Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts
258 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Durchführung der erdmagnetischen Untersuchung, die ich im Sommer 1909 im Berner Oberland angestellt habe, und die im folgenden besprochen werden soll, ist mir durch wesentliche Unterstützung von verschiedenen Seiten erleichtert worden. Dies möchte ich hier vor Allem dankbar hervorheben. Meine Verwandten, Frau Geheimrat Overbeck in Dortmund und Herr V. Overbeck in Wiesbaden, selbst große Freunde der Alpennatur, hatten einen namhaften Teil der besonders wegen des Transportes des Instrumentariums in den Hochalpen nicht unerheblichen Kosten getragen. Der Direktor des Meteorologischen Instituts, Herr Geheimrat Hellmann, gab seine Zustimmung dazu, daß der größte Teil der instrumentellen Ausrüstung aus den Beständen des magnetischen Observatoriums bei Potsdam mitgenommen wurde, und bewilligte mir außerdem die für die Durchführung nötige Ausdehnung meines Urlaubes. Herr Geheimrat Schmidt, der Vorsteher des genannten Observatoriums, hat mich bei jeder Gelegenheit mit seinem fachmännischen Rat unterstützt. Vom Preußischen Geodätischen Institut erhielt ich ein Boxchronometer geliehen, von Herrn Mechaniker Schulze in Potsdam je eines seiner vorzüglichen Horizontal- und Vertikalvariometer. Während der Vermessung selbst ist mir eine wesentliche Hilfe dadurch geworden, daß meine Frau das in Grindelwald zu dem besonderen Zwecke eingerichtete Variationsobservatorium in der sorgfältigsten Weise verwaltete |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (II, 27 S.) |
ISBN: | 9783662266069 9783662244623 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26606-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160513 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662266069 |c Online |9 978-3-662-26606-9 | ||
020 | |a 9783662244623 |c Print |9 978-3-662-24462-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26606-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860359646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 551.5 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Brückmann, Walter |d 1878-1944 |e Verfasser |0 (DE-588)174060335 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe |c von W. Brückmann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (II, 27 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts |v 258 | |
500 | |a Die Durchführung der erdmagnetischen Untersuchung, die ich im Sommer 1909 im Berner Oberland angestellt habe, und die im folgenden besprochen werden soll, ist mir durch wesentliche Unterstützung von verschiedenen Seiten erleichtert worden. Dies möchte ich hier vor Allem dankbar hervorheben. Meine Verwandten, Frau Geheimrat Overbeck in Dortmund und Herr V. Overbeck in Wiesbaden, selbst große Freunde der Alpennatur, hatten einen namhaften Teil der besonders wegen des Transportes des Instrumentariums in den Hochalpen nicht unerheblichen Kosten getragen. Der Direktor des Meteorologischen Instituts, Herr Geheimrat Hellmann, gab seine Zustimmung dazu, daß der größte Teil der instrumentellen Ausrüstung aus den Beständen des magnetischen Observatoriums bei Potsdam mitgenommen wurde, und bewilligte mir außerdem die für die Durchführung nötige Ausdehnung meines Urlaubes. Herr Geheimrat Schmidt, der Vorsteher des genannten Observatoriums, hat mich bei jeder Gelegenheit mit seinem fachmännischen Rat unterstützt. Vom Preußischen Geodätischen Institut erhielt ich ein Boxchronometer geliehen, von Herrn Mechaniker Schulze in Potsdam je eines seiner vorzüglichen Horizontal- und Vertikalvariometer. Während der Vermessung selbst ist mir eine wesentliche Hilfe dadurch geworden, daß meine Frau das in Grindelwald zu dem besonderen Zwecke eingerichtete Variationsobservatorium in der sorgfältigsten Weise verwaltete | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Atmospheric Sciences | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts |v 258 |w (DE-604)BV002592834 |9 258 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26606-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885551 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152252936192 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brückmann, Walter 1878-1944 |
author_GND | (DE-588)174060335 |
author_facet | Brückmann, Walter 1878-1944 |
author_role | aut |
author_sort | Brückmann, Walter 1878-1944 |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450305 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860359646 (DE-599)BVBBV042450305 |
dewey-full | 551.5 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 551 - Geology, hydrology, meteorology |
dewey-raw | 551.5 |
dewey-search | 551.5 |
dewey-sort | 3551.5 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26606-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03013nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042450305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160513 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662266069</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26606-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662244623</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24462-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26606-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860359646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">551.5</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brückmann, Walter</subfield><subfield code="d">1878-1944</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)174060335</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe</subfield><subfield code="c">von W. Brückmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (II, 27 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts</subfield><subfield code="v">258</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Durchführung der erdmagnetischen Untersuchung, die ich im Sommer 1909 im Berner Oberland angestellt habe, und die im folgenden besprochen werden soll, ist mir durch wesentliche Unterstützung von verschiedenen Seiten erleichtert worden. Dies möchte ich hier vor Allem dankbar hervorheben. Meine Verwandten, Frau Geheimrat Overbeck in Dortmund und Herr V. Overbeck in Wiesbaden, selbst große Freunde der Alpennatur, hatten einen namhaften Teil der besonders wegen des Transportes des Instrumentariums in den Hochalpen nicht unerheblichen Kosten getragen. Der Direktor des Meteorologischen Instituts, Herr Geheimrat Hellmann, gab seine Zustimmung dazu, daß der größte Teil der instrumentellen Ausrüstung aus den Beständen des magnetischen Observatoriums bei Potsdam mitgenommen wurde, und bewilligte mir außerdem die für die Durchführung nötige Ausdehnung meines Urlaubes. Herr Geheimrat Schmidt, der Vorsteher des genannten Observatoriums, hat mich bei jeder Gelegenheit mit seinem fachmännischen Rat unterstützt. Vom Preußischen Geodätischen Institut erhielt ich ein Boxchronometer geliehen, von Herrn Mechaniker Schulze in Potsdam je eines seiner vorzüglichen Horizontal- und Vertikalvariometer. Während der Vermessung selbst ist mir eine wesentliche Hilfe dadurch geworden, daß meine Frau das in Grindelwald zu dem besonderen Zwecke eingerichtete Variationsobservatorium in der sorgfältigsten Weise verwaltete</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Atmospheric Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts</subfield><subfield code="v">258</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002592834</subfield><subfield code="9">258</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26606-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885551</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450305 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662266069 9783662244623 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885551 |
oclc_num | 860359646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (II, 27 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts |
series2 | Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts |
spelling | Brückmann, Walter 1878-1944 Verfasser (DE-588)174060335 aut Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe von W. Brückmann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource (II, 27 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts 258 Die Durchführung der erdmagnetischen Untersuchung, die ich im Sommer 1909 im Berner Oberland angestellt habe, und die im folgenden besprochen werden soll, ist mir durch wesentliche Unterstützung von verschiedenen Seiten erleichtert worden. Dies möchte ich hier vor Allem dankbar hervorheben. Meine Verwandten, Frau Geheimrat Overbeck in Dortmund und Herr V. Overbeck in Wiesbaden, selbst große Freunde der Alpennatur, hatten einen namhaften Teil der besonders wegen des Transportes des Instrumentariums in den Hochalpen nicht unerheblichen Kosten getragen. Der Direktor des Meteorologischen Instituts, Herr Geheimrat Hellmann, gab seine Zustimmung dazu, daß der größte Teil der instrumentellen Ausrüstung aus den Beständen des magnetischen Observatoriums bei Potsdam mitgenommen wurde, und bewilligte mir außerdem die für die Durchführung nötige Ausdehnung meines Urlaubes. Herr Geheimrat Schmidt, der Vorsteher des genannten Observatoriums, hat mich bei jeder Gelegenheit mit seinem fachmännischen Rat unterstützt. Vom Preußischen Geodätischen Institut erhielt ich ein Boxchronometer geliehen, von Herrn Mechaniker Schulze in Potsdam je eines seiner vorzüglichen Horizontal- und Vertikalvariometer. Während der Vermessung selbst ist mir eine wesentliche Hilfe dadurch geworden, daß meine Frau das in Grindelwald zu dem besonderen Zwecke eingerichtete Variationsobservatorium in der sorgfältigsten Weise verwaltete Geography Earth Sciences Atmospheric Sciences Geografie Geowissenschaften Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts 258 (DE-604)BV002592834 258 https://doi.org/10.1007/978-3-662-26606-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Brückmann, Walter 1878-1944 Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts Geography Earth Sciences Atmospheric Sciences Geografie Geowissenschaften |
title | Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe |
title_auth | Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe |
title_exact_search | Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe |
title_full | Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe von W. Brückmann |
title_fullStr | Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe von W. Brückmann |
title_full_unstemmed | Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe von W. Brückmann |
title_short | Beobachtungen in den Schweizer Hochalpen über die Änderung der erdmagnetischen Kraft mit der Höhe |
title_sort | beobachtungen in den schweizer hochalpen uber die anderung der erdmagnetischen kraft mit der hohe |
topic | Geography Earth Sciences Atmospheric Sciences Geografie Geowissenschaften |
topic_facet | Geography Earth Sciences Atmospheric Sciences Geografie Geowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26606-9 |
volume_link | (DE-604)BV002592834 |
work_keys_str_mv | AT bruckmannwalter beobachtungenindenschweizerhochalpenuberdieanderungdererdmagnetischenkraftmitderhohe |