W Wolfram: Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1978
|
Ausgabe: | Achte völlig neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Gmelin Handbook of Inorganic and Organometallic Chemistry - 8th edition
W / A-B / B / 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Band ist der erste Ergänzungsband mit Verbindungen des Wolframs zum 1933 erschienenen Hauptband ,.Wolfram". Im ersten Kapitel werden hauptsächlich die Adsorption von Edelgasen an Wolfram und der Beschuß von Wolfram mit Edelgas-Ionen behandelt. Wolfram bildet dabei keine Verbindungen mit Edelgasen. Das Interesse an diesen Vorgängen wird an dem vorliegenden Umfang deutlich; 1933 umfaßte das ganze Kapitel nur sechs Zeilen. Das zweite Kapitel beschreibt die Reaktion von Wolfram mit Wasserstoff. Bei tiefen Temperaturen herrscht die Adsorption vor, während bei hohen Temperaturen geringe Mengen von Wasserstoff in Wolfram gelöst werden. Hydride werden dabei aber nicht gebildet. Auch hier ist der Umfang der Literatur gegenüber 1933, wo der Sachverhalt auf einer knappen halben Seite behandelt werden konnte, deutlich angewachsen, da sich Wolfram als ideale Modellsubstanz für Adsorptionsunter suchungen erwiesen hat. Im dritten Teil des Bandes wird mit dem umfangreichen Kapitel ,.Wolfram und Sauerstoff" begonnen. Zuerst wird die Adsorption beschrieben, und zwar wird der Sauerstoff bei tiefen Tem peraturen wie die Edelgase und der Wasserstoff nur physisorbiert, bei höheren Temperaturen dagegen chemisorbiert. Ferner liegen einige Untersuchungen über die Diffusion von Sauerstoff in Wolfram vor. Es folgt die Oxidation von Wolfram in Sauerstoff und in Sauerstoffhaitigen Gasgemischen im Bereich von Raumtemperatur bis oberhalb 2100 K. Die Natur der Oxidationsprozesse ist vor allem von der Temperatur abhängig, darüber hinaus noch vom Gasdruck. Auch hier sind die Untersu chungen stark intensiviert worden im Vergleich zum Stand von 1933, wo der Stoff nur etwa eine halbe Seite beanspruchte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 175 S.) |
ISBN: | 9783662124789 9783662124796 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-12478-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1978 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662124789 |c Online |9 978-3-662-12478-9 | ||
020 | |a 9783662124796 |c Print |9 978-3-662-12479-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-12478-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864076824 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schneider, Dietrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a W Wolfram |b Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff |c von Dietrich Schneider, Friedrich Schröder ; herausgegeben von Hartmut Katscher, Lieselotte Berg, Hiltrud Hein |
250 | |a Achte völlig neu bearbeitete Auflage |b 8th Edition | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1978 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 175 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gmelin Handbook of Inorganic and Organometallic Chemistry - 8th edition |v W / A-B / B / 1 | |
500 | |a Der vorliegende Band ist der erste Ergänzungsband mit Verbindungen des Wolframs zum 1933 erschienenen Hauptband ,.Wolfram". Im ersten Kapitel werden hauptsächlich die Adsorption von Edelgasen an Wolfram und der Beschuß von Wolfram mit Edelgas-Ionen behandelt. Wolfram bildet dabei keine Verbindungen mit Edelgasen. Das Interesse an diesen Vorgängen wird an dem vorliegenden Umfang deutlich; 1933 umfaßte das ganze Kapitel nur sechs Zeilen. Das zweite Kapitel beschreibt die Reaktion von Wolfram mit Wasserstoff. Bei tiefen Temperaturen herrscht die Adsorption vor, während bei hohen Temperaturen geringe Mengen von Wasserstoff in Wolfram gelöst werden. Hydride werden dabei aber nicht gebildet. Auch hier ist der Umfang der Literatur gegenüber 1933, wo der Sachverhalt auf einer knappen halben Seite behandelt werden konnte, deutlich angewachsen, da sich Wolfram als ideale Modellsubstanz für Adsorptionsunter suchungen erwiesen hat. Im dritten Teil des Bandes wird mit dem umfangreichen Kapitel ,.Wolfram und Sauerstoff" begonnen. Zuerst wird die Adsorption beschrieben, und zwar wird der Sauerstoff bei tiefen Tem peraturen wie die Edelgase und der Wasserstoff nur physisorbiert, bei höheren Temperaturen dagegen chemisorbiert. Ferner liegen einige Untersuchungen über die Diffusion von Sauerstoff in Wolfram vor. Es folgt die Oxidation von Wolfram in Sauerstoff und in Sauerstoffhaitigen Gasgemischen im Bereich von Raumtemperatur bis oberhalb 2100 K. Die Natur der Oxidationsprozesse ist vor allem von der Temperatur abhängig, darüber hinaus noch vom Gasdruck. Auch hier sind die Untersu chungen stark intensiviert worden im Vergleich zum Stand von 1933, wo der Stoff nur etwa eine halbe Seite beanspruchte | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Gmelin | |
650 | 4 | |a Chemie | |
700 | 1 | |a Schröder, Friedrich |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Katscher, Hartmut |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Berg, Lieselotte |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hein, Hiltrud |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-12478-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884996 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153151142494208 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schneider, Dietrich |
author_facet | Schneider, Dietrich |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Dietrich |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449750 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864076824 (DE-599)BVBBV042449750 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-12478-9 |
edition | Achte völlig neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03430nmm a2200457zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042449750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1978 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662124789</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-12478-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662124796</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-12479-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-12478-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864076824</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Dietrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">W Wolfram</subfield><subfield code="b">Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff</subfield><subfield code="c">von Dietrich Schneider, Friedrich Schröder ; herausgegeben von Hartmut Katscher, Lieselotte Berg, Hiltrud Hein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achte völlig neu bearbeitete Auflage </subfield><subfield code="b">8th Edition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 175 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gmelin Handbook of Inorganic and Organometallic Chemistry - 8th edition</subfield><subfield code="v">W / A-B / B / 1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band ist der erste Ergänzungsband mit Verbindungen des Wolframs zum 1933 erschienenen Hauptband ,.Wolfram". Im ersten Kapitel werden hauptsächlich die Adsorption von Edelgasen an Wolfram und der Beschuß von Wolfram mit Edelgas-Ionen behandelt. Wolfram bildet dabei keine Verbindungen mit Edelgasen. Das Interesse an diesen Vorgängen wird an dem vorliegenden Umfang deutlich; 1933 umfaßte das ganze Kapitel nur sechs Zeilen. Das zweite Kapitel beschreibt die Reaktion von Wolfram mit Wasserstoff. Bei tiefen Temperaturen herrscht die Adsorption vor, während bei hohen Temperaturen geringe Mengen von Wasserstoff in Wolfram gelöst werden. Hydride werden dabei aber nicht gebildet. Auch hier ist der Umfang der Literatur gegenüber 1933, wo der Sachverhalt auf einer knappen halben Seite behandelt werden konnte, deutlich angewachsen, da sich Wolfram als ideale Modellsubstanz für Adsorptionsunter suchungen erwiesen hat. Im dritten Teil des Bandes wird mit dem umfangreichen Kapitel ,.Wolfram und Sauerstoff" begonnen. Zuerst wird die Adsorption beschrieben, und zwar wird der Sauerstoff bei tiefen Tem peraturen wie die Edelgase und der Wasserstoff nur physisorbiert, bei höheren Temperaturen dagegen chemisorbiert. Ferner liegen einige Untersuchungen über die Diffusion von Sauerstoff in Wolfram vor. Es folgt die Oxidation von Wolfram in Sauerstoff und in Sauerstoffhaitigen Gasgemischen im Bereich von Raumtemperatur bis oberhalb 2100 K. Die Natur der Oxidationsprozesse ist vor allem von der Temperatur abhängig, darüber hinaus noch vom Gasdruck. Auch hier sind die Untersu chungen stark intensiviert worden im Vergleich zum Stand von 1933, wo der Stoff nur etwa eine halbe Seite beanspruchte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gmelin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Friedrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Katscher, Hartmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Lieselotte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hein, Hiltrud</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-12478-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884996</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662124789 9783662124796 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884996 |
oclc_num | 864076824 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 175 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Gmelin Handbook of Inorganic and Organometallic Chemistry - 8th edition |
spelling | Schneider, Dietrich Verfasser aut W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff von Dietrich Schneider, Friedrich Schröder ; herausgegeben von Hartmut Katscher, Lieselotte Berg, Hiltrud Hein Achte völlig neu bearbeitete Auflage 8th Edition Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1978 1 Online-Ressource (VIII, 175 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Gmelin Handbook of Inorganic and Organometallic Chemistry - 8th edition W / A-B / B / 1 Der vorliegende Band ist der erste Ergänzungsband mit Verbindungen des Wolframs zum 1933 erschienenen Hauptband ,.Wolfram". Im ersten Kapitel werden hauptsächlich die Adsorption von Edelgasen an Wolfram und der Beschuß von Wolfram mit Edelgas-Ionen behandelt. Wolfram bildet dabei keine Verbindungen mit Edelgasen. Das Interesse an diesen Vorgängen wird an dem vorliegenden Umfang deutlich; 1933 umfaßte das ganze Kapitel nur sechs Zeilen. Das zweite Kapitel beschreibt die Reaktion von Wolfram mit Wasserstoff. Bei tiefen Temperaturen herrscht die Adsorption vor, während bei hohen Temperaturen geringe Mengen von Wasserstoff in Wolfram gelöst werden. Hydride werden dabei aber nicht gebildet. Auch hier ist der Umfang der Literatur gegenüber 1933, wo der Sachverhalt auf einer knappen halben Seite behandelt werden konnte, deutlich angewachsen, da sich Wolfram als ideale Modellsubstanz für Adsorptionsunter suchungen erwiesen hat. Im dritten Teil des Bandes wird mit dem umfangreichen Kapitel ,.Wolfram und Sauerstoff" begonnen. Zuerst wird die Adsorption beschrieben, und zwar wird der Sauerstoff bei tiefen Tem peraturen wie die Edelgase und der Wasserstoff nur physisorbiert, bei höheren Temperaturen dagegen chemisorbiert. Ferner liegen einige Untersuchungen über die Diffusion von Sauerstoff in Wolfram vor. Es folgt die Oxidation von Wolfram in Sauerstoff und in Sauerstoffhaitigen Gasgemischen im Bereich von Raumtemperatur bis oberhalb 2100 K. Die Natur der Oxidationsprozesse ist vor allem von der Temperatur abhängig, darüber hinaus noch vom Gasdruck. Auch hier sind die Untersu chungen stark intensiviert worden im Vergleich zum Stand von 1933, wo der Stoff nur etwa eine halbe Seite beanspruchte Chemistry Gmelin Chemie Schröder, Friedrich Sonstige oth Katscher, Hartmut Sonstige oth Berg, Lieselotte Sonstige oth Hein, Hiltrud Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-12478-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schneider, Dietrich W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff Chemistry Gmelin Chemie |
title | W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff |
title_auth | W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff |
title_exact_search | W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff |
title_full | W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff von Dietrich Schneider, Friedrich Schröder ; herausgegeben von Hartmut Katscher, Lieselotte Berg, Hiltrud Hein |
title_fullStr | W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff von Dietrich Schneider, Friedrich Schröder ; herausgegeben von Hartmut Katscher, Lieselotte Berg, Hiltrud Hein |
title_full_unstemmed | W Wolfram Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff von Dietrich Schneider, Friedrich Schröder ; herausgegeben von Hartmut Katscher, Lieselotte Berg, Hiltrud Hein |
title_short | W Wolfram |
title_sort | w wolfram erganzungsband teil b 1 die systeme mit edelgasen wasserstoff und sauerstoff |
title_sub | Ergänzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff |
topic | Chemistry Gmelin Chemie |
topic_facet | Chemistry Gmelin Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-12478-9 |
work_keys_str_mv | AT schneiderdietrich wwolframerganzungsbandteilb1diesystememitedelgasenwasserstoffundsauerstoff AT schroderfriedrich wwolframerganzungsbandteilb1diesystememitedelgasenwasserstoffundsauerstoff AT katscherhartmut wwolframerganzungsbandteilb1diesystememitedelgasenwasserstoffundsauerstoff AT berglieselotte wwolframerganzungsbandteilb1diesystememitedelgasenwasserstoffundsauerstoff AT heinhiltrud wwolframerganzungsbandteilb1diesystememitedelgasenwasserstoffundsauerstoff |