Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1920
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Diese Schrift ist der Niederschlag eingehender Studien, deren Ziel die Sichtung des seit mehr als einem Jahrhundert auf dem Gerbstoffgebiete erarbeiteten experimentellen Materials war. Für die eigene Laboratoriumsarbeit eine Grundlage zu schaffen, die Zusammenhänge und nächsten Probleme herauszuarbeiten, den Mitarbeitern das Gesicherte darzulegen und die erprobten Vorschriften zu sammeln - das sind die Gesichtspunkte bei der Niederschrift gewesen. Ein Buch, das wie dieses dem praktischen Bedürfnis des Laboratoriums entsprungen ist, bringt keine ab gerundete Darstellung, zumal die einzelnen Probleme auf sehr verschiedener Entwicklungsstufe stehen. Die Gerbstoffchemie ist trotz ihres Alters erst im Werden. Die Geschichte der Gerbstoffe und überwundene Ansichten werden nur berührt, wellll irrige Angaben des Schrifttums zu be richtigen sind. Vollständigkeit in bot a n i s c her Hinsicht ist lediglich bei den kristallinischen Naturstoffen angestrebt; es gibt, um nur ein Beispiel herauszugreifen, sehr viel mehr der amorphen, rotbildenden Gerbstoffe, als angeführt werden. Wer sich darüber unterrichten will, sei auf De kkers botanisch-chemische Mono grlLphie der Gerbstoffe und das Buch von Perkin und Everest verwiesen. Um so mehr ist die vollständige Darstellung alles che misch Wissenswerten versucht worden. Diesem Ziele war nur näherzukommen, wenn alle als unzuverlässig erkannten Angaben beiseite gelassen wurden. Mancher technisch wIchtige Gerbstoff - z. B. der Fichte und Hemlocktanne - mußte aus diesem Grunde übergangen werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 164 S.) |
ISBN: | 9783662263129 9783662241998 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26312-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1920 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662263129 |c Online |9 978-3-662-26312-9 | ||
020 | |a 9783662241998 |c Print |9 978-3-662-24199-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26312-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859002804 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 547 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Freudenberg, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe |c von Karl Freudenberg |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1920 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 164 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Diese Schrift ist der Niederschlag eingehender Studien, deren Ziel die Sichtung des seit mehr als einem Jahrhundert auf dem Gerbstoffgebiete erarbeiteten experimentellen Materials war. Für die eigene Laboratoriumsarbeit eine Grundlage zu schaffen, die Zusammenhänge und nächsten Probleme herauszuarbeiten, den Mitarbeitern das Gesicherte darzulegen und die erprobten Vorschriften zu sammeln - das sind die Gesichtspunkte bei der Niederschrift gewesen. Ein Buch, das wie dieses dem praktischen Bedürfnis des Laboratoriums entsprungen ist, bringt keine ab gerundete Darstellung, zumal die einzelnen Probleme auf sehr verschiedener Entwicklungsstufe stehen. Die Gerbstoffchemie ist trotz ihres Alters erst im Werden. Die Geschichte der Gerbstoffe und überwundene Ansichten werden nur berührt, wellll irrige Angaben des Schrifttums zu be richtigen sind. Vollständigkeit in bot a n i s c her Hinsicht ist lediglich bei den kristallinischen Naturstoffen angestrebt; es gibt, um nur ein Beispiel herauszugreifen, sehr viel mehr der amorphen, rotbildenden Gerbstoffe, als angeführt werden. Wer sich darüber unterrichten will, sei auf De kkers botanisch-chemische Mono grlLphie der Gerbstoffe und das Buch von Perkin und Everest verwiesen. Um so mehr ist die vollständige Darstellung alles che misch Wissenswerten versucht worden. Diesem Ziele war nur näherzukommen, wenn alle als unzuverlässig erkannten Angaben beiseite gelassen wurden. Mancher technisch wIchtige Gerbstoff - z. B. der Fichte und Hemlocktanne - mußte aus diesem Grunde übergangen werden | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Organic | |
650 | 4 | |a Organic Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26312-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885504 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152178487296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Freudenberg, Karl |
author_facet | Freudenberg, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Freudenberg, Karl |
author_variant | k f kf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450258 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859002804 (DE-599)BVBBV042450258 |
dewey-full | 547 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 547 - Organic chemistry |
dewey-raw | 547 |
dewey-search | 547 |
dewey-sort | 3547 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26312-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02963nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1920 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662263129</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26312-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662241998</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24199-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26312-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859002804</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">547</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freudenberg, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe</subfield><subfield code="c">von Karl Freudenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1920</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 164 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Schrift ist der Niederschlag eingehender Studien, deren Ziel die Sichtung des seit mehr als einem Jahrhundert auf dem Gerbstoffgebiete erarbeiteten experimentellen Materials war. Für die eigene Laboratoriumsarbeit eine Grundlage zu schaffen, die Zusammenhänge und nächsten Probleme herauszuarbeiten, den Mitarbeitern das Gesicherte darzulegen und die erprobten Vorschriften zu sammeln - das sind die Gesichtspunkte bei der Niederschrift gewesen. Ein Buch, das wie dieses dem praktischen Bedürfnis des Laboratoriums entsprungen ist, bringt keine ab gerundete Darstellung, zumal die einzelnen Probleme auf sehr verschiedener Entwicklungsstufe stehen. Die Gerbstoffchemie ist trotz ihres Alters erst im Werden. Die Geschichte der Gerbstoffe und überwundene Ansichten werden nur berührt, wellll irrige Angaben des Schrifttums zu be richtigen sind. Vollständigkeit in bot a n i s c her Hinsicht ist lediglich bei den kristallinischen Naturstoffen angestrebt; es gibt, um nur ein Beispiel herauszugreifen, sehr viel mehr der amorphen, rotbildenden Gerbstoffe, als angeführt werden. Wer sich darüber unterrichten will, sei auf De kkers botanisch-chemische Mono grlLphie der Gerbstoffe und das Buch von Perkin und Everest verwiesen. Um so mehr ist die vollständige Darstellung alles che misch Wissenswerten versucht worden. Diesem Ziele war nur näherzukommen, wenn alle als unzuverlässig erkannten Angaben beiseite gelassen wurden. Mancher technisch wIchtige Gerbstoff - z. B. der Fichte und Hemlocktanne - mußte aus diesem Grunde übergangen werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organic Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26312-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885504</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042450258 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662263129 9783662241998 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885504 |
oclc_num | 859002804 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 164 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1920 |
publishDateSearch | 1920 |
publishDateSort | 1920 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Freudenberg, Karl Verfasser aut Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe von Karl Freudenberg Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920 1 Online-Ressource (VIII, 164 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Diese Schrift ist der Niederschlag eingehender Studien, deren Ziel die Sichtung des seit mehr als einem Jahrhundert auf dem Gerbstoffgebiete erarbeiteten experimentellen Materials war. Für die eigene Laboratoriumsarbeit eine Grundlage zu schaffen, die Zusammenhänge und nächsten Probleme herauszuarbeiten, den Mitarbeitern das Gesicherte darzulegen und die erprobten Vorschriften zu sammeln - das sind die Gesichtspunkte bei der Niederschrift gewesen. Ein Buch, das wie dieses dem praktischen Bedürfnis des Laboratoriums entsprungen ist, bringt keine ab gerundete Darstellung, zumal die einzelnen Probleme auf sehr verschiedener Entwicklungsstufe stehen. Die Gerbstoffchemie ist trotz ihres Alters erst im Werden. Die Geschichte der Gerbstoffe und überwundene Ansichten werden nur berührt, wellll irrige Angaben des Schrifttums zu be richtigen sind. Vollständigkeit in bot a n i s c her Hinsicht ist lediglich bei den kristallinischen Naturstoffen angestrebt; es gibt, um nur ein Beispiel herauszugreifen, sehr viel mehr der amorphen, rotbildenden Gerbstoffe, als angeführt werden. Wer sich darüber unterrichten will, sei auf De kkers botanisch-chemische Mono grlLphie der Gerbstoffe und das Buch von Perkin und Everest verwiesen. Um so mehr ist die vollständige Darstellung alles che misch Wissenswerten versucht worden. Diesem Ziele war nur näherzukommen, wenn alle als unzuverlässig erkannten Angaben beiseite gelassen wurden. Mancher technisch wIchtige Gerbstoff - z. B. der Fichte und Hemlocktanne - mußte aus diesem Grunde übergangen werden Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://doi.org/10.1007/978-3-662-26312-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Freudenberg, Karl Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe |
title_auth | Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe |
title_exact_search | Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe |
title_full | Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe von Karl Freudenberg |
title_fullStr | Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe von Karl Freudenberg |
title_full_unstemmed | Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe von Karl Freudenberg |
title_short | Die Chemie der Natürlichen Gerbstoffe |
title_sort | die chemie der naturlichen gerbstoffe |
topic | Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26312-9 |
work_keys_str_mv | AT freudenbergkarl diechemiedernaturlichengerbstoffe |