Der Schwefelkohlenstoff: Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kausch, Oscar 1872-1945 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1929
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Heutzutage findet der Schwefelkohlenstoff in größtem Ausmaße in der chemischen Technik, hauptsächlich auf dem Gebiete der Viscosekunstseide-Herstellung, der Kautschukindustrie, der Schädlingsbekämpfung usw. Verwendung. Es schien daher dem Verfasser geboten, die über diesen wichtigen Stoff bestehende schon recht umfangreiche Literatur, sowie die einschlägigen Patente dem Interessenten und Fachmann gesammelt darzubieten. Mit größtem Danke würde es der Verfasser begrüßen, wenn die Fachwelt ihn auf bisher noch nicht berücksichtigte Arbeiten aufmerksam machen wollte, damit auch diese in einer späteren Neuauflage Aufnahme finden können. Berlin-Grunewald, im Herbst 1928. Dr. Oscar Kausch. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Der Schwefelkohlenstoff, Eigenschaften und Reaktionen I II. Nachweis und Bestimmung des Schwefelkohlenstoffs . 54 III. Die Herstellung des Schwefelkohlenstoffes 62 a) aus Schwefel und Kohle. . . . . . . 62 b) aus Schwefel und Kohlenwasserstoffen 103 e) aus Schwefelmetallen und Kohle . 104 d) aus Schwefelwasserstoff und Kohle 105 e) aus Kohlenoxysulfid. . . . . . 105 f) aus Schwefeldioxyd und Kohle . 106 g) aus Sulfaten . . . . . . . . . 108 h) aus Rhodanammonium u. dgl. . 109 i) Sonstige Bildungsweisen und Vorkommen des Schwefelkohlenstoffs III k) Berichte der einschlägigen Industrie usw. . 114 IV. Reinigung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . . . . 133 V. Die Verwendung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . 145 a) zum Extrahieren von Ölen, Fetten und anderen im Schwefelkohlenstoff löslichen Stoffen aus solche enthaltenden Produkten. . . . 145 b) in der Kautschukindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 c) zur Schädlingsbekämpfung sowie zum Behandeln von Boden und Samen . . . . . . 154 d) zur Krafterzeugung . . . . 162 e) in der Medizin . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 265 S.)
ISBN:9783662264126
9783662242988
DOI:10.1007/978-3-662-26412-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen