Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1981
|
Ausgabe: | Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage |
Schriftenreihe: | Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Datensammlung soll als Hilfsmittel zur Interpretation 13 1 von C-Kernresonanz-, H-Kernresonanz-, Infrarot-, Massen- und Elektronenspektren dienen und ist als Ergänzung zu Lehrbüchern und Monographien anzusehen, die diese spektroskopischen Methoden zum Gegenstand haben. Sie ist in erster Linie für diejenigen Personen gedacht, die routinemässig Spektren zu interpretieren haben. Ihre Verwendung setzt lediglich Kenntnis der elementaren Grundlagen zur Spektreninterpretation voraus, aber sie ist so gestaltet, dass sie auch Spezialisten als Nachschlagewerk von Nutzen sein kann. Im Hinblick auf einen raschen Zugang zu den relevanten Daten sind an den Seiten jeweils oben am Rande Hinweise auf den Inhalt wie folgt vermerkt: KOMB: Nach Strukturelementen geordnete Uebersicht über die charakteristischen spektroskopischen Daten (Seiten B5 bis B245) 13C_NMR: Nach Substanzklassen geordnete 13c-kernresonanzspektroskopische Daten (Seiten C5 bis C265) 1H- NMR: Nach Substanzklassen geordnete protonenresonanzspektroskopische Daten (Seiten H5 bis H370) IR: Nach funktionellen Gruppen bzw. Substanzklassen geordnete Infrarot-Absorptionsfrequenzen (Seiten 15 bis 1280) A5 MS: Tabellen und Hinweise zur Interpretation von Massenspektren (Seiten M5 bis M170) UV/VIS: Tabellen, Hinweise und Referenzspektren zur Rationalisierung von Elektronenspektren (Seiten U5 bis U155) Die Tabellen sind für alle Methoden möglichst analog angelegt, ihr Aufbau im einzelnen ist jedoch durch die Eigenart der jeweiligen Methode bestimmt. Die Seiten sind in Fünferschritten numeriert, um eine eventuelle Ergänzung der Datensammlung zu ermöglichen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (328 S.) |
ISBN: | 9783662102053 9783662102060 |
ISSN: | 0066-1910 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-10205-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170905 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662102053 |c Online |9 978-3-662-10205-3 | ||
020 | |a 9783662102060 |c Print |9 978-3-662-10206-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-10205-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860144939 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 547 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pretsch, Ernö |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)122239466 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden |c von Ernö Pretsch, Thomas Clerc, Joseph Seibl, Wilhelm Simon |
250 | |a Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (328 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis |v 15 |x 0066-1910 | |
500 | |a Die vorliegende Datensammlung soll als Hilfsmittel zur Interpretation 13 1 von C-Kernresonanz-, H-Kernresonanz-, Infrarot-, Massen- und Elektronenspektren dienen und ist als Ergänzung zu Lehrbüchern und Monographien anzusehen, die diese spektroskopischen Methoden zum Gegenstand haben. Sie ist in erster Linie für diejenigen Personen gedacht, die routinemässig Spektren zu interpretieren haben. Ihre Verwendung setzt lediglich Kenntnis der elementaren Grundlagen zur Spektreninterpretation voraus, aber sie ist so gestaltet, dass sie auch Spezialisten als Nachschlagewerk von Nutzen sein kann. Im Hinblick auf einen raschen Zugang zu den relevanten Daten sind an den Seiten jeweils oben am Rande Hinweise auf den Inhalt wie folgt vermerkt: KOMB: Nach Strukturelementen geordnete Uebersicht über die charakteristischen spektroskopischen Daten (Seiten B5 bis B245) 13C_NMR: Nach Substanzklassen geordnete 13c-kernresonanzspektroskopische Daten (Seiten C5 bis C265) 1H- NMR: Nach Substanzklassen geordnete protonenresonanzspektroskopische Daten (Seiten H5 bis H370) IR: Nach funktionellen Gruppen bzw. Substanzklassen geordnete Infrarot-Absorptionsfrequenzen (Seiten 15 bis 1280) A5 MS: Tabellen und Hinweise zur Interpretation von Massenspektren (Seiten M5 bis M170) UV/VIS: Tabellen, Hinweise und Referenzspektren zur Rationalisierung von Elektronenspektren (Seiten U5 bis U155) Die Tabellen sind für alle Methoden möglichst analog angelegt, ihr Aufbau im einzelnen ist jedoch durch die Eigenart der jeweiligen Methode bestimmt. Die Seiten sind in Fünferschritten numeriert, um eine eventuelle Ergänzung der Datensammlung zu ermöglichen | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Organic | |
650 | 4 | |a Organic Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturaufklärung |0 (DE-588)4183788-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spektrum |0 (DE-588)4056139-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spektroskopie |0 (DE-588)4056138-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strukturaufklärung |0 (DE-588)4183788-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Spektroskopie |0 (DE-588)4056138-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Spektroskopie |0 (DE-588)4056138-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Spektrum |0 (DE-588)4056139-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Organische Verbindungen |0 (DE-588)4043816-8 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Spektroskopie |0 (DE-588)4056138-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Clerc, Thomas |d 1934-1998 |e Sonstige |0 (DE-588)172022606 |4 oth | |
700 | 1 | |a Seibl, Joseph |d 1924- |e Sonstige |0 (DE-588)1089100795 |4 oth | |
700 | 1 | |a Simon, Wilhelm |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis |v 15 |w (DE-604)BV002765487 |9 15 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10205-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884804 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153150722015232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pretsch, Ernö 1942- |
author_GND | (DE-588)122239466 (DE-588)172022606 (DE-588)1089100795 |
author_facet | Pretsch, Ernö 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Pretsch, Ernö 1942- |
author_variant | e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449558 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860144939 (DE-599)BVBBV042449558 |
dewey-full | 547 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 547 - Organic chemistry |
dewey-raw | 547 |
dewey-search | 547 |
dewey-sort | 3547 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-10205-3 |
edition | Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05060nmm a2200805zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042449558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170905 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662102053</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-10205-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662102060</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-10206-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-10205-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860144939</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">547</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pretsch, Ernö</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122239466</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden</subfield><subfield code="c">von Ernö Pretsch, Thomas Clerc, Joseph Seibl, Wilhelm Simon</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (328 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="x">0066-1910</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Datensammlung soll als Hilfsmittel zur Interpretation 13 1 von C-Kernresonanz-, H-Kernresonanz-, Infrarot-, Massen- und Elektronenspektren dienen und ist als Ergänzung zu Lehrbüchern und Monographien anzusehen, die diese spektroskopischen Methoden zum Gegenstand haben. Sie ist in erster Linie für diejenigen Personen gedacht, die routinemässig Spektren zu interpretieren haben. Ihre Verwendung setzt lediglich Kenntnis der elementaren Grundlagen zur Spektreninterpretation voraus, aber sie ist so gestaltet, dass sie auch Spezialisten als Nachschlagewerk von Nutzen sein kann. Im Hinblick auf einen raschen Zugang zu den relevanten Daten sind an den Seiten jeweils oben am Rande Hinweise auf den Inhalt wie folgt vermerkt: KOMB: Nach Strukturelementen geordnete Uebersicht über die charakteristischen spektroskopischen Daten (Seiten B5 bis B245) 13C_NMR: Nach Substanzklassen geordnete 13c-kernresonanzspektroskopische Daten (Seiten C5 bis C265) 1H- NMR: Nach Substanzklassen geordnete protonenresonanzspektroskopische Daten (Seiten H5 bis H370) IR: Nach funktionellen Gruppen bzw. Substanzklassen geordnete Infrarot-Absorptionsfrequenzen (Seiten 15 bis 1280) A5 MS: Tabellen und Hinweise zur Interpretation von Massenspektren (Seiten M5 bis M170) UV/VIS: Tabellen, Hinweise und Referenzspektren zur Rationalisierung von Elektronenspektren (Seiten U5 bis U155) Die Tabellen sind für alle Methoden möglichst analog angelegt, ihr Aufbau im einzelnen ist jedoch durch die Eigenart der jeweiligen Methode bestimmt. Die Seiten sind in Fünferschritten numeriert, um eine eventuelle Ergänzung der Datensammlung zu ermöglichen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organic Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183788-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spektrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056139-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spektroskopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056138-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strukturaufklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183788-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spektroskopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056138-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Spektroskopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056138-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Spektrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056139-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Organische Verbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043816-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Spektroskopie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056138-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clerc, Thomas</subfield><subfield code="d">1934-1998</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172022606</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seibl, Joseph</subfield><subfield code="d">1924-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089100795</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002765487</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10205-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884804</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content |
genre_facet | Datensammlung |
id | DE-604.BV042449558 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662102053 9783662102060 |
issn | 0066-1910 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884804 |
oclc_num | 860144939 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (328 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis |
series2 | Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis |
spelling | Pretsch, Ernö 1942- Verfasser (DE-588)122239466 aut Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden von Ernö Pretsch, Thomas Clerc, Joseph Seibl, Wilhelm Simon Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1981 1 Online-Ressource (328 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis 15 0066-1910 Die vorliegende Datensammlung soll als Hilfsmittel zur Interpretation 13 1 von C-Kernresonanz-, H-Kernresonanz-, Infrarot-, Massen- und Elektronenspektren dienen und ist als Ergänzung zu Lehrbüchern und Monographien anzusehen, die diese spektroskopischen Methoden zum Gegenstand haben. Sie ist in erster Linie für diejenigen Personen gedacht, die routinemässig Spektren zu interpretieren haben. Ihre Verwendung setzt lediglich Kenntnis der elementaren Grundlagen zur Spektreninterpretation voraus, aber sie ist so gestaltet, dass sie auch Spezialisten als Nachschlagewerk von Nutzen sein kann. Im Hinblick auf einen raschen Zugang zu den relevanten Daten sind an den Seiten jeweils oben am Rande Hinweise auf den Inhalt wie folgt vermerkt: KOMB: Nach Strukturelementen geordnete Uebersicht über die charakteristischen spektroskopischen Daten (Seiten B5 bis B245) 13C_NMR: Nach Substanzklassen geordnete 13c-kernresonanzspektroskopische Daten (Seiten C5 bis C265) 1H- NMR: Nach Substanzklassen geordnete protonenresonanzspektroskopische Daten (Seiten H5 bis H370) IR: Nach funktionellen Gruppen bzw. Substanzklassen geordnete Infrarot-Absorptionsfrequenzen (Seiten 15 bis 1280) A5 MS: Tabellen und Hinweise zur Interpretation von Massenspektren (Seiten M5 bis M170) UV/VIS: Tabellen, Hinweise und Referenzspektren zur Rationalisierung von Elektronenspektren (Seiten U5 bis U155) Die Tabellen sind für alle Methoden möglichst analog angelegt, ihr Aufbau im einzelnen ist jedoch durch die Eigenart der jeweiligen Methode bestimmt. Die Seiten sind in Fünferschritten numeriert, um eine eventuelle Ergänzung der Datensammlung zu ermöglichen Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd rswk-swf Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 gnd rswk-swf Struktur (DE-588)4058125-1 gnd rswk-swf Spektrum (DE-588)4056139-2 gnd rswk-swf Spektroskopie (DE-588)4056138-0 gnd rswk-swf Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 s Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 s Spektroskopie (DE-588)4056138-0 s 2\p DE-604 Struktur (DE-588)4058125-1 s 3\p DE-604 Spektrum (DE-588)4056139-2 s Tabelle (DE-588)4184303-4 s 4\p DE-604 5\p DE-604 Clerc, Thomas 1934-1998 Sonstige (DE-588)172022606 oth Seibl, Joseph 1924- Sonstige (DE-588)1089100795 oth Simon, Wilhelm Sonstige oth Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis 15 (DE-604)BV002765487 15 https://doi.org/10.1007/978-3-662-10205-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pretsch, Ernö 1942- Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 gnd Struktur (DE-588)4058125-1 gnd Spektrum (DE-588)4056139-2 gnd Spektroskopie (DE-588)4056138-0 gnd Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4184303-4 (DE-588)4183788-5 (DE-588)4058125-1 (DE-588)4056139-2 (DE-588)4056138-0 (DE-588)4043816-8 (DE-588)4148875-1 |
title | Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden |
title_auth | Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden |
title_exact_search | Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden |
title_full | Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden von Ernö Pretsch, Thomas Clerc, Joseph Seibl, Wilhelm Simon |
title_fullStr | Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden von Ernö Pretsch, Thomas Clerc, Joseph Seibl, Wilhelm Simon |
title_full_unstemmed | Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden von Ernö Pretsch, Thomas Clerc, Joseph Seibl, Wilhelm Simon |
title_short | Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden |
title_sort | tabellen zur strukturaufklarung organischer verbindungen mit spektroskopischen methoden |
topic | Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd Strukturaufklärung (DE-588)4183788-5 gnd Struktur (DE-588)4058125-1 gnd Spektrum (DE-588)4056139-2 gnd Spektroskopie (DE-588)4056138-0 gnd Organische Verbindungen (DE-588)4043816-8 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry, Organic Organic Chemistry Chemie Tabelle Strukturaufklärung Struktur Spektrum Spektroskopie Organische Verbindungen Datensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10205-3 |
volume_link | (DE-604)BV002765487 |
work_keys_str_mv | AT pretscherno tabellenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungenmitspektroskopischenmethoden AT clercthomas tabellenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungenmitspektroskopischenmethoden AT seibljoseph tabellenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungenmitspektroskopischenmethoden AT simonwilhelm tabellenzurstrukturaufklarungorganischerverbindungenmitspektroskopischenmethoden |