verfassers mit einem ihm gestellten Problem. Das Problem, das ich mit diesem Buch zu lösen versucht habe, ergab sich für mich in meinem Amt als Hochschullehrer im Unterricht für solche Studenten, die sich mit der Physik nur am Rande ihres Studienfaches beschäf tigen, und die oft auch die elementaren Grundlagen der höheren Mathematik nicht genügend beherrschen und schon vor einem einfachen Differentialquotienten erschrecken. Es ergab sich für mich in ganz ähnlicher Weise bei meiner Tätigkeit an Volkshochschulen. Ich mußte also jede Anwendung höherer Mathematik ver meiden und die Art der Darstellung dieser Beschränkung anpassen. Das übrige ist eine Frage der Auswahl des Stoffes. Voraussetzung ist ein Leser, der sich nicht toten Stoff einpauken lassen will, um ihn alsbald wieder zu vergessen, sondern der sich ein lebendiges Wissen und Verständnis zu erarbeiten wünscht, das weiterwirkt und ihn zu weiterer, selbständiger Arbeit befähigt. Gerade dieses scheint mir eine der vornehmsten Aufgaben eines solchen Buches zu sein. Bei der Auswahl des Stoffes leiteten mich folgende Gedanken. Erstens: Es ist richtiger, daß man einen beschränkten Stoff gründlich, als daß man eine Fülle von Stoff oberflächlich lehrt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 251 S.) |
ISBN: | 9783662285596 9783662270790 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-28559-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170523 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1948 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662285596 |c Online |9 978-3-662-28559-6 | ||
020 | |a 9783662270790 |c Print |9 978-3-662-27079-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-28559-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858999921 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Westphal, Wilhelm H. |d 1882-1978 |e Verfasser |0 (DE-588)117327131 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik |c von Wilhelm H. Westphal |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1948 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 251 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Wenn man mich fragt, für wen ich dieses Buch geschrieben habe, so pflege ich zu antworten: Zunächst für mich selbst. Nicht nur jedes Werk der Dichtkunst im weitesten Sinne, sondern auch jedes wissenschaftliche Buch, sofern es nicht reines Handwerk ist, entsteht aus einem Ringen des Verfassers mit einem ihm gestellten Problem. Das Problem, das ich mit diesem Buch zu lösen versucht habe, ergab sich für mich in meinem Amt als Hochschullehrer im Unterricht für solche Studenten, die sich mit der Physik nur am Rande ihres Studienfaches beschäf tigen, und die oft auch die elementaren Grundlagen der höheren Mathematik nicht genügend beherrschen und schon vor einem einfachen Differentialquotienten erschrecken. Es ergab sich für mich in ganz ähnlicher Weise bei meiner Tätigkeit an Volkshochschulen. Ich mußte also jede Anwendung höherer Mathematik ver meiden und die Art der Darstellung dieser Beschränkung anpassen. Das übrige ist eine Frage der Auswahl des Stoffes. Voraussetzung ist ein Leser, der sich nicht toten Stoff einpauken lassen will, um ihn alsbald wieder zu vergessen, sondern der sich ein lebendiges Wissen und Verständnis zu erarbeiten wünscht, das weiterwirkt und ihn zu weiterer, selbständiger Arbeit befähigt. Gerade dieses scheint mir eine der vornehmsten Aufgaben eines solchen Buches zu sein. Bei der Auswahl des Stoffes leiteten mich folgende Gedanken. Erstens: Es ist richtiger, daß man einen beschränkten Stoff gründlich, als daß man eine Fülle von Stoff oberflächlich lehrt | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-28559-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885633 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152425951232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Westphal, Wilhelm H. 1882-1978 |
author_GND | (DE-588)117327131 |
author_facet | Westphal, Wilhelm H. 1882-1978 |
author_role | aut |
author_sort | Westphal, Wilhelm H. 1882-1978 |
author_variant | w h w wh whw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450387 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858999921 (DE-599)BVBBV042450387 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-28559-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03279nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170523 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1948 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662285596</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-28559-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662270790</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-27079-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-28559-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858999921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westphal, Wilhelm H.