Physik kompakt: Elektrodynamik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1996
|
Schriftenreihe: | Vieweg Studium, Grundkurs Physik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Einführung in die Experimentalphysik entstand aus den Kursvorlesungen vor dem Vordiplom, die sich vornehmlich an Studenten der naturwissenschaftlichen Fächer mit Schwerpunkt Physik (Physiker, Ma thematiker, etc. ) wenden. Diese Vorlesungen wurden von Prof. Dr. Rudolf Langkau, Prof. Dr. Dr. h. c. Gunnar Lindström und Prof. Dr. Wolfgang Sco bel an der Universität Harnburg über einen längeren Zeitraum (ca. 1976 bis 1996) gehalten und fortlaufend den speziellen Bedürfnissen dieses Hörer kreises angepaßt. Die ausgereiften Niederschriften der genannten Vorlesun gen wurden redigiert, vereinheitlicht und um einige Ergänzungen erwei tert. So soll nicht nur der genannte Kreis von Hörern, für den Kenntnisse der Grundgesetze der Physik und der physikalisch naturwissenschaftlichen Denkweise ein entscheidender Bestandteil des Grundstudiums ist, ange sprochen werden. Die Darstellung und der Umfang des Stoffes wurden diesem Ziel angepaßt. Diesem Zweck dienen auch der einführende Teil (Kapitel 1 des Bandes Mechanik) und die Zusammenfassung der notwendi gen Methoden, Einheiten und Größen. Hier wird u. a. berücksichtigt, daß in den vergangeneo Jahren die Vorkenntnisse in Mathematik und Physik bei Beginn eines Studiums außerordentlich unterschiedlich wurden. Ausdrück licher Wert wurde darauf gelegt, den Skriptum-Charakter der Darstellung zu erhalten. Die vorliegenden sechs kleinformatigen Bände sollen nicht als Lehrbuch-Ersatz dienen, sondern als Begleiter neben der Vorlesung Ver wendung finden und zum vertiefenden Studium in Lehrbüchern einladen. Die Einteilung der Sachgebiete und die Abfolge ihrer Darstellung folgt daher weitgehend der heute üblichen Praxis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 288 S.) |
ISBN: | 9783662126929 9783662126936 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-12692-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662126929 |c Online |9 978-3-662-12692-9 | ||
020 | |a 9783662126936 |c Print |9 978-3-662-12693-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-12692-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)907240462 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Langkau, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Physik kompakt: Elektrodynamik |c von Rudolf Langkau, Gunnar Lindström |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 288 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vieweg Studium, Grundkurs Physik | |
500 | |a Die vorliegende Einführung in die Experimentalphysik entstand aus den Kursvorlesungen vor dem Vordiplom, die sich vornehmlich an Studenten der naturwissenschaftlichen Fächer mit Schwerpunkt Physik (Physiker, Ma thematiker, etc. ) wenden. Diese Vorlesungen wurden von Prof. Dr. Rudolf Langkau, Prof. Dr. Dr. h. c. Gunnar Lindström und Prof. Dr. Wolfgang Sco bel an der Universität Harnburg über einen längeren Zeitraum (ca. 1976 bis 1996) gehalten und fortlaufend den speziellen Bedürfnissen dieses Hörer kreises angepaßt. Die ausgereiften Niederschriften der genannten Vorlesun gen wurden redigiert, vereinheitlicht und um einige Ergänzungen erwei tert. So soll nicht nur der genannte Kreis von Hörern, für den Kenntnisse der Grundgesetze der Physik und der physikalisch naturwissenschaftlichen Denkweise ein entscheidender Bestandteil des Grundstudiums ist, ange sprochen werden. Die Darstellung und der Umfang des Stoffes wurden diesem Ziel angepaßt. Diesem Zweck dienen auch der einführende Teil (Kapitel 1 des Bandes Mechanik) und die Zusammenfassung der notwendi gen Methoden, Einheiten und Größen. Hier wird u. a. berücksichtigt, daß in den vergangeneo Jahren die Vorkenntnisse in Mathematik und Physik bei Beginn eines Studiums außerordentlich unterschiedlich wurden. Ausdrück licher Wert wurde darauf gelegt, den Skriptum-Charakter der Darstellung zu erhalten. Die vorliegenden sechs kleinformatigen Bände sollen nicht als Lehrbuch-Ersatz dienen, sondern als Begleiter neben der Vorlesung Ver wendung finden und zum vertiefenden Studium in Lehrbüchern einladen. Die Einteilung der Sachgebiete und die Abfolge ihrer Darstellung folgt daher weitgehend der heute üblichen Praxis | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrodynamik |0 (DE-588)4014251-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektrodynamik |0 (DE-588)4014251-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lindström, Gunnar |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12692-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885010 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153151189680128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Langkau, Rudolf |
author_facet | Langkau, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Langkau, Rudolf |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449764 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)907240462 (DE-599)BVBBV042449764 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-12692-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03384nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662126929</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-12692-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662126936</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-12693-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-12692-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907240462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langkau, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physik kompakt: Elektrodynamik</subfield><subfield code="c">von Rudolf Langkau, Gunnar Lindström</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 288 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vieweg Studium, Grundkurs Physik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Einführung in die Experimentalphysik entstand aus den Kursvorlesungen vor dem Vordiplom, die sich vornehmlich an Studenten der naturwissenschaftlichen Fächer mit Schwerpunkt Physik (Physiker, Ma thematiker, etc. ) wenden. Diese Vorlesungen wurden von Prof. Dr. Rudolf Langkau, Prof. Dr. Dr. h. c. Gunnar Lindström und Prof. Dr. Wolfgang Sco bel an der Universität Harnburg über einen längeren Zeitraum (ca. 1976 bis 1996) gehalten und fortlaufend den speziellen Bedürfnissen dieses Hörer kreises angepaßt. Die ausgereiften Niederschriften der genannten Vorlesun gen wurden redigiert, vereinheitlicht und um einige Ergänzungen erwei tert. So soll nicht nur der genannte Kreis von Hörern, für den Kenntnisse der Grundgesetze der Physik und der physikalisch naturwissenschaftlichen Denkweise ein entscheidender Bestandteil des Grundstudiums ist, ange sprochen werden. Die Darstellung und der Umfang des Stoffes wurden diesem Ziel angepaßt. Diesem Zweck dienen auch der einführende Teil (Kapitel 1 des Bandes Mechanik) und die Zusammenfassung der notwendi gen Methoden, Einheiten und Größen. Hier wird u. a. berücksichtigt, daß in den vergangeneo Jahren die Vorkenntnisse in Mathematik und Physik bei Beginn eines Studiums außerordentlich unterschiedlich wurden. Ausdrück licher Wert wurde darauf gelegt, den Skriptum-Charakter der Darstellung zu erhalten. Die vorliegenden sechs kleinformatigen Bände sollen nicht als Lehrbuch-Ersatz dienen, sondern als Begleiter neben der Vorlesung Ver wendung finden und zum vertiefenden Studium in Lehrbüchern einladen. Die Einteilung der Sachgebiete und die Abfolge ihrer Darstellung folgt daher weitgehend der heute üblichen Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014251-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014251-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindström, Gunnar</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-12692-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885010</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042449764 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662126929 9783662126936 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027885010 |
oclc_num | 907240462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 288 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Vieweg Studium, Grundkurs Physik |
spelling | Langkau, Rudolf Verfasser aut Physik kompakt: Elektrodynamik von Rudolf Langkau, Gunnar Lindström Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996 1 Online-Ressource (VIII, 288 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vieweg Studium, Grundkurs Physik Die vorliegende Einführung in die Experimentalphysik entstand aus den Kursvorlesungen vor dem Vordiplom, die sich vornehmlich an Studenten der naturwissenschaftlichen Fächer mit Schwerpunkt Physik (Physiker, Ma thematiker, etc. ) wenden. Diese Vorlesungen wurden von Prof. Dr. Rudolf Langkau, Prof. Dr. Dr. h. c. Gunnar Lindström und Prof. Dr. Wolfgang Sco bel an der Universität Harnburg über einen längeren Zeitraum (ca. 1976 bis 1996) gehalten und fortlaufend den speziellen Bedürfnissen dieses Hörer kreises angepaßt. Die ausgereiften Niederschriften der genannten Vorlesun gen wurden redigiert, vereinheitlicht und um einige Ergänzungen erwei tert. So soll nicht nur der genannte Kreis von Hörern, für den Kenntnisse der Grundgesetze der Physik und der physikalisch naturwissenschaftlichen Denkweise ein entscheidender Bestandteil des Grundstudiums ist, ange sprochen werden. Die Darstellung und der Umfang des Stoffes wurden diesem Ziel angepaßt. Diesem Zweck dienen auch der einführende Teil (Kapitel 1 des Bandes Mechanik) und die Zusammenfassung der notwendi gen Methoden, Einheiten und Größen. Hier wird u. a. berücksichtigt, daß in den vergangeneo Jahren die Vorkenntnisse in Mathematik und Physik bei Beginn eines Studiums außerordentlich unterschiedlich wurden. Ausdrück licher Wert wurde darauf gelegt, den Skriptum-Charakter der Darstellung zu erhalten. Die vorliegenden sechs kleinformatigen Bände sollen nicht als Lehrbuch-Ersatz dienen, sondern als Begleiter neben der Vorlesung Ver wendung finden und zum vertiefenden Studium in Lehrbüchern einladen. Die Einteilung der Sachgebiete und die Abfolge ihrer Darstellung folgt daher weitgehend der heute üblichen Praxis Physics Physics, general Elektrodynamik (DE-588)4014251-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Elektrodynamik (DE-588)4014251-6 s 2\p DE-604 Lindström, Gunnar Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-12692-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Langkau, Rudolf Physik kompakt: Elektrodynamik Physics Physics, general Elektrodynamik (DE-588)4014251-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014251-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Physik kompakt: Elektrodynamik |
title_auth | Physik kompakt: Elektrodynamik |
title_exact_search | Physik kompakt: Elektrodynamik |
title_full | Physik kompakt: Elektrodynamik von Rudolf Langkau, Gunnar Lindström |
title_fullStr | Physik kompakt: Elektrodynamik von Rudolf Langkau, Gunnar Lindström |
title_full_unstemmed | Physik kompakt: Elektrodynamik von Rudolf Langkau, Gunnar Lindström |
title_short | Physik kompakt: Elektrodynamik |
title_sort | physik kompakt elektrodynamik |
topic | Physics Physics, general Elektrodynamik (DE-588)4014251-6 gnd |
topic_facet | Physics Physics, general Elektrodynamik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12692-9 |
work_keys_str_mv | AT langkaurudolf physikkompaktelektrodynamik AT lindstromgunnar physikkompaktelektrodynamik |