Grundzüge der Kolloidwissenschaft:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Everett, D. H. 1916-2002 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1992
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:zugänglich gemacht hat. Mehreren Wissenschaftlern, insbesonders Herrn Professor G. Lagaly, Kiel, möchten wir an dieser Stelle für die kritische Durchsicht der Übersetzung bestens danken. Berlin, August 1992 I. und G. Findenegg Vorwort Die Kolloidwissenschaft erfährt in unseren Tagen eine Renaissance. Die Anfänge dieser Entwicklung liegen etwa fünfzig Jahre zurück, als sich ein naturwissenschaftliches Verständnis für einige wenige kolloidale Phänomene zu entwickeln begann. Seither hat das Interesse ständig zugenommen. Die Grundlagenforschung wurde intensiv vorangetrieben und die gewonnenen Erkenntnisse seitens der Industrie wurden extensiv verwertet. So konnte nachgewiesen werden, daß viele Erfahrungen früherer Generationen, die der praktischen Anwendung zugute gekommen waren, ihre Wurzeln in den Gesetzen von Physik und Chemie haben. Vieles bleibt noch zu lernen, doch ist heute eine Stufe erreicht, die es uns ermöglicht, einen guten allgemeinen Überblick über die wichtigsten Themen der Kolloidwissenschaft auf der Grundlage der Physikalischen Chemie zu geben. Dies ist eines der Ziele dieses Buches. Zudem besteht Bedarf für ein Buch, das eine Gesamtübersicht über die Kolloidwissenschaft bietet und dabei von relativ elementaren naturwissenschaftlichen Kenntnissen ausgeht. Einige Bücher dieser Art sind in der Vergangenheit erschienen, aber alle sind inzwischen vergriffen, und überdies sind sie alle nicht mehr aktuell hinsichtlich jüngster Entwicklungen. Das vorliegende Buch wird - so ist zu hoffen - diese Lücke schließen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 248 S.)
ISBN:9783662119310
9783798508712
DOI:10.1007/978-3-662-11931-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen