Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen: Elementar Dargestellt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Ausgabe: | Zweiter, Umgearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | VIII Von anderen Büchern, die ich benutzt habe, nenne ich vor allem ERNSTMACHS klassische »Mechanik« (Leipzig, F. A. Brockhaus, 1883), sodann die klargeschriebene Geschichte der Äthertheorien von E. T. WHITTAKER .A History of the Theories of Aether and Electricity« (London, Long mans, Green and Co., 1910) und die großzügige Darstellung der Re lativitätstheorie von H. WEYL »Raum, Zeit, Materie< (Berlin, Julius Springer, 1918). Dieses Werk muß jeder zur Hand nehmen, der tiefer in die Lehren EINSTEINS eindringen will. Die zahlreichen Bücher und Ab handlungen aufzuzählen, aus denen ich mehr oder minder unmittelbar geschöpft habe, ist nicht möglich. Auf Literaturangaben habe ich, dem Charakter des Werkes entsprechend, vollständig verzichtet. Bei der Anfertigung der Abbildungen haben mir Fräulein Dr. ELISA BETH BORMANN und Herr Dr. OTTO PAULI, bei der Herstellung des Re gisters Herr Dr. W. DEHLINGER in liebenswürdiger Weise geholfen. Um die Richtigkeit der historischen Angaben sicher zu stellen, habe ich Herrn Prof. CONRAD MÜLLER in Hannover gebeten, die Korrekturen zu lesen; dieser ausgezeichnete Kenner der Geschichte der Mathematik und Physik hat sich mit Hingabe der großen Mühe unterzogen und mir viele wertvolle Ratschläge gegeben. Allen diesen Helfern schulde ich großen Dank, ebenso dem Verleger und den Herausgebern, durch deren Mühe und Eifer das rasche Erscheinen des Buches in der vorliegenden soliden Ausstattung ermöglicht wurde. Frankfurt a. M., 1m Juni 1920. Max Born. V orwort zur zweiten Auflage |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) |
ISBN: | 9783662260937 9783662239810 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26093-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662260937 |c Online |9 978-3-662-26093-7 | ||
020 | |a 9783662239810 |c Print |9 978-3-662-23981-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26093-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858995288 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 531 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Born, Max |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen |b Elementar Dargestellt |c von Max Born |
250 | |a Zweiter, Umgearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher |v 3 | |
500 | |a VIII Von anderen Büchern, die ich benutzt habe, nenne ich vor allem ERNSTMACHS klassische »Mechanik« (Leipzig, F. A. Brockhaus, 1883), sodann die klargeschriebene Geschichte der Äthertheorien von E. T. WHITTAKER .A History of the Theories of Aether and Electricity« (London, Long mans, Green and Co., 1910) und die großzügige Darstellung der Re lativitätstheorie von H. WEYL »Raum, Zeit, Materie< (Berlin, Julius Springer, 1918). Dieses Werk muß jeder zur Hand nehmen, der tiefer in die Lehren EINSTEINS eindringen will. Die zahlreichen Bücher und Ab handlungen aufzuzählen, aus denen ich mehr oder minder unmittelbar geschöpft habe, ist nicht möglich. Auf Literaturangaben habe ich, dem Charakter des Werkes entsprechend, vollständig verzichtet. Bei der Anfertigung der Abbildungen haben mir Fräulein Dr. ELISA BETH BORMANN und Herr Dr. OTTO PAULI, bei der Herstellung des Re gisters Herr Dr. W. DEHLINGER in liebenswürdiger Weise geholfen. Um die Richtigkeit der historischen Angaben sicher zu stellen, habe ich Herrn Prof. CONRAD MÜLLER in Hannover gebeten, die Korrekturen zu lesen; dieser ausgezeichnete Kenner der Geschichte der Mathematik und Physik hat sich mit Hingabe der großen Mühe unterzogen und mir viele wertvolle Ratschläge gegeben. Allen diesen Helfern schulde ich großen Dank, ebenso dem Verleger und den Herausgebern, durch deren Mühe und Eifer das rasche Erscheinen des Buches in der vorliegenden soliden Ausstattung ermöglicht wurde. Frankfurt a. M., 1m Juni 1920. Max Born. V orwort zur zweiten Auflage | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Mechanics | |
650 | 4 | |a Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26093-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152085164032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Born, Max |
author_facet | Born, Max |
author_role | aut |
author_sort | Born, Max |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450217 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858995288 (DE-599)BVBBV042450217 |
dewey-full | 531 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 531 - Classical mechanics |
dewey-raw | 531 |
dewey-search | 531 |
dewey-sort | 3531 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26093-7 |
edition | Zweiter, Umgearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02952nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042450217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662260937</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26093-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662239810</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23981-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26093-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858995288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">531</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Born, Max</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen</subfield><subfield code="b">Elementar Dargestellt</subfield><subfield code="c">von Max Born</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweiter, Umgearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 264 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII Von anderen Büchern, die ich benutzt habe, nenne ich vor allem ERNSTMACHS klassische »Mechanik« (Leipzig, F. A. Brockhaus, 1883), sodann die klargeschriebene Geschichte der Äthertheorien von E. T. WHITTAKER .A History of the Theories of Aether and Electricity« (London, Long mans, Green and Co., 1910) und die großzügige Darstellung der Re lativitätstheorie von H. WEYL »Raum, Zeit, Materie< (Berlin, Julius Springer, 1918). Dieses Werk muß jeder zur Hand nehmen, der tiefer in die Lehren EINSTEINS eindringen will. Die zahlreichen Bücher und Ab handlungen aufzuzählen, aus denen ich mehr oder minder unmittelbar geschöpft habe, ist nicht möglich. Auf Literaturangaben habe ich, dem Charakter des Werkes entsprechend, vollständig verzichtet. Bei der Anfertigung der Abbildungen haben mir Fräulein Dr. ELISA BETH BORMANN und Herr Dr. OTTO PAULI, bei der Herstellung des Re gisters Herr Dr. W. DEHLINGER in liebenswürdiger Weise geholfen. Um die Richtigkeit der historischen Angaben sicher zu stellen, habe ich Herrn Prof. CONRAD MÜLLER in Hannover gebeten, die Korrekturen zu lesen; dieser ausgezeichnete Kenner der Geschichte der Mathematik und Physik hat sich mit Hingabe der großen Mühe unterzogen und mir viele wertvolle Ratschläge gegeben. Allen diesen Helfern schulde ich großen Dank, ebenso dem Verleger und den Herausgebern, durch deren Mühe und Eifer das rasche Erscheinen des Buches in der vorliegenden soliden Ausstattung ermöglicht wurde. Frankfurt a. M., 1m Juni 1920. Max Born. V orwort zur zweiten Auflage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26093-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885463</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450217 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662260937 9783662239810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885463 |
oclc_num | 858995288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher |
spelling | Born, Max Verfasser aut Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt von Max Born Zweiter, Umgearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher 3 VIII Von anderen Büchern, die ich benutzt habe, nenne ich vor allem ERNSTMACHS klassische »Mechanik« (Leipzig, F. A. Brockhaus, 1883), sodann die klargeschriebene Geschichte der Äthertheorien von E. T. WHITTAKER .A History of the Theories of Aether and Electricity« (London, Long mans, Green and Co., 1910) und die großzügige Darstellung der Re lativitätstheorie von H. WEYL »Raum, Zeit, Materie< (Berlin, Julius Springer, 1918). Dieses Werk muß jeder zur Hand nehmen, der tiefer in die Lehren EINSTEINS eindringen will. Die zahlreichen Bücher und Ab handlungen aufzuzählen, aus denen ich mehr oder minder unmittelbar geschöpft habe, ist nicht möglich. Auf Literaturangaben habe ich, dem Charakter des Werkes entsprechend, vollständig verzichtet. Bei der Anfertigung der Abbildungen haben mir Fräulein Dr. ELISA BETH BORMANN und Herr Dr. OTTO PAULI, bei der Herstellung des Re gisters Herr Dr. W. DEHLINGER in liebenswürdiger Weise geholfen. Um die Richtigkeit der historischen Angaben sicher zu stellen, habe ich Herrn Prof. CONRAD MÜLLER in Hannover gebeten, die Korrekturen zu lesen; dieser ausgezeichnete Kenner der Geschichte der Mathematik und Physik hat sich mit Hingabe der großen Mühe unterzogen und mir viele wertvolle Ratschläge gegeben. Allen diesen Helfern schulde ich großen Dank, ebenso dem Verleger und den Herausgebern, durch deren Mühe und Eifer das rasche Erscheinen des Buches in der vorliegenden soliden Ausstattung ermöglicht wurde. Frankfurt a. M., 1m Juni 1920. Max Born. V orwort zur zweiten Auflage Physics Mechanics Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory https://doi.org/10.1007/978-3-662-26093-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Born, Max Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt Physics Mechanics Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory |
title | Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt |
title_auth | Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt |
title_exact_search | Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt |
title_full | Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt von Max Born |
title_fullStr | Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt von Max Born |
title_full_unstemmed | Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen Elementar Dargestellt von Max Born |
title_short | Die Relativitätstheorie Einsteins und Ihre Physikalischen Grundlagen |
title_sort | die relativitatstheorie einsteins und ihre physikalischen grundlagen elementar dargestellt |
title_sub | Elementar Dargestellt |
topic | Physics Mechanics Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory |
topic_facet | Physics Mechanics Classical and Quantum Gravitation, Relativity Theory |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26093-7 |
work_keys_str_mv | AT bornmax dierelativitatstheorieeinsteinsundihrephysikalischengrundlagenelementardargestellt |