Einführung in die Physikalische Chemie: Für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dietrich, Walther (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Eine Einführung in die physikalische Chemie des Biochemikers der Öffentlichkeit zu übergeben, mag als ein überflüssiges Unter­ nehmen erscheinen, da einige umfangreiche Lehrbücher und Nachschlagewerke vorhanden sind, die die Materie ausführlich behandeln. Mit einem solchen Werke soll und kann auch dieses kleine Buch nicht in Wettbewerb treten. Es ist aus dem Bedürfnis entstanden, den Studierenden, denen meist nicht die Zeit zum Studium eines ausführlicheren Werkes dieser Art zur Verfügung steht, eine Orientierung in den wichtigsten Fragen des durch den Titel dieses Buches ge­ kennzeichneten Gebietes zu ermöglichen und sie eventuell zu ausführlicheren Studien anzuregen. Für jeden, dessen praktische oder wissenschaftliche Betätigung in Verbindung mit der organischen Natur und den Lebensvor­ gängen steht, sei er Botaniker oder Mediziner, Landwirt oder Angehöriger landwjrtschaftlich-technischer Gewerbe und auch für den Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer an höheren Schulen, der seinen Schülern einen Einblick in die physikalische Chemie des Lebens geben will, ist eine Einführung in physikalisch-chemische Probleme notwendig. Ohne ein Verständnis der Begriffe dieses Gebietes ist eine Verfolgung der periodischen Zeitschriftenliteratur nicht mehr möglich, die allein auch den Praktiker, der schon jahrelang die Hochschule verlassen hat, auf dem Laufenden erhält. Auch jeder Gebildete, der sich für Biochemie interessiert, findet hier ein bequemes Orientierungsmittel
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 106 S.)
ISBN:9783662259252
9783662238226
DOI:10.1007/978-3-662-25925-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen