Neue Riementheorie: nebst Anleitung zum Berechnen von Riemen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schulze-Pillot, Gerhard 1872-1945 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1926
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die vorliegende Schrift soll auf dem Wege zur Erforschung der Riementriebe einen Schritt vorwärts führen, indem zum ersten Male der Riemen sowohl in denjenigen Teilen, die auf den Scheiben aufliegen, wie in denjenigen, die zwischen den Scheiben schweben, als Ganzes betrachtet und in die Entwicklung der grundlegenden Beziehungen eingeführt wird. Für diesen Zweck allein hätte es genügt, nur die Änderungen und Zusätze, die durch die neue Betrachtungsweise gegenüber älteren Ansätzen nötig werden, zu behandeln. Damit wäre aber das Verständnis der Schrift von der Kenntnis einer Anzahl vorausgegangener Sonderveröffentlichungen über Riementriebe abhängig gemacht, d. h. auf den Kreis der Riemenfachleute beschränkt worden. Um dies zu vermeiden, sind die Entwicklungen durchweg auf der Grundlage begonnen worden, die bei jedem Maschineningenieur als bekannt vorausgesetzt werden darf. Um auch Anfängern das Verständnis zu erleichtern, sind darüber hinaus die altbewährten Grundformeln, die die Gestalt des bewegten Riemens und die in ihm wirkenden Kräfte bestimmen, vom Ansatz her abgeleitet. Die Ausführungen erbringen neue Aufschlüsse über die Vorspannung, mit der der Riemen aufgelegt werden muß, um den Gleitschlupf in zulässigen Grenzen zu halten, über die Länge des Riemens, die zur Herbeiführung einer bestimmten Vorspannung bei gegebenen Abmessungen des Triebes nötig ist, und endlich über den Zusammenhang zwischen aufgelegter Riemenlänge und Höchstanstrengung des Leders bei gegebener Leistung
Physical Description:1 Online-Ressource (IV, 96 S.)
ISBN:9783662283837
9783662269114
DOI:10.1007/978-3-662-28383-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text