Der Schwefelkohlenstoff: Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1929
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Heutzutage findet der Schwefelkohlenstoff in größtem Ausmaße in der chemischen Technik, hauptsächlich auf dem Gebiete der Viscosekunstseide-Herstellung, der Kautschukindustrie, der Schädlingsbekämpfung usw. Verwendung. Es schien daher dem Verfasser geboten, die über diesen wichtigen Stoff bestehende schon recht umfangreiche Literatur, sowie die einschlägigen Patente dem Interessenten und Fachmann gesammelt darzubieten. Mit größtem Danke würde es der Verfasser begrüßen, wenn die Fachwelt ihn auf bisher noch nicht berücksichtigte Arbeiten aufmerksam machen wollte, damit auch diese in einer späteren Neuauflage Aufnahme finden können. Berlin-Grunewald, im Herbst 1928. Dr. Oscar Kausch. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Der Schwefelkohlenstoff, Eigenschaften und Reaktionen I II. Nachweis und Bestimmung des Schwefelkohlenstoffs . 54 III. Die Herstellung des Schwefelkohlenstoffes 62 a) aus Schwefel und Kohle. . . . . . . 62 b) aus Schwefel und Kohlenwasserstoffen 103 e) aus Schwefelmetallen und Kohle . 104 d) aus Schwefelwasserstoff und Kohle 105 e) aus Kohlenoxysulfid. . . . . . 105 f) aus Schwefeldioxyd und Kohle . 106 g) aus Sulfaten . . . . . . . . . 108 h) aus Rhodanammonium u. dgl. . 109 i) Sonstige Bildungsweisen und Vorkommen des Schwefelkohlenstoffs III k) Berichte der einschlägigen Industrie usw. . 114 IV. Reinigung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . . . . 133 V. Die Verwendung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . 145 a) zum Extrahieren von Ölen, Fetten und anderen im Schwefelkohlenstoff löslichen Stoffen aus solche enthaltenden Produkten. . . . 145 b) in der Kautschukindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 c) zur Schädlingsbekämpfung sowie zum Behandeln von Boden und Samen . . . . . . 154 d) zur Krafterzeugung . . . . 162 e) in der Medizin . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 265 S.) |
ISBN: | 9783662264126 9783662242988 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26412-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160518 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1929 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662264126 |c Online |9 978-3-662-26412-6 | ||
020 | |a 9783662242988 |c Print |9 978-3-662-24298-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26412-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859014076 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450276 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 547 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kausch, Oscar |d 1872-1945 |e Verfasser |0 (DE-588)123737508 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schwefelkohlenstoff |b Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung |c von Oscar Kausch |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1929 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 265 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Heutzutage findet der Schwefelkohlenstoff in größtem Ausmaße in der chemischen Technik, hauptsächlich auf dem Gebiete der Viscosekunstseide-Herstellung, der Kautschukindustrie, der Schädlingsbekämpfung usw. Verwendung. Es schien daher dem Verfasser geboten, die über diesen wichtigen Stoff bestehende schon recht umfangreiche Literatur, sowie die einschlägigen Patente dem Interessenten und Fachmann gesammelt darzubieten. Mit größtem Danke würde es der Verfasser begrüßen, wenn die Fachwelt ihn auf bisher noch nicht berücksichtigte Arbeiten aufmerksam machen wollte, damit auch diese in einer späteren Neuauflage Aufnahme finden können. Berlin-Grunewald, im Herbst 1928. Dr. Oscar Kausch. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Der Schwefelkohlenstoff, Eigenschaften und Reaktionen I II. Nachweis und Bestimmung des Schwefelkohlenstoffs . 54 III. Die Herstellung des Schwefelkohlenstoffes 62 a) aus Schwefel und Kohle. . . . . . . 62 b) aus Schwefel und Kohlenwasserstoffen 103 e) aus Schwefelmetallen und Kohle . 104 d) aus Schwefelwasserstoff und Kohle 105 e) aus Kohlenoxysulfid. . . . . . 105 f) aus Schwefeldioxyd und Kohle . 106 g) aus Sulfaten . . . . . . . . . 108 h) aus Rhodanammonium u. dgl. . 109 i) Sonstige Bildungsweisen und Vorkommen des Schwefelkohlenstoffs III k) Berichte der einschlägigen Industrie usw. . 114 IV. Reinigung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . . . . 133 V. Die Verwendung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . 145 a) zum Extrahieren von Ölen, Fetten und anderen im Schwefelkohlenstoff löslichen Stoffen aus solche enthaltenden Produkten. . . . 145 b) in der Kautschukindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 c) zur Schädlingsbekämpfung sowie zum Behandeln von Boden und Samen . . . . . . 154 d) zur Krafterzeugung . . . . 162 e) in der Medizin . . . . . | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Organic | |
650 | 4 | |a Organic Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26412-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152198410240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kausch, Oscar 1872-1945 |
author_GND | (DE-588)123737508 |
author_facet | Kausch, Oscar 1872-1945 |
author_role | aut |
author_sort | Kausch, Oscar 1872-1945 |
author_variant | o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450276 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859014076 (DE-599)BVBBV042450276 |
dewey-full | 547 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 547 - Organic chemistry |
dewey-raw | 547 |
dewey-search | 547 |
dewey-sort | 3547 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26412-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03120nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160518 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1929 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662264126</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26412-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662242988</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24298-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26412-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859014076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450276</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">547</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kausch, Oscar</subfield><subfield code="d">1872-1945</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123737508</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schwefelkohlenstoff</subfield><subfield code="b">Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung</subfield><subfield code="c">von Oscar Kausch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 265 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heutzutage findet der Schwefelkohlenstoff in größtem Ausmaße in der chemischen Technik, hauptsächlich auf dem Gebiete der Viscosekunstseide-Herstellung, der Kautschukindustrie, der Schädlingsbekämpfung usw. Verwendung. Es schien daher dem Verfasser geboten, die über diesen wichtigen Stoff bestehende schon recht umfangreiche Literatur, sowie die einschlägigen Patente dem Interessenten und Fachmann gesammelt darzubieten. Mit größtem Danke würde es der Verfasser begrüßen, wenn die Fachwelt ihn auf bisher noch nicht berücksichtigte Arbeiten aufmerksam machen wollte, damit auch diese in einer späteren Neuauflage Aufnahme finden können. Berlin-Grunewald, im Herbst 1928. Dr. Oscar Kausch. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Der Schwefelkohlenstoff, Eigenschaften und Reaktionen I II. Nachweis und Bestimmung des Schwefelkohlenstoffs . 54 III. Die Herstellung des Schwefelkohlenstoffes 62 a) aus Schwefel und Kohle. . . . . . . 62 b) aus Schwefel und Kohlenwasserstoffen 103 e) aus Schwefelmetallen und Kohle . 104 d) aus Schwefelwasserstoff und Kohle 105 e) aus Kohlenoxysulfid. . . . . . 105 f) aus Schwefeldioxyd und Kohle . 106 g) aus Sulfaten . . . . . . . . . 108 h) aus Rhodanammonium u. dgl. . 109 i) Sonstige Bildungsweisen und Vorkommen des Schwefelkohlenstoffs III k) Berichte der einschlägigen Industrie usw. . 114 IV. Reinigung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . . . . 133 V. Die Verwendung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . 145 a) zum Extrahieren von Ölen, Fetten und anderen im Schwefelkohlenstoff löslichen Stoffen aus solche enthaltenden Produkten. . . . 145 b) in der Kautschukindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 c) zur Schädlingsbekämpfung sowie zum Behandeln von Boden und Samen . . . . . . 154 d) zur Krafterzeugung . . . . 162 e) in der Medizin . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organic Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26412-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885522</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450276 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662264126 9783662242988 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885522 |
oclc_num | 859014076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 265 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kausch, Oscar 1872-1945 Verfasser (DE-588)123737508 aut Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Oscar Kausch Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1929 1 Online-Ressource (IV, 265 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Heutzutage findet der Schwefelkohlenstoff in größtem Ausmaße in der chemischen Technik, hauptsächlich auf dem Gebiete der Viscosekunstseide-Herstellung, der Kautschukindustrie, der Schädlingsbekämpfung usw. Verwendung. Es schien daher dem Verfasser geboten, die über diesen wichtigen Stoff bestehende schon recht umfangreiche Literatur, sowie die einschlägigen Patente dem Interessenten und Fachmann gesammelt darzubieten. Mit größtem Danke würde es der Verfasser begrüßen, wenn die Fachwelt ihn auf bisher noch nicht berücksichtigte Arbeiten aufmerksam machen wollte, damit auch diese in einer späteren Neuauflage Aufnahme finden können. Berlin-Grunewald, im Herbst 1928. Dr. Oscar Kausch. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Der Schwefelkohlenstoff, Eigenschaften und Reaktionen I II. Nachweis und Bestimmung des Schwefelkohlenstoffs . 54 III. Die Herstellung des Schwefelkohlenstoffes 62 a) aus Schwefel und Kohle. . . . . . . 62 b) aus Schwefel und Kohlenwasserstoffen 103 e) aus Schwefelmetallen und Kohle . 104 d) aus Schwefelwasserstoff und Kohle 105 e) aus Kohlenoxysulfid. . . . . . 105 f) aus Schwefeldioxyd und Kohle . 106 g) aus Sulfaten . . . . . . . . . 108 h) aus Rhodanammonium u. dgl. . 109 i) Sonstige Bildungsweisen und Vorkommen des Schwefelkohlenstoffs III k) Berichte der einschlägigen Industrie usw. . 114 IV. Reinigung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . . . . 133 V. Die Verwendung des Schwefelkohlenstoffs . . . . . . . . . . 145 a) zum Extrahieren von Ölen, Fetten und anderen im Schwefelkohlenstoff löslichen Stoffen aus solche enthaltenden Produkten. . . . 145 b) in der Kautschukindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 c) zur Schädlingsbekämpfung sowie zum Behandeln von Boden und Samen . . . . . . 154 d) zur Krafterzeugung . . . . 162 e) in der Medizin . . . . . Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-662-26412-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kausch, Oscar 1872-1945 Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie |
title | Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung |
title_auth | Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung |
title_exact_search | Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung |
title_full | Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Oscar Kausch |
title_fullStr | Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Oscar Kausch |
title_full_unstemmed | Der Schwefelkohlenstoff Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Oscar Kausch |
title_short | Der Schwefelkohlenstoff |
title_sort | der schwefelkohlenstoff seine eigenschaften herstellung und verwendung |
title_sub | Seine Eigenschaften, Herstellung und Verwendung |
topic | Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26412-6 |
work_keys_str_mv | AT kauschoscar derschwefelkohlenstoffseineeigenschaftenherstellungundverwendung |