Tabellen zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen mit spektroskopischen Methoden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pretsch, Ernö 1942- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1981
Ausgabe:Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage
Schriftenreihe:Anleitungen für die chemische Laboratoriumspraxis 15
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Datensammlung soll als Hilfsmittel zur Interpretation 13 1 von C-Kernresonanz-, H-Kernresonanz-, Infrarot-, Massen- und Elektronenspektren dienen und ist als Ergänzung zu Lehrbüchern und Monographien anzusehen, die diese spektroskopischen Methoden zum Gegenstand haben. Sie ist in erster Linie für diejenigen Personen gedacht, die routinemässig Spektren zu interpretieren haben. Ihre Verwendung setzt lediglich Kenntnis der elementaren Grundlagen zur Spektreninterpretation voraus, aber sie ist so gestaltet, dass sie auch Spezialisten als Nachschlagewerk von Nutzen sein kann. Im Hinblick auf einen raschen Zugang zu den relevanten Daten sind an den Seiten jeweils oben am Rande Hinweise auf den Inhalt wie folgt vermerkt: KOMB: Nach Strukturelementen geordnete Uebersicht über die charakteristischen spektroskopischen Daten (Seiten B5 bis B245) 13C_NMR: Nach Substanzklassen geordnete 13c-kernresonanzspektroskopische Daten (Seiten C5 bis C265) 1H- NMR: Nach Substanzklassen geordnete protonenresonanzspektroskopische Daten (Seiten H5 bis H370) IR: Nach funktionellen Gruppen bzw. Substanzklassen geordnete Infrarot-Absorptionsfrequenzen (Seiten 15 bis 1280) A5 MS: Tabellen und Hinweise zur Interpretation von Massenspektren (Seiten M5 bis M170) UV/VIS: Tabellen, Hinweise und Referenzspektren zur Rationalisierung von Elektronenspektren (Seiten U5 bis U155) Die Tabellen sind für alle Methoden möglