Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle: Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die nachstehenden Ausführungen haben, wie H. Brearley in dem Vorwort zur englischen Ausgabe angibt, den Zweck, geübten und geschickten Werkzeugmachern und Werkführern in der Ausübung ihres Berufes praktische Hinweise zu geben. Aber auch für den Kaufmann, der sich mit dem Vertrieb von Stahlwerkzeugen befaßt und für alle anderen Personen, Betriebsleiter, Werkzeugkonstrukteure und Ingenieure der metallverarbeitenden Industrien, die mit der Beschaffung der für ihren Betrieb geeigneten Stahlwerkzeuge zu tun haben, nicht zuletzt für die Werkzeug- und Stahlfabrikanten selbst, werden die folgenden Ausführungen manche nützlichen Angaben enthalten, die sie bei aufmerksamer Beobachtung befähigen werden, sich leichter über die Eigen schaften eines Stahls zu unterrichten, als es die durch den täglichen Umgang mit Stahlwerkzeugen gebotene Übung vermag. Nicht selten werden dem Verkäufer von Stahlwerkzeugen Klagen über die geringe Leistungsfähigkeit gewisser von ihm bezogener Werkzeuge vorgebracht, deren Stichhaltigkeit er entscheiden soll, obwohl ihm die Kenntnis der Veränderungen, die der Stahl bei der Wärmebehandlung erleidet, meist nicht geläufig ist. Beim Stahlgeschäft hält sich vielleicht mehr als bei irgend einem anderen Geschäft der Abnehmer an den Händler oder Stahlfabrikanten, damit er ihm Angaben über Zusmnmensetzung, Eigenschaften, Verwendungszweck und die geeignete Wärmebehandlung des Stahls macht. Diese handelsübliche Praxis entstand auf ganz natürliche Weise zu einer Zeit, als die zur Verfügung stehenden Mittel zur Untersuchung und Klassierung von Stahlwerkzeugen ausschließlich auf eine Prüfung der Bruchfläche eines Werkzeuges beschränkt blieben. Diese Art der Prüfung entwickelte der Stahlfabrikant bis zu einer mit größter Sicherheit beherrschen- IV Vorwort |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 256 S.) |
ISBN: | 9783662260272 9783662239155 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26027-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450211 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662260272 |c Online |9 978-3-662-26027-2 | ||
020 | |a 9783662239155 |c Print |9 978-3-662-23915-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26027-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)906895412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450211 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620.16 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Brearley, Harry |d 1871-1948 |0 (DE-588)1089205430 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The heat treatment of tool steel |
245 | 1 | 0 | |a Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle |b Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" |c von Harry Brearley, Rudolf Schäfer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 256 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die nachstehenden Ausführungen haben, wie H. Brearley in dem Vorwort zur englischen Ausgabe angibt, den Zweck, geübten und geschickten Werkzeugmachern und Werkführern in der Ausübung ihres Berufes praktische Hinweise zu geben. Aber auch für den Kaufmann, der sich mit dem Vertrieb von Stahlwerkzeugen befaßt und für alle anderen Personen, Betriebsleiter, Werkzeugkonstrukteure und Ingenieure der metallverarbeitenden Industrien, die mit der Beschaffung der für ihren Betrieb geeigneten Stahlwerkzeuge zu tun haben, nicht zuletzt für die Werkzeug- und Stahlfabrikanten selbst, werden die folgenden Ausführungen manche nützlichen Angaben enthalten, die sie bei aufmerksamer Beobachtung befähigen werden, sich leichter über die Eigen schaften eines Stahls zu unterrichten, als es die durch den täglichen Umgang mit Stahlwerkzeugen gebotene Übung vermag. Nicht selten werden dem Verkäufer von Stahlwerkzeugen Klagen über die geringe Leistungsfähigkeit gewisser von ihm bezogener Werkzeuge vorgebracht, deren Stichhaltigkeit er entscheiden soll, obwohl ihm die Kenntnis der Veränderungen, die der Stahl bei der Wärmebehandlung erleidet, meist nicht geläufig ist. Beim Stahlgeschäft hält sich vielleicht mehr als bei irgend einem anderen Geschäft der Abnehmer an den Händler oder Stahlfabrikanten, damit er ihm Angaben über Zusmnmensetzung, Eigenschaften, Verwendungszweck und die geeignete Wärmebehandlung des Stahls macht. Diese handelsübliche Praxis entstand auf ganz natürliche Weise zu einer Zeit, als die zur Verfügung stehenden Mittel zur Untersuchung und Klassierung von Stahlwerkzeugen ausschließlich auf eine Prüfung der Bruchfläche eines Werkzeuges beschränkt blieben. Diese Art der Prüfung entwickelte der Stahlfabrikant bis zu einer mit größter Sicherheit beherrschen- IV Vorwort | ||
650 | 4 | |a Materials | |
650 | 4 | |a Materials Science | |
650 | 4 | |a Metallic Materials | |
700 | 1 | |a Schäfer, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26027-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885457 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153152070483968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brearley, Harry 1871-1948 |
author_GND | (DE-588)1089205430 |
author_facet | Brearley, Harry 1871-1948 |
author_role | aut |
author_sort | Brearley, Harry 1871-1948 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450211 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)906895412 (DE-599)BVBBV042450211 |
dewey-full | 620.16 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.16 |
dewey-search | 620.16 |
dewey-sort | 3620.16 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26027-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03263nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450211</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180206 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662260272</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26027-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662239155</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23915-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26027-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)906895412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450211</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.16</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brearley, Harry</subfield><subfield code="d">1871-1948</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089205430</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The heat treatment of tool steel</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle</subfield><subfield code="b">Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel"</subfield><subfield code="c">von Harry Brearley, Rudolf Schäfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 256 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die nachstehenden Ausführungen haben, wie H. Brearley in dem Vorwort zur englischen Ausgabe angibt, den Zweck, geübten und geschickten Werkzeugmachern und Werkführern in der Ausübung ihres Berufes praktische Hinweise zu geben. Aber auch für den Kaufmann, der sich mit dem Vertrieb von Stahlwerkzeugen befaßt und für alle anderen Personen, Betriebsleiter, Werkzeugkonstrukteure und Ingenieure der metallverarbeitenden Industrien, die mit der Beschaffung der für ihren Betrieb geeigneten Stahlwerkzeuge zu tun haben, nicht zuletzt für die Werkzeug- und Stahlfabrikanten selbst, werden die folgenden Ausführungen manche nützlichen Angaben enthalten, die sie bei aufmerksamer Beobachtung befähigen werden, sich leichter über die Eigen schaften eines Stahls zu unterrichten, als es die durch den täglichen Umgang mit Stahlwerkzeugen gebotene Übung vermag. Nicht selten werden dem Verkäufer von Stahlwerkzeugen Klagen über die geringe Leistungsfähigkeit gewisser von ihm bezogener Werkzeuge vorgebracht, deren Stichhaltigkeit er entscheiden soll, obwohl ihm die Kenntnis der Veränderungen, die der Stahl bei der Wärmebehandlung erleidet, meist nicht geläufig ist. Beim Stahlgeschäft hält sich vielleicht mehr als bei irgend einem anderen Geschäft der Abnehmer an den Händler oder Stahlfabrikanten, damit er ihm Angaben über Zusmnmensetzung, Eigenschaften, Verwendungszweck und die geeignete Wärmebehandlung des Stahls macht. Diese handelsübliche Praxis entstand auf ganz natürliche Weise zu einer Zeit, als die zur Verfügung stehenden Mittel zur Untersuchung und Klassierung von Stahlwerkzeugen ausschließlich auf eine Prüfung der Bruchfläche eines Werkzeuges beschränkt blieben. Diese Art der Prüfung entwickelte der Stahlfabrikant bis zu einer mit größter Sicherheit beherrschen- IV Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metallic Materials</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26027-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885457</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450211 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662260272 9783662239155 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885457 |
oclc_num | 906895412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 256 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Brearley, Harry 1871-1948 (DE-588)1089205430 aut The heat treatment of tool steel Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" von Harry Brearley, Rudolf Schäfer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource (VIII, 256 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die nachstehenden Ausführungen haben, wie H. Brearley in dem Vorwort zur englischen Ausgabe angibt, den Zweck, geübten und geschickten Werkzeugmachern und Werkführern in der Ausübung ihres Berufes praktische Hinweise zu geben. Aber auch für den Kaufmann, der sich mit dem Vertrieb von Stahlwerkzeugen befaßt und für alle anderen Personen, Betriebsleiter, Werkzeugkonstrukteure und Ingenieure der metallverarbeitenden Industrien, die mit der Beschaffung der für ihren Betrieb geeigneten Stahlwerkzeuge zu tun haben, nicht zuletzt für die Werkzeug- und Stahlfabrikanten selbst, werden die folgenden Ausführungen manche nützlichen Angaben enthalten, die sie bei aufmerksamer Beobachtung befähigen werden, sich leichter über die Eigen schaften eines Stahls zu unterrichten, als es die durch den täglichen Umgang mit Stahlwerkzeugen gebotene Übung vermag. Nicht selten werden dem Verkäufer von Stahlwerkzeugen Klagen über die geringe Leistungsfähigkeit gewisser von ihm bezogener Werkzeuge vorgebracht, deren Stichhaltigkeit er entscheiden soll, obwohl ihm die Kenntnis der Veränderungen, die der Stahl bei der Wärmebehandlung erleidet, meist nicht geläufig ist. Beim Stahlgeschäft hält sich vielleicht mehr als bei irgend einem anderen Geschäft der Abnehmer an den Händler oder Stahlfabrikanten, damit er ihm Angaben über Zusmnmensetzung, Eigenschaften, Verwendungszweck und die geeignete Wärmebehandlung des Stahls macht. Diese handelsübliche Praxis entstand auf ganz natürliche Weise zu einer Zeit, als die zur Verfügung stehenden Mittel zur Untersuchung und Klassierung von Stahlwerkzeugen ausschließlich auf eine Prüfung der Bruchfläche eines Werkzeuges beschränkt blieben. Diese Art der Prüfung entwickelte der Stahlfabrikant bis zu einer mit größter Sicherheit beherrschen- IV Vorwort Materials Materials Science Metallic Materials Schäfer, Rudolf Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-26027-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Brearley, Harry 1871-1948 Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" Materials Materials Science Metallic Materials |
title | Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" |
title_alt | The heat treatment of tool steel |
title_auth | Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" |
title_exact_search | Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" |
title_full | Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" von Harry Brearley, Rudolf Schäfer |
title_fullStr | Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" von Harry Brearley, Rudolf Schäfer |
title_full_unstemmed | Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" von Harry Brearley, Rudolf Schäfer |
title_short | Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle |
title_sort | die warmebehandlung der werkzeugstahle autorisierte deutsche bearbeitung der schrift the heat treatment of tool steel |
title_sub | Autorisierte deutsche Bearbeitung der Schrift: "The heat treatment of tool steel" |
topic | Materials Materials Science Metallic Materials |
topic_facet | Materials Materials Science Metallic Materials |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26027-2 |
work_keys_str_mv | AT brearleyharry theheattreatmentoftoolsteel AT schaferrudolf theheattreatmentoftoolsteel AT brearleyharry diewarmebehandlungderwerkzeugstahleautorisiertedeutschebearbeitungderschrifttheheattreatmentoftoolsteel AT schaferrudolf diewarmebehandlungderwerkzeugstahleautorisiertedeutschebearbeitungderschrifttheheattreatmentoftoolsteel |