</subfield><subfield code="d">1882-1978</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117327131</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik</subfield><subfield code="c">von Wilhelm H. Westphal</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1948</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 251 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wenn man mich fragt, für wen ich dieses Buch geschrieben habe, so pflege ich zu antworten: Zunächst für mich selbst. Nicht nur jedes Werk der Dichtkunst im weitesten Sinne, sondern auch jedes wissenschaftliche Buch, sofern es nicht reines Handwerk ist, entsteht aus einem Ringen des Verfassers mit einem ihm gestellten Problem. Das Problem, das ich mit diesem Buch zu lösen versucht habe, ergab sich für mich in meinem Amt als Hochschullehrer im Unterricht für solche Studenten, die sich mit der Physik nur am Rande ihres Studienfaches beschäf tigen, und die oft auch die elementaren Grundlagen der höheren Mathematik nicht genügend beherrschen und schon vor einem einfachen Differentialquotienten erschrecken. Es ergab sich für mich in ganz ähnlicher Weise bei meiner Tätigkeit an Volkshochschulen. Ich mußte also jede Anwendung höherer Mathematik ver meiden und die Art der Darstellung dieser Beschränkung anpassen. Das übrige ist eine Frage der Auswahl des Stoffes. Voraussetzung ist ein Leser, der sich nicht toten Stoff einpauken lassen will, um ihn alsbald wieder zu vergessen, sondern der sich ein lebendiges Wissen und Verständnis zu erarbeiten wünscht, das weiterwirkt und ihn zu weiterer, selbständiger Arbeit befähigt. Gerade dieses scheint mir eine der vornehmsten Aufgaben eines solchen Buches zu sein. Bei der Auswahl des Stoffes leiteten mich folgende Gedanken. Erstens: Es ist richtiger, daß man einen beschränkten Stoff gründlich, als daß man eine Fülle von Stoff oberflächlich lehrt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-28559-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885633</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV042450387 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662285596 9783662270790 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885633 |
oclc_num | 858999921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 251 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1948 |
publishDateSearch | 1948 |
publishDateSort | 1948 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Westphal, Wilhelm H. 1882-1978 Verfasser (DE-588)117327131 aut Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik von Wilhelm H. Westphal Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1948 1 Online-Ressource (VIII, 251 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wenn man mich fragt, für wen ich dieses Buch geschrieben habe, so pflege ich zu antworten: Zunächst für mich selbst. Nicht nur jedes Werk der Dichtkunst im weitesten Sinne, sondern auch jedes wissenschaftliche Buch, sofern es nicht reines Handwerk ist, entsteht aus einem Ringen des Verfassers mit einem ihm gestellten Problem. Das Problem, das ich mit diesem Buch zu lösen versucht habe, ergab sich für mich in meinem Amt als Hochschullehrer im Unterricht für solche Studenten, die sich mit der Physik nur am Rande ihres Studienfaches beschäf tigen, und die oft auch die elementaren Grundlagen der höheren Mathematik nicht genügend beherrschen und schon vor einem einfachen Differentialquotienten erschrecken. Es ergab sich für mich in ganz ähnlicher Weise bei meiner Tätigkeit an Volkshochschulen. Ich mußte also jede Anwendung höherer Mathematik ver meiden und die Art der Darstellung dieser Beschränkung anpassen. Das übrige ist eine Frage der Auswahl des Stoffes. Voraussetzung ist ein Leser, der sich nicht toten Stoff einpauken lassen will, um ihn alsbald wieder zu vergessen, sondern der sich ein lebendiges Wissen und Verständnis zu erarbeiten wünscht, das weiterwirkt und ihn zu weiterer, selbständiger Arbeit befähigt. Gerade dieses scheint mir eine der vornehmsten Aufgaben eines solchen Buches zu sein. Bei der Auswahl des Stoffes leiteten mich folgende Gedanken. Erstens: Es ist richtiger, daß man einen beschränkten Stoff gründlich, als daß man eine Fülle von Stoff oberflächlich lehrt Physics Physics, general Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-28559-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Westphal, Wilhelm H. 1882-1978 Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik Physics Physics, general Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik |
title_auth | Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik |
title_exact_search | Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik |
title_full | Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik von Wilhelm H. Westphal |
title_fullStr | Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik von Wilhelm H. Westphal |
title_full_unstemmed | Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik von Wilhelm H. Westphal |
title_short | Kleines Lehrbuch der Physik Ohne Anwendung Höherer Mathematik |
title_sort | kleines lehrbuch der physik ohne anwendung hoherer mathematik |
topic | Physics Physics, general Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Physics Physics, general Physik Einführung Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-28559-6 |
work_keys_str_mv | AT westphalwilhelmh kleineslehrbuchderphysikohneanwendunghoherermathematik |