Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1911
|
Ausgabe: | Dritte, Erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Chemische Technologie in Einzeldarstellungen, Allgemeine Chemische Technologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | VI bildungen vorgenommen, ohne jedoch die wünschenswerte Einheitlichkeit der zeichnerischen Darstellungsweise erreichen zu können. Wer indessen die damit verknüpften Schwierigkeiten kennt und die hierfür erforderlichen Auf wendungen zu übersehen vermag, wird es an der von mir erbetenen Nach sicht nicht fehlen lasseIl. Der Umfang des Buches hat sich auf 278 Seiten vergrößert und die Zahl der Textfiguren ist auf 316 angewachsen, woran alle sechs Abschnitte beteiligt erscheinen. Neu hinzugekommen sind in I drei, in II vier, in III drei und in IV sechs Konstruktionen. Ferner haben im Abschnitt V die selbsttätige Abreinigung schwerer Filterschläuche, die Entstäubung von Roh stofftrocknereien, die einfachsten Gaswäscher und die Niederschlagung des Staubes mittels elektrischer Ströme, im Abschnitt VI eine vervollkommnete Kammerspeicherbauart sowie die mechanischen und pneumatischen Füll und Entleerungsvorrichtungen von Silospeichern Berücksichtigung gefunden, während Zu den Beschreibungen vollständiger Anlagen im Abschnitt VII die Darstellung zweier sehr bemerkenswerter Ausführungsbeispiele hinzu gefügt werden konnte. Durch die vorstehend angeführten Ergänzungen dürfte das Werk dem angestrebten Ziel: ein möglichst getreues Abbild des jeweiligen Standes der Hartzerkleinerungstechnik zu bieten, wieder nähergekommen sein. Den Maschinenbauanstalten sowie den Einzelpersonen, die mich hierbei durch Rat und Tat unterstützten, sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Charlottenburg, im Januar 1918. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Die meisten öffentlichen Kritiker der zweiten Auflage dieses Buches haben sich nicht mit einer allgemeinen Beurteilung begnügt, sondern sind dankenswerterweise mehr als jene der ersten auf Einzelheiten eingegangen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 344 S.) |
ISBN: | 9783662246634 9783662227343 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-24663-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1911 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662246634 |c Online |9 978-3-662-24663-4 | ||
020 | |a 9783662227343 |c Print |9 978-3-662-22734-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-24663-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)857983374 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Naske, Carl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen |c von Carl Naske |
250 | |a Dritte, Erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1911 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 344 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Chemische Technologie in Einzeldarstellungen, Allgemeine Chemische Technologie | |
500 | |a VI bildungen vorgenommen, ohne jedoch die wünschenswerte Einheitlichkeit der zeichnerischen Darstellungsweise erreichen zu können. Wer indessen die damit verknüpften Schwierigkeiten kennt und die hierfür erforderlichen Auf wendungen zu übersehen vermag, wird es an der von mir erbetenen Nach sicht nicht fehlen lasseIl. Der Umfang des Buches hat sich auf 278 Seiten vergrößert und die Zahl der Textfiguren ist auf 316 angewachsen, woran alle sechs Abschnitte beteiligt erscheinen. Neu hinzugekommen sind in I drei, in II vier, in III drei und in IV sechs Konstruktionen. Ferner haben im Abschnitt V die selbsttätige Abreinigung schwerer Filterschläuche, die Entstäubung von Roh stofftrocknereien, die einfachsten Gaswäscher und die Niederschlagung des Staubes mittels elektrischer Ströme, im Abschnitt VI eine vervollkommnete Kammerspeicherbauart sowie die mechanischen und pneumatischen Füll und Entleerungsvorrichtungen von Silospeichern Berücksichtigung gefunden, während Zu den Beschreibungen vollständiger Anlagen im Abschnitt VII die Darstellung zweier sehr bemerkenswerter Ausführungsbeispiele hinzu gefügt werden konnte. Durch die vorstehend angeführten Ergänzungen dürfte das Werk dem angestrebten Ziel: ein möglichst getreues Abbild des jeweiligen Standes der Hartzerkleinerungstechnik zu bieten, wieder nähergekommen sein. Den Maschinenbauanstalten sowie den Einzelpersonen, die mich hierbei durch Rat und Tat unterstützten, sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Charlottenburg, im Januar 1918. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Die meisten öffentlichen Kritiker der zweiten Auflage dieses Buches haben sich nicht mit einer allgemeinen Beurteilung begnügt, sondern sind dankenswerterweise mehr als jene der ersten auf Einzelheiten eingegangen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Zerkleinerungsmaschine |0 (DE-588)4117711-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zerkleinerungsmaschine |0 (DE-588)4117711-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-24663-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885195 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153151579750400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Naske, Carl |
author_facet | Naske, Carl |
author_role | aut |
author_sort | Naske, Carl |
author_variant | c n cn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449949 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)857983374 (DE-599)BVBBV042449949 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-24663-4 |
edition | Dritte, Erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03437nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1911 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662246634</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-24663-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662227343</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-22734-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-24663-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)857983374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naske, Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen</subfield><subfield code="c">von Carl Naske</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte, Erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1911</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 344 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Chemische Technologie in Einzeldarstellungen, Allgemeine Chemische Technologie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI bildungen vorgenommen, ohne jedoch die wünschenswerte Einheitlichkeit der zeichnerischen Darstellungsweise erreichen zu können. Wer indessen die damit verknüpften Schwierigkeiten kennt und die hierfür erforderlichen Auf wendungen zu übersehen vermag, wird es an der von mir erbetenen Nach sicht nicht fehlen lasseIl. Der Umfang des Buches hat sich auf 278 Seiten vergrößert und die Zahl der Textfiguren ist auf 316 angewachsen, woran alle sechs Abschnitte beteiligt erscheinen. Neu hinzugekommen sind in I drei, in II vier, in III drei und in IV sechs Konstruktionen. Ferner haben im Abschnitt V die selbsttätige Abreinigung schwerer Filterschläuche, die Entstäubung von Roh stofftrocknereien, die einfachsten Gaswäscher und die Niederschlagung des Staubes mittels elektrischer Ströme, im Abschnitt VI eine vervollkommnete Kammerspeicherbauart sowie die mechanischen und pneumatischen Füll und Entleerungsvorrichtungen von Silospeichern Berücksichtigung gefunden, während Zu den Beschreibungen vollständiger Anlagen im Abschnitt VII die Darstellung zweier sehr bemerkenswerter Ausführungsbeispiele hinzu gefügt werden konnte. Durch die vorstehend angeführten Ergänzungen dürfte das Werk dem angestrebten Ziel: ein möglichst getreues Abbild des jeweiligen Standes der Hartzerkleinerungstechnik zu bieten, wieder nähergekommen sein. Den Maschinenbauanstalten sowie den Einzelpersonen, die mich hierbei durch Rat und Tat unterstützten, sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Charlottenburg, im Januar 1918. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Die meisten öffentlichen Kritiker der zweiten Auflage dieses Buches haben sich nicht mit einer allgemeinen Beurteilung begnügt, sondern sind dankenswerterweise mehr als jene der ersten auf Einzelheiten eingegangen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zerkleinerungsmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117711-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zerkleinerungsmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117711-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-24663-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885195</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449949 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662246634 9783662227343 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885195 |
oclc_num | 857983374 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 344 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1911 |
publishDateSearch | 1911 |
publishDateSort | 1911 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Chemische Technologie in Einzeldarstellungen, Allgemeine Chemische Technologie |
spelling | Naske, Carl Verfasser aut Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen von Carl Naske Dritte, Erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1911 1 Online-Ressource (XII, 344 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Chemische Technologie in Einzeldarstellungen, Allgemeine Chemische Technologie VI bildungen vorgenommen, ohne jedoch die wünschenswerte Einheitlichkeit der zeichnerischen Darstellungsweise erreichen zu können. Wer indessen die damit verknüpften Schwierigkeiten kennt und die hierfür erforderlichen Auf wendungen zu übersehen vermag, wird es an der von mir erbetenen Nach sicht nicht fehlen lasseIl. Der Umfang des Buches hat sich auf 278 Seiten vergrößert und die Zahl der Textfiguren ist auf 316 angewachsen, woran alle sechs Abschnitte beteiligt erscheinen. Neu hinzugekommen sind in I drei, in II vier, in III drei und in IV sechs Konstruktionen. Ferner haben im Abschnitt V die selbsttätige Abreinigung schwerer Filterschläuche, die Entstäubung von Roh stofftrocknereien, die einfachsten Gaswäscher und die Niederschlagung des Staubes mittels elektrischer Ströme, im Abschnitt VI eine vervollkommnete Kammerspeicherbauart sowie die mechanischen und pneumatischen Füll und Entleerungsvorrichtungen von Silospeichern Berücksichtigung gefunden, während Zu den Beschreibungen vollständiger Anlagen im Abschnitt VII die Darstellung zweier sehr bemerkenswerter Ausführungsbeispiele hinzu gefügt werden konnte. Durch die vorstehend angeführten Ergänzungen dürfte das Werk dem angestrebten Ziel: ein möglichst getreues Abbild des jeweiligen Standes der Hartzerkleinerungstechnik zu bieten, wieder nähergekommen sein. Den Maschinenbauanstalten sowie den Einzelpersonen, die mich hierbei durch Rat und Tat unterstützten, sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Charlottenburg, im Januar 1918. Der Verfasser. Vorwort zur dritten Auflage. Die meisten öffentlichen Kritiker der zweiten Auflage dieses Buches haben sich nicht mit einer allgemeinen Beurteilung begnügt, sondern sind dankenswerterweise mehr als jene der ersten auf Einzelheiten eingegangen Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Zerkleinerungsmaschine (DE-588)4117711-3 gnd rswk-swf Zerkleinerungsmaschine (DE-588)4117711-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-24663-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Naske, Carl Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Zerkleinerungsmaschine (DE-588)4117711-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117711-3 |
title | Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen |
title_auth | Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen |
title_exact_search | Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen |
title_full | Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen von Carl Naske |
title_fullStr | Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen von Carl Naske |
title_full_unstemmed | Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen von Carl Naske |
title_short | Zerkleinerungs-Vorrichtungen und Mahlanlagen |
title_sort | zerkleinerungs vorrichtungen und mahlanlagen |
topic | Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Zerkleinerungsmaschine (DE-588)4117711-3 gnd |
topic_facet | Engineering Machinery Manufacturing, Machines, Tools Ingenieurwissenschaften Zerkleinerungsmaschine |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-24663-4 |
work_keys_str_mv | AT naskecarl zerkleinerungsvorrichtungenundmahlanlagen |