Selecta Heinz Hopf: Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1964
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Am 19. November begeht Heinz Hopf seinen siebzigsten Geburtstag. Mit der Herausgabe dieser Selecta mochte die Eidgenössische Technische Hochschule, welcher er den größten Teil seiner akademischen Tätigkeit gewidmet hat, ihren Dank zum Ausdruck bringen für sein fruchtbares Wirken als Forscher und Lehrer; sie ist stolz darauf, in ihm einen der bedeutendsten Mathematiker unserer Zeit zu den Ihren zählen zu dürfen. Die Ehrung zu seinem Geburtstage konnte kaum in schönerer Weise geschehen als durch die Publikation einer Sammlung seiner eigenen Arbeiten, in denen sich sein ganzes Lebenswerk widerspiegelt; jede einzelne hat durch ihre Tiefe und Originalität über ihren Gegenstand hinaus die Entwicklung der Mathematik entscheidend beeinflußt. Ausstrahlend von geometrischer, topologischer und algebraischer Sicht hat das Gedankengut Heinz Hopfs in ganz erstaunlicher Weise den meisten Teilen mathematischer Forschung der letzten Jahrzehnte das Gepräge gegeben. Wem es vergönnt war, als Schüler oder Kollege mit Heinz Hopf in näheren Kontakt zu treten, dem wird der starke Einfluß seiner Persönlichkeit in menschlicher und mathematischer Beziehung stets unvergeßlich sein; darüber hinaus aber hat eine unabsehbare Zahl von Mathematikern aus seinem Schaffen direkt und indirekt Anregung geschöpft und an seine Ideen angeknüpft und wird es auch weiterhin tun. Die Herausgeber sind davon überzeugt, daß die mathematische Welt den vorliegenden Rückblick auf das überragende wissenschaftliche Werk Heinz Hopfs mit großer Freude begrüßen wird. Die Auswahl der aufzunehmenden Arbeiten war nicht leicht; sie mußte dem Wunsche Rechnung tragen, daß das Buch möglichst vielen zugänglich, also nicht zu umfangreich sein sollte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 310 S.) |
ISBN: | 9783662250464 9783662230794 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-25046-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042450038 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170724 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1964 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662250464 |c Online |9 978-3-662-25046-4 | ||
020 | |a 9783662230794 |c Print |9 978-3-662-23079-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-25046-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860329113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042450038 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hopf, Heinz |d 1894-1971 |e Verfasser |0 (DE-588)118707000 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selecta Heinz Hopf |b Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |c von Heinz Hopf |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1964 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 310 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Am 19. November begeht Heinz Hopf seinen siebzigsten Geburtstag. Mit der Herausgabe dieser Selecta mochte die Eidgenössische Technische Hochschule, welcher er den größten Teil seiner akademischen Tätigkeit gewidmet hat, ihren Dank zum Ausdruck bringen für sein fruchtbares Wirken als Forscher und Lehrer; sie ist stolz darauf, in ihm einen der bedeutendsten Mathematiker unserer Zeit zu den Ihren zählen zu dürfen. Die Ehrung zu seinem Geburtstage konnte kaum in schönerer Weise geschehen als durch die Publikation einer Sammlung seiner eigenen Arbeiten, in denen sich sein ganzes Lebenswerk widerspiegelt; jede einzelne hat durch ihre Tiefe und Originalität über ihren Gegenstand hinaus die Entwicklung der Mathematik entscheidend beeinflußt. Ausstrahlend von geometrischer, topologischer und algebraischer Sicht hat das Gedankengut Heinz Hopfs in ganz erstaunlicher Weise den meisten Teilen mathematischer Forschung der letzten Jahrzehnte das Gepräge gegeben. Wem es vergönnt war, als Schüler oder Kollege mit Heinz Hopf in näheren Kontakt zu treten, dem wird der starke Einfluß seiner Persönlichkeit in menschlicher und mathematischer Beziehung stets unvergeßlich sein; darüber hinaus aber hat eine unabsehbare Zahl von Mathematikern aus seinem Schaffen direkt und indirekt Anregung geschöpft und an seine Ideen angeknüpft und wird es auch weiterhin tun. Die Herausgeber sind davon überzeugt, daß die mathematische Welt den vorliegenden Rückblick auf das überragende wissenschaftliche Werk Heinz Hopfs mit großer Freude begrüßen wird. Die Auswahl der aufzunehmenden Arbeiten war nicht leicht; sie mußte dem Wunsche Rechnung tragen, daß das Buch möglichst vielen zugänglich, also nicht zu umfangreich sein sollte | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-25046-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885284 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153151734939648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hopf, Heinz 1894-1971 |
author_GND | (DE-588)118707000 |
author_facet | Hopf, Heinz 1894-1971 |
author_role | aut |
author_sort | Hopf, Heinz 1894-1971 |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042450038 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860329113 (DE-599)BVBBV042450038 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-25046-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03048nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042450038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170724 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1964 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662250464</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-25046-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662230794</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23079-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-25046-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860329113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042450038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hopf, Heinz</subfield><subfield code="d">1894-1971</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118707000</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selecta Heinz Hopf</subfield><subfield code="b">Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich</subfield><subfield code="c">von Heinz Hopf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 310 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Am 19. November begeht Heinz Hopf seinen siebzigsten Geburtstag. Mit der Herausgabe dieser Selecta mochte die Eidgenössische Technische Hochschule, welcher er den größten Teil seiner akademischen Tätigkeit gewidmet hat, ihren Dank zum Ausdruck bringen für sein fruchtbares Wirken als Forscher und Lehrer; sie ist stolz darauf, in ihm einen der bedeutendsten Mathematiker unserer Zeit zu den Ihren zählen zu dürfen. Die Ehrung zu seinem Geburtstage konnte kaum in schönerer Weise geschehen als durch die Publikation einer Sammlung seiner eigenen Arbeiten, in denen sich sein ganzes Lebenswerk widerspiegelt; jede einzelne hat durch ihre Tiefe und Originalität über ihren Gegenstand hinaus die Entwicklung der Mathematik entscheidend beeinflußt. Ausstrahlend von geometrischer, topologischer und algebraischer Sicht hat das Gedankengut Heinz Hopfs in ganz erstaunlicher Weise den meisten Teilen mathematischer Forschung der letzten Jahrzehnte das Gepräge gegeben. Wem es vergönnt war, als Schüler oder Kollege mit Heinz Hopf in näheren Kontakt zu treten, dem wird der starke Einfluß seiner Persönlichkeit in menschlicher und mathematischer Beziehung stets unvergeßlich sein; darüber hinaus aber hat eine unabsehbare Zahl von Mathematikern aus seinem Schaffen direkt und indirekt Anregung geschöpft und an seine Ideen angeknüpft und wird es auch weiterhin tun. Die Herausgeber sind davon überzeugt, daß die mathematische Welt den vorliegenden Rückblick auf das überragende wissenschaftliche Werk Heinz Hopfs mit großer Freude begrüßen wird. Die Auswahl der aufzunehmenden Arbeiten war nicht leicht; sie mußte dem Wunsche Rechnung tragen, daß das Buch möglichst vielen zugänglich, also nicht zu umfangreich sein sollte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-25046-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885284</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042450038 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662250464 9783662230794 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885284 |
oclc_num | 860329113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 310 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hopf, Heinz 1894-1971 Verfasser (DE-588)118707000 aut Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich von Heinz Hopf Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1964 1 Online-Ressource (XII, 310 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Am 19. November begeht Heinz Hopf seinen siebzigsten Geburtstag. Mit der Herausgabe dieser Selecta mochte die Eidgenössische Technische Hochschule, welcher er den größten Teil seiner akademischen Tätigkeit gewidmet hat, ihren Dank zum Ausdruck bringen für sein fruchtbares Wirken als Forscher und Lehrer; sie ist stolz darauf, in ihm einen der bedeutendsten Mathematiker unserer Zeit zu den Ihren zählen zu dürfen. Die Ehrung zu seinem Geburtstage konnte kaum in schönerer Weise geschehen als durch die Publikation einer Sammlung seiner eigenen Arbeiten, in denen sich sein ganzes Lebenswerk widerspiegelt; jede einzelne hat durch ihre Tiefe und Originalität über ihren Gegenstand hinaus die Entwicklung der Mathematik entscheidend beeinflußt. Ausstrahlend von geometrischer, topologischer und algebraischer Sicht hat das Gedankengut Heinz Hopfs in ganz erstaunlicher Weise den meisten Teilen mathematischer Forschung der letzten Jahrzehnte das Gepräge gegeben. Wem es vergönnt war, als Schüler oder Kollege mit Heinz Hopf in näheren Kontakt zu treten, dem wird der starke Einfluß seiner Persönlichkeit in menschlicher und mathematischer Beziehung stets unvergeßlich sein; darüber hinaus aber hat eine unabsehbare Zahl von Mathematikern aus seinem Schaffen direkt und indirekt Anregung geschöpft und an seine Ideen angeknüpft und wird es auch weiterhin tun. Die Herausgeber sind davon überzeugt, daß die mathematische Welt den vorliegenden Rückblick auf das überragende wissenschaftliche Werk Heinz Hopfs mit großer Freude begrüßen wird. Die Auswahl der aufzunehmenden Arbeiten war nicht leicht; sie mußte dem Wunsche Rechnung tragen, daß das Buch möglichst vielen zugänglich, also nicht zu umfangreich sein sollte Mathematics Mathematics, general Mathematik https://doi.org/10.1007/978-3-662-25046-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hopf, Heinz 1894-1971 Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Mathematics Mathematics, general Mathematik |
title | Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |
title_auth | Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |
title_exact_search | Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |
title_full | Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich von Heinz Hopf |
title_fullStr | Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich von Heinz Hopf |
title_full_unstemmed | Selecta Heinz Hopf Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich von Heinz Hopf |
title_short | Selecta Heinz Hopf |
title_sort | selecta heinz hopf herausgegeben zu seinem 70 geburtstag von der eidgenossischen technischen hochschule zurich |
title_sub | Herausgegeben zu seinem 70. Geburtstag von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25046-4 |
work_keys_str_mv | AT hopfheinz selectaheinzhopfherausgegebenzuseinem70geburtstagvondereidgenossischentechnischenhochschulezurich |