Examens-Fragen Physiologie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Thämer, Volker 1939- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1970
Schriftenreihe:Examens-Fragen
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der unmittelbare Anlaß für das Entstehen der vorliegenden Fragensammlung ist die neue Approbationsordnung, durch die die Ärztliche Vorprüfung so umgestaltet werden soll, daß nur noch schriftliche Prüfungen vorgenommen werden. Für diese Prüfungen ist der seit Jahren an vielen Universitäten übliche Prüfungsmodus der Fragen mit mehrfacher Antwortwahl derzeit der einzige praktisch durchführbare Weg, der eine unmittelbare Vergleichbarkeit der Examensresultate einer großen Zahl simultan zu prüfender Kandidaten ermöglicht. Die Schaffung eines solchen Fragenkataloges ist - ungeachtet der Tatsache, daß der Wert schriftlicher Prüfungen dieses Types von verschiedenen Seiten noch diskutiert wird - aus vielen Gründen gerade zu diesem Zeitpunkt sehr zu begrüßen. Da möglicherweise die schriftlichen Prüfungen in Zukunft zentral geleitet werden, muß eine genügend große Anzahl ausgesuchter und getesteter Fragen vorhanden sein, die eine gemeinsame Ausgangsbasis für alle Prüfenden schafft, auf der nun weitere Erfahrungen gesammelt und ausgetauscht werden können. Insbesondere aber für den Studenten wird dieses Buch in zweierlei Hinsicht hilfreich sein: 1. ) kann der Student seinen Wissensstand durch selbst zusammengestellte Fragen testen. Anhand des im Anhang wiedergegebenen Lösungsschlüssels wird er auf bestehende Lücken aufmerksam gemacht. - IV - 2. ) kann er sich auf die Technik der neuen Prüfungsmethode vorbereiten. Diese Tatsachen machen deutlich, daß die Fragensammlung weder ein Lehrbuch noch ein Kompendium ersetzen kann. Sie kann aber in Verbindung mit einem Lehrbuch auf bestimmte Probleme in der Physiologie hinweisen und so zu einem intensiveren Lehrbuchstudium anregen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 312 S.)
ISBN:9783662218921
9783540050957
DOI:10.1007/978-3-662-21892-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen