Der Kampf um unsere Wälder:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1909
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Veröffentlichung bezweckt, den augenblick_ lichen Stand der Waldschutzbewegung in einer möglichft allgemein zugänglichen Form darzufiellen. Sie soll den einzelnen und die Körperschaften unterrichten, wie schwer der Befiand unserer Wälder gefährdet, und wie weit der Zusammenschluß der bedrohten Kreise zu ihrem Schutze bis heute gediehen ifi; sie soll zeigen, wie es bei dieser scheinbar nur dem Luxus und der Bequemlichkeit bevorzugter Schichten dienenden Bewegung tatsächlich um Gesund heit und Lebensfreude von Millionen Volksgenossen sich handelt. Sie will die Tatsache jedem einzelnen klarmachen, daß der Kampl Wälder im Umkreise der Großftädte eine der wichtigfien für die sozialen Pflichten der Gegenwart ifi, und jedem, der für diese gemeinnützigen Aufgaben ein Herz hat, die Möglichkeit geben, werbend für die Errichtung des großen Zieles mitzuarbeiten. Berlin. im April 1909. Der Berliner Centralausschuß für die Wald und Ansiedelungsfrage. Verhandlungen des Zweiten Berliner Waldschutztages am 16. Januar 1909 im Architektenhause zu Berlin. Der Vorsitzende des Berliner Waldschutz. Außerdem haben wir noch die Ehre, die vereins, Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Vertreter folgender Gesellschaften zu begrußen : 1 E wal d, eröffnet die Sitzung um 8/. Uhr. als Vertreter des Vereins für öffentliche Ge sundheitspflege die Herren Geheimrat Alb. Vorsitzender Geheimrat Ewald: Orth und Sanitätsrat Wallstädt, Meine hochverehrten Anwesenden! Meine als Vertreter der Berliner Medizinischen Oe Damen und Herren! Ich habe die Ehre, den seIlschaft die Herren Geheimen Räte Orth zweiten Berliner Waldschutztag hiermit zu er und Fedor Krause, öffnen und Ihnen zunächst für Ihr zahlreiches als Vertreter der Vereinigungen der Wald Erscheinen verbindliehst zu danken |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (43 S.) |
ISBN: | 9783662264317 9783662243152 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26431-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450279 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1909 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662264317 |c Online |9 978-3-662-26431-7 | ||
020 | |a 9783662243152 |c Print |9 978-3-662-24315-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26431-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858046170 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450279 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 333.72 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
110 | 2 | |a Berliner Waldschutzverein |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kampf um unsere Wälder |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1909 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (43 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende Veröffentlichung bezweckt, den augenblick_ lichen Stand der Waldschutzbewegung in einer möglichft allgemein zugänglichen Form darzufiellen. Sie soll den einzelnen und die Körperschaften unterrichten, wie schwer der Befiand unserer Wälder gefährdet, und wie weit der Zusammenschluß der bedrohten Kreise zu ihrem Schutze bis heute gediehen ifi; sie soll zeigen, wie es bei dieser scheinbar nur dem Luxus und der Bequemlichkeit bevorzugter Schichten dienenden Bewegung tatsächlich um Gesund heit und Lebensfreude von Millionen Volksgenossen sich handelt. Sie will die Tatsache jedem einzelnen klarmachen, daß der Kampl Wälder im Umkreise der Großftädte eine der wichtigfien für die sozialen Pflichten der Gegenwart ifi, und jedem, der für diese gemeinnützigen Aufgaben ein Herz hat, die Möglichkeit geben, werbend für die Errichtung des großen Zieles mitzuarbeiten. Berlin. im April 1909. Der Berliner Centralausschuß für die Wald und Ansiedelungsfrage. Verhandlungen des Zweiten Berliner Waldschutztages am 16. Januar 1909 im Architektenhause zu Berlin. Der Vorsitzende des Berliner Waldschutz. Außerdem haben wir noch die Ehre, die vereins, Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Vertreter folgender Gesellschaften zu begrußen : 1 E wal d, eröffnet die Sitzung um 8/. Uhr. als Vertreter des Vereins für öffentliche Ge sundheitspflege die Herren Geheimrat Alb. Vorsitzender Geheimrat Ewald: Orth und Sanitätsrat Wallstädt, Meine hochverehrten Anwesenden! Meine als Vertreter der Berliner Medizinischen Oe Damen und Herren! Ich habe die Ehre, den seIlschaft die Herren Geheimen Räte Orth zweiten Berliner Waldschutztag hiermit zu er und Fedor Krause, öffnen und Ihnen zunächst für Ihr zahlreiches als Vertreter der Vereinigungen der Wald Erscheinen verbindliehst zu danken | ||
650 | 4 | |a Environmental sciences | |
650 | 4 | |a Forests and forestry | |
650 | 4 | |a Nature Conservation | |
650 | 4 | |a Environment | |
650 | 4 | |a Forestry | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26431-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885525 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152203653120 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Berliner Waldschutzverein |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Berliner Waldschutzverein |
author_sort | Berliner Waldschutzverein |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450279 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858046170 (DE-599)BVBBV042450279 |
dewey-full | 333.72 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.72 |
dewey-search | 333.72 |
dewey-sort | 3333.72 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26431-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03082nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1909 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662264317</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26431-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662243152</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24315-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26431-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858046170</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.72</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Waldschutzverein</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kampf um unsere Wälder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1909</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (43 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Veröffentlichung bezweckt, den augenblick_ lichen Stand der Waldschutzbewegung in einer möglichft allgemein zugänglichen Form darzufiellen. Sie soll den einzelnen und die Körperschaften unterrichten, wie schwer der Befiand unserer Wälder gefährdet, und wie weit der Zusammenschluß der bedrohten Kreise zu ihrem Schutze bis heute gediehen ifi; sie soll zeigen, wie es bei dieser scheinbar nur dem Luxus und der Bequemlichkeit bevorzugter Schichten dienenden Bewegung tatsächlich um Gesund heit und Lebensfreude von Millionen Volksgenossen sich handelt. Sie will die Tatsache jedem einzelnen klarmachen, daß der Kampl Wälder im Umkreise der Großftädte eine der wichtigfien für die sozialen Pflichten der Gegenwart ifi, und jedem, der für diese gemeinnützigen Aufgaben ein Herz hat, die Möglichkeit geben, werbend für die Errichtung des großen Zieles mitzuarbeiten. Berlin. im April 1909. Der Berliner Centralausschuß für die Wald und Ansiedelungsfrage. Verhandlungen des Zweiten Berliner Waldschutztages am 16. Januar 1909 im Architektenhause zu Berlin. Der Vorsitzende des Berliner Waldschutz. Außerdem haben wir noch die Ehre, die vereins, Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Vertreter folgender Gesellschaften zu begrußen : 1 E wal d, eröffnet die Sitzung um 8/. Uhr. als Vertreter des Vereins für öffentliche Ge sundheitspflege die Herren Geheimrat Alb. Vorsitzender Geheimrat Ewald: Orth und Sanitätsrat Wallstädt, Meine hochverehrten Anwesenden! Meine als Vertreter der Berliner Medizinischen Oe Damen und Herren! Ich habe die Ehre, den seIlschaft die Herren Geheimen Räte Orth zweiten Berliner Waldschutztag hiermit zu er und Fedor Krause, öffnen und Ihnen zunächst für Ihr zahlreiches als Vertreter der Vereinigungen der Wald Erscheinen verbindliehst zu danken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forests and forestry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nature Conservation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forestry</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26431-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885525</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450279 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662264317 9783662243152 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885525 |
oclc_num | 858046170 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (43 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1909 |
publishDateSearch | 1909 |
publishDateSort | 1909 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Berliner Waldschutzverein Verfasser aut Der Kampf um unsere Wälder Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1909 1 Online-Ressource (43 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende Veröffentlichung bezweckt, den augenblick_ lichen Stand der Waldschutzbewegung in einer möglichft allgemein zugänglichen Form darzufiellen. Sie soll den einzelnen und die Körperschaften unterrichten, wie schwer der Befiand unserer Wälder gefährdet, und wie weit der Zusammenschluß der bedrohten Kreise zu ihrem Schutze bis heute gediehen ifi; sie soll zeigen, wie es bei dieser scheinbar nur dem Luxus und der Bequemlichkeit bevorzugter Schichten dienenden Bewegung tatsächlich um Gesund heit und Lebensfreude von Millionen Volksgenossen sich handelt. Sie will die Tatsache jedem einzelnen klarmachen, daß der Kampl Wälder im Umkreise der Großftädte eine der wichtigfien für die sozialen Pflichten der Gegenwart ifi, und jedem, der für diese gemeinnützigen Aufgaben ein Herz hat, die Möglichkeit geben, werbend für die Errichtung des großen Zieles mitzuarbeiten. Berlin. im April 1909. Der Berliner Centralausschuß für die Wald und Ansiedelungsfrage. Verhandlungen des Zweiten Berliner Waldschutztages am 16. Januar 1909 im Architektenhause zu Berlin. Der Vorsitzende des Berliner Waldschutz. Außerdem haben wir noch die Ehre, die vereins, Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Vertreter folgender Gesellschaften zu begrußen : 1 E wal d, eröffnet die Sitzung um 8/. Uhr. als Vertreter des Vereins für öffentliche Ge sundheitspflege die Herren Geheimrat Alb. Vorsitzender Geheimrat Ewald: Orth und Sanitätsrat Wallstädt, Meine hochverehrten Anwesenden! Meine als Vertreter der Berliner Medizinischen Oe Damen und Herren! Ich habe die Ehre, den seIlschaft die Herren Geheimen Räte Orth zweiten Berliner Waldschutztag hiermit zu er und Fedor Krause, öffnen und Ihnen zunächst für Ihr zahlreiches als Vertreter der Vereinigungen der Wald Erscheinen verbindliehst zu danken Environmental sciences Forests and forestry Nature Conservation Environment Forestry https://doi.org/10.1007/978-3-662-26431-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Der Kampf um unsere Wälder Environmental sciences Forests and forestry Nature Conservation Environment Forestry |
title | Der Kampf um unsere Wälder |
title_auth | Der Kampf um unsere Wälder |
title_exact_search | Der Kampf um unsere Wälder |
title_full | Der Kampf um unsere Wälder |
title_fullStr | Der Kampf um unsere Wälder |
title_full_unstemmed | Der Kampf um unsere Wälder |
title_short | Der Kampf um unsere Wälder |
title_sort | der kampf um unsere walder |
topic | Environmental sciences Forests and forestry Nature Conservation Environment Forestry |
topic_facet | Environmental sciences Forests and forestry Nature Conservation Environment Forestry |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26431-7 |
work_keys_str_mv | AT berlinerwaldschutzverein derkampfumunserewalder |