Einführung in die Praktische Physiologie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1943
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Praktische Physiologie Von Dr. med. et phil. Alexander v. Muralt Professor der Physiologie und Direktor des Hallerianum, Bern Mit 151 Abbildungen davon 2 farbige auf Tafeln Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1943 ISBN 978-3-662-23820-2 ISBN 978-3-662-25923-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-25923-8 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright 1943 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1943 Ursprünglich erschienen bei Springer- Verlag Otto in Berlin 1943 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1943 Vorwort. Die freundschaftliche Zusammenarbeit von Vorgänger und Nachfolger im Hallerianum in Bem ist die Grundlage, auf der das vorliegende Buch entstanden ist. Ursprünglich hatten wir geplant, gemeinsam die 3. Auflage von ASHERB Praktischen Übungen in der Physiologie herauszugeben. Bei der Überarbeitung zeigte es sich aber, daß auf den bewährten alten Grundlagen ein neues Buch entstand, das unter einem neuen Titel der Öffentlichkeit übergeben werden soll. Es ist auf den Praktischen Übungen aufgebaut, führt die Tradition des Berner Institutes weiter und ist doch etwas Neues: Eine Einführung in die "messende Physiologie". Die Entwicklung der Chemischen Physiologie mit eigenem Praktikum hat die Ausschaltung aller qualitativ chemischen Aufgaben ermöglicht. Unter den quantitativen Aufgaben wurden die Bestimmungsmethoden beibehalten und sogar ausgebaut, die als Schlüssel zur Erkennung wichtiger Regulationen im Gesamtorganismus dienen. Für den heranwachsenden Mediziner ist es wichtig, daß er möglichst früh mit der Arbeit am menschlichen Körper und der Untersuchung seiner Lebensäußerungen beginnt. Die Froschmuskelphysiologie, die einen großen Teil der Zeit in Anspruch zu nehmen pflegte, gehört zu den historischen Praktikumsmethoden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 270 S.) |
ISBN: | 9783662259238 9783662238202 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25923-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450191 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160413 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1943 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662259238 |c Online |9 978-3-662-25923-8 | ||
020 | |a 9783662238202 |c Print |9 978-3-662-23820-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25923-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859364048 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450191 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 612 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Muralt, Alexander von |d 1903-1990 |e Verfasser |0 (DE-588)122650301 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die Praktische Physiologie |c von Alexander Muralt |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1943 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 270 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Praktische Physiologie Von Dr. med. et phil. Alexander v. Muralt Professor der Physiologie und Direktor des Hallerianum, Bern Mit 151 Abbildungen davon 2 farbige auf Tafeln Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1943 ISBN 978-3-662-23820-2 ISBN 978-3-662-25923-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-25923-8 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright 1943 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1943 Ursprünglich erschienen bei Springer- Verlag Otto in Berlin 1943 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1943 Vorwort. Die freundschaftliche Zusammenarbeit von Vorgänger und Nachfolger im Hallerianum in Bem ist die Grundlage, auf der das vorliegende Buch entstanden ist. Ursprünglich hatten wir geplant, gemeinsam die 3. Auflage von ASHERB Praktischen Übungen in der Physiologie herauszugeben. Bei der Überarbeitung zeigte es sich aber, daß auf den bewährten alten Grundlagen ein neues Buch entstand, das unter einem neuen Titel der Öffentlichkeit übergeben werden soll. Es ist auf den Praktischen Übungen aufgebaut, führt die Tradition des Berner Institutes weiter und ist doch etwas Neues: Eine Einführung in die "messende Physiologie". Die Entwicklung der Chemischen Physiologie mit eigenem Praktikum hat die Ausschaltung aller qualitativ chemischen Aufgaben ermöglicht. Unter den quantitativen Aufgaben wurden die Bestimmungsmethoden beibehalten und sogar ausgebaut, die als Schlüssel zur Erkennung wichtiger Regulationen im Gesamtorganismus dienen. Für den heranwachsenden Mediziner ist es wichtig, daß er möglichst früh mit der Arbeit am menschlichen Körper und der Untersuchung seiner Lebensäußerungen beginnt. Die Froschmuskelphysiologie, die einen großen Teil der Zeit in Anspruch zu nehmen pflegte, gehört zu den historischen Praktikumsmethoden | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Human physiology | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Human Physiology | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Physiologie |0 (DE-588)4045981-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physiologie |0 (DE-588)4045981-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25923-8 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885437 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814721422270922752 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Muralt, Alexander von 1903-1990 |
author_GND | (DE-588)122650301 |
author_facet | Muralt, Alexander von 1903-1990 |
author_role | aut |
author_sort | Muralt, Alexander von 1903-1990 |
author_variant | a v m av avm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450191 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859364048 (DE-599)BVBBV042450191 |
dewey-full | 612 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612 |
dewey-search | 612 |
dewey-sort | 3612 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25923-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450191</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160413</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1943 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662259238</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25923-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662238202</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23820-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25923-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859364048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450191</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muralt, Alexander von</subfield><subfield code="d">1903-1990</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122650301</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die Praktische Physiologie</subfield><subfield code="c">von Alexander Muralt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1943</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 270 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praktische Physiologie Von Dr. med. et phil. Alexander v. Muralt Professor der Physiologie und Direktor des Hallerianum, Bern Mit 151 Abbildungen davon 2 farbige auf Tafeln Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1943 ISBN 978-3-662-23820-2 ISBN 978-3-662-25923-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-25923-8 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright 1943 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1943 Ursprünglich erschienen bei Springer- Verlag Otto in Berlin 1943 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1943 Vorwort. Die freundschaftliche Zusammenarbeit von Vorgänger und Nachfolger im Hallerianum in Bem ist die Grundlage, auf der das vorliegende Buch entstanden ist. Ursprünglich hatten wir geplant, gemeinsam die 3. Auflage von ASHERB Praktischen Übungen in der Physiologie herauszugeben. Bei der Überarbeitung zeigte es sich aber, daß auf den bewährten alten Grundlagen ein neues Buch entstand, das unter einem neuen Titel der Öffentlichkeit übergeben werden soll. Es ist auf den Praktischen Übungen aufgebaut, führt die Tradition des Berner Institutes weiter und ist doch etwas Neues: Eine Einführung in die "messende Physiologie". Die Entwicklung der Chemischen Physiologie mit eigenem Praktikum hat die Ausschaltung aller qualitativ chemischen Aufgaben ermöglicht. Unter den quantitativen Aufgaben wurden die Bestimmungsmethoden beibehalten und sogar ausgebaut, die als Schlüssel zur Erkennung wichtiger Regulationen im Gesamtorganismus dienen. Für den heranwachsenden Mediziner ist es wichtig, daß er möglichst früh mit der Arbeit am menschlichen Körper und der Untersuchung seiner Lebensäußerungen beginnt. Die Froschmuskelphysiologie, die einen großen Teil der Zeit in Anspruch zu nehmen pflegte, gehört zu den historischen Praktikumsmethoden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human physiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human Physiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045981-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045981-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25923-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885437</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042450191 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-03T17:00:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662259238 9783662238202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885437 |
oclc_num | 859364048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 270 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1943 |
publishDateSearch | 1943 |
publishDateSort | 1943 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Muralt, Alexander von 1903-1990 Verfasser (DE-588)122650301 aut Einführung in die Praktische Physiologie von Alexander Muralt Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1943 1 Online-Ressource (X, 270 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Praktische Physiologie Von Dr. med. et phil. Alexander v. Muralt Professor der Physiologie und Direktor des Hallerianum, Bern Mit 151 Abbildungen davon 2 farbige auf Tafeln Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1943 ISBN 978-3-662-23820-2 ISBN 978-3-662-25923-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-25923-8 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright 1943 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1943 Ursprünglich erschienen bei Springer- Verlag Otto in Berlin 1943 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1943 Vorwort. Die freundschaftliche Zusammenarbeit von Vorgänger und Nachfolger im Hallerianum in Bem ist die Grundlage, auf der das vorliegende Buch entstanden ist. Ursprünglich hatten wir geplant, gemeinsam die 3. Auflage von ASHERB Praktischen Übungen in der Physiologie herauszugeben. Bei der Überarbeitung zeigte es sich aber, daß auf den bewährten alten Grundlagen ein neues Buch entstand, das unter einem neuen Titel der Öffentlichkeit übergeben werden soll. Es ist auf den Praktischen Übungen aufgebaut, führt die Tradition des Berner Institutes weiter und ist doch etwas Neues: Eine Einführung in die "messende Physiologie". Die Entwicklung der Chemischen Physiologie mit eigenem Praktikum hat die Ausschaltung aller qualitativ chemischen Aufgaben ermöglicht. Unter den quantitativen Aufgaben wurden die Bestimmungsmethoden beibehalten und sogar ausgebaut, die als Schlüssel zur Erkennung wichtiger Regulationen im Gesamtorganismus dienen. Für den heranwachsenden Mediziner ist es wichtig, daß er möglichst früh mit der Arbeit am menschlichen Körper und der Untersuchung seiner Lebensäußerungen beginnt. Die Froschmuskelphysiologie, die einen großen Teil der Zeit in Anspruch zu nehmen pflegte, gehört zu den historischen Praktikumsmethoden Medicine Human physiology Biomedicine Human Physiology Medizin Physiologie (DE-588)4045981-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Physiologie (DE-588)4045981-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-25923-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Muralt, Alexander von 1903-1990 Einführung in die Praktische Physiologie Medicine Human physiology Biomedicine Human Physiology Medizin Physiologie (DE-588)4045981-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045981-0 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in die Praktische Physiologie |
title_auth | Einführung in die Praktische Physiologie |
title_exact_search | Einführung in die Praktische Physiologie |
title_full | Einführung in die Praktische Physiologie von Alexander Muralt |
title_fullStr | Einführung in die Praktische Physiologie von Alexander Muralt |
title_full_unstemmed | Einführung in die Praktische Physiologie von Alexander Muralt |
title_short | Einführung in die Praktische Physiologie |
title_sort | einfuhrung in die praktische physiologie |
topic | Medicine Human physiology Biomedicine Human Physiology Medizin Physiologie (DE-588)4045981-0 gnd |
topic_facet | Medicine Human physiology Biomedicine Human Physiology Medizin Physiologie Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25923-8 |
work_keys_str_mv | AT muraltalexandervon einfuhrungindiepraktischephysiologie |