Silber: Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1972
|
Ausgabe: | Achte völlig neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Ag. Silber. Silver (System-Nr. 61)
A-g / B / 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Band . . Silber" B 2 setzt die Behandlung der Verbindungen des Silbers fort mit den Kapiteln 7 Silber und Brom 8 Silber und Jod 9 Silber und Astat 10 Anwendungen der photochemischen Zersetzung von Silberhalogeniden Die erste Lieferung von . . Silber" B erschien 1971 und enthält (in 6 Kapiteln) außerden Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch die mit Fluor und Chlor, so daß nun mit dem Erscheinen der zweiten Lieferung die Beschreibung der bei Ag wichtigsten Verbindungsgruppe, der Silberhalogenide, abgeschlossen ist. Für die restlichen Verbindungen sind zwei weitere Lieferun gen vorgesehen, ein zusätzlicher Band wird den metallorganischen und Komplexverbindungen des Silbers gewidmet sein. Ein alle Silberverbindungen erfassendes, alphabetisch geordnetes Sachregister im letzten Band soll, zusätzlich zu den Inhaltsverzeichnissen der einzelnen Lieferungen, das Auffinden von Verbindungen, Verbindungsgruppen und Sachverhalten erleichtern. Die Anordnung folgt dem System der letzten Stelle (s. Innenseite des hinteren Einbanddeckels), doch werden abweichend davon-wie im ersten Band -die Alkali-und Erdalkalidoppelverbindun gen mit gemeinsamem Anion jeweils im Anschluß an die entsprechende einfache Silberverbindung beschrieben. Den weitaus größten Raum im vorliegenden Band nimmt die Behandlung der beiden wissen schaftlich und anwendungstechnisch interessanten Halogenide AgBr und AgJ ein. Besonders beim AgBr liegt das Schwergewicht der Untersuchungen unvermindert bei der Erforschung der komplexen Vorgänge, die durch Einwirkung von Licht ausgelöst werden oder damit im Zusammenhang stehen. Hier sind besonders die Untersuchungen der lichtelektrischen und optischen Eigenschaften sowie der Fehlordnung von kristallinem AgBr zu erwähnen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 483 S.) |
ISBN: | 9783662133309 9783662133316 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-13330-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449823 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1972 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662133309 |c Online |9 978-3-662-13330-9 | ||
020 | |a 9783662133316 |c Print |9 978-3-662-13331-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-13330-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860112935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449823 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Keim, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Silber |b Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat |c herausgegeben von Rudolf Keim |
250 | |a Achte völlig neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1972 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 483 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ag. Silber. Silver (System-Nr. 61) |v A-g / B / 2 | |
500 | |a Der vorliegende Band . . Silber" B 2 setzt die Behandlung der Verbindungen des Silbers fort mit den Kapiteln 7 Silber und Brom 8 Silber und Jod 9 Silber und Astat 10 Anwendungen der photochemischen Zersetzung von Silberhalogeniden Die erste Lieferung von . . Silber" B erschien 1971 und enthält (in 6 Kapiteln) außerden Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch die mit Fluor und Chlor, so daß nun mit dem Erscheinen der zweiten Lieferung die Beschreibung der bei Ag wichtigsten Verbindungsgruppe, der Silberhalogenide, abgeschlossen ist. Für die restlichen Verbindungen sind zwei weitere Lieferun gen vorgesehen, ein zusätzlicher Band wird den metallorganischen und Komplexverbindungen des Silbers gewidmet sein. Ein alle Silberverbindungen erfassendes, alphabetisch geordnetes Sachregister im letzten Band soll, zusätzlich zu den Inhaltsverzeichnissen der einzelnen Lieferungen, das Auffinden von Verbindungen, Verbindungsgruppen und Sachverhalten erleichtern. Die Anordnung folgt dem System der letzten Stelle (s. Innenseite des hinteren Einbanddeckels), doch werden abweichend davon-wie im ersten Band -die Alkali-und Erdalkalidoppelverbindun gen mit gemeinsamem Anion jeweils im Anschluß an die entsprechende einfache Silberverbindung beschrieben. Den weitaus größten Raum im vorliegenden Band nimmt die Behandlung der beiden wissen schaftlich und anwendungstechnisch interessanten Halogenide AgBr und AgJ ein. Besonders beim AgBr liegt das Schwergewicht der Untersuchungen unvermindert bei der Erforschung der komplexen Vorgänge, die durch Einwirkung von Licht ausgelöst werden oder damit im Zusammenhang stehen. Hier sind besonders die Untersuchungen der lichtelektrischen und optischen Eigenschaften sowie der Fehlordnung von kristallinem AgBr zu erwähnen | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Gmelin | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-13330-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153151290343424 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Keim, Rudolf |
author_facet | Keim, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Keim, Rudolf |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449823 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860112935 (DE-599)BVBBV042449823 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-13330-9 |
edition | Achte völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03139nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042449823</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1972 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662133309</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-13330-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662133316</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-13331-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-13330-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860112935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449823</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keim, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Silber</subfield><subfield code="b">Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Rudolf Keim</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achte völlig neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 483 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ag. Silber. Silver (System-Nr. 61)</subfield><subfield code="v">A-g / B / 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band . . Silber" B 2 setzt die Behandlung der Verbindungen des Silbers fort mit den Kapiteln 7 Silber und Brom 8 Silber und Jod 9 Silber und Astat 10 Anwendungen der photochemischen Zersetzung von Silberhalogeniden Die erste Lieferung von . . Silber" B erschien 1971 und enthält (in 6 Kapiteln) außerden Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch die mit Fluor und Chlor, so daß nun mit dem Erscheinen der zweiten Lieferung die Beschreibung der bei Ag wichtigsten Verbindungsgruppe, der Silberhalogenide, abgeschlossen ist. Für die restlichen Verbindungen sind zwei weitere Lieferun gen vorgesehen, ein zusätzlicher Band wird den metallorganischen und Komplexverbindungen des Silbers gewidmet sein. Ein alle Silberverbindungen erfassendes, alphabetisch geordnetes Sachregister im letzten Band soll, zusätzlich zu den Inhaltsverzeichnissen der einzelnen Lieferungen, das Auffinden von Verbindungen, Verbindungsgruppen und Sachverhalten erleichtern. Die Anordnung folgt dem System der letzten Stelle (s. Innenseite des hinteren Einbanddeckels), doch werden abweichend davon-wie im ersten Band -die Alkali-und Erdalkalidoppelverbindun gen mit gemeinsamem Anion jeweils im Anschluß an die entsprechende einfache Silberverbindung beschrieben. Den weitaus größten Raum im vorliegenden Band nimmt die Behandlung der beiden wissen schaftlich und anwendungstechnisch interessanten Halogenide AgBr und AgJ ein. Besonders beim AgBr liegt das Schwergewicht der Untersuchungen unvermindert bei der Erforschung der komplexen Vorgänge, die durch Einwirkung von Licht ausgelöst werden oder damit im Zusammenhang stehen. Hier sind besonders die Untersuchungen der lichtelektrischen und optischen Eigenschaften sowie der Fehlordnung von kristallinem AgBr zu erwähnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gmelin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-13330-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885069</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449823 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662133309 9783662133316 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885069 |
oclc_num | 860112935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 483 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Ag. Silber. Silver (System-Nr. 61) |
spelling | Keim, Rudolf Verfasser aut Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat herausgegeben von Rudolf Keim Achte völlig neu bearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1972 1 Online-Ressource (XVIII, 483 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ag. Silber. Silver (System-Nr. 61) A-g / B / 2 Der vorliegende Band . . Silber" B 2 setzt die Behandlung der Verbindungen des Silbers fort mit den Kapiteln 7 Silber und Brom 8 Silber und Jod 9 Silber und Astat 10 Anwendungen der photochemischen Zersetzung von Silberhalogeniden Die erste Lieferung von . . Silber" B erschien 1971 und enthält (in 6 Kapiteln) außerden Verbindungen mit Edelgasen, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff auch die mit Fluor und Chlor, so daß nun mit dem Erscheinen der zweiten Lieferung die Beschreibung der bei Ag wichtigsten Verbindungsgruppe, der Silberhalogenide, abgeschlossen ist. Für die restlichen Verbindungen sind zwei weitere Lieferun gen vorgesehen, ein zusätzlicher Band wird den metallorganischen und Komplexverbindungen des Silbers gewidmet sein. Ein alle Silberverbindungen erfassendes, alphabetisch geordnetes Sachregister im letzten Band soll, zusätzlich zu den Inhaltsverzeichnissen der einzelnen Lieferungen, das Auffinden von Verbindungen, Verbindungsgruppen und Sachverhalten erleichtern. Die Anordnung folgt dem System der letzten Stelle (s. Innenseite des hinteren Einbanddeckels), doch werden abweichend davon-wie im ersten Band -die Alkali-und Erdalkalidoppelverbindun gen mit gemeinsamem Anion jeweils im Anschluß an die entsprechende einfache Silberverbindung beschrieben. Den weitaus größten Raum im vorliegenden Band nimmt die Behandlung der beiden wissen schaftlich und anwendungstechnisch interessanten Halogenide AgBr und AgJ ein. Besonders beim AgBr liegt das Schwergewicht der Untersuchungen unvermindert bei der Erforschung der komplexen Vorgänge, die durch Einwirkung von Licht ausgelöst werden oder damit im Zusammenhang stehen. Hier sind besonders die Untersuchungen der lichtelektrischen und optischen Eigenschaften sowie der Fehlordnung von kristallinem AgBr zu erwähnen Chemistry Gmelin Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-662-13330-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Keim, Rudolf Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat Chemistry Gmelin Chemie |
title | Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat |
title_auth | Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat |
title_exact_search | Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat |
title_full | Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat herausgegeben von Rudolf Keim |
title_fullStr | Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat herausgegeben von Rudolf Keim |
title_full_unstemmed | Silber Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat herausgegeben von Rudolf Keim |
title_short | Silber |
title_sort | silber teil b 2 verbindungen mit brom jod und astat |
title_sub | Teil B 2. Verbindungen mit Brom, Jod und Astat |
topic | Chemistry Gmelin Chemie |
topic_facet | Chemistry Gmelin Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-13330-9 |
work_keys_str_mv | AT keimrudolf silberteilb2verbindungenmitbromjodundastat |