Betriebspraxis der Baumwollstrangfärberei: Eine Einführung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eppendahl, Fr (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Ersatz der Handarbeit durch Maschinenarbeit ist die Losung und das Streben der Technik. Auf keinem anderen Gebiete ist der Ausfall und die Qualität der Ware so von der exakten Ver­ arbeitung bei den Fabrikationsmanipulationen abhängig wie in der Textilindustrie und besonders in der Färberei, in welcher noch die Mehrzahl der Prozesse durch Handarbeit ausgeführt werden muß. Zudem handelt es sich beim Färben um die Ver­ arbeitung sehr feiner leicht verletzbarer Gebilde, der Fäden. Hieraus ergibt sich von selbst die Bedeutung einer guten hand­ werksmäßigen Ausbildung der Färber und Färbereiarbeiter. Bei seinem Eintritt in die Praxis sieht sich der junge Tech­ niker zahlreichen Prozessen und Arbeitsverfahren gegenüber, für die ihm eine nötige Erklärung fehlt. Die Handgriffe und Arbeits­ methoden muß er von anderen Arbeitern absehen; eine Erklärung der Arbeitsweise findet meist nicht statt. Die Lehr- und Hand­ bücher der Färberei beschäftigen sich der Natur der Sache nach' hauptsächlich mit dem chemisch-technischen Teil, und weniger oder gar nicht mit der betriebstechnischen Praxis der.Färberei. Die praktischen Arbeiten der Baumwollstrangfärberei sind zusammen­ hängend, betriebstechnisch bis ins kleinste Detail erklärt, in der Fachliteratur überhaupt noch nicht beschrieben
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 120 S.)
ISBN:9783662265918
9783662244487
DOI:10.1007/978-3-662-26591-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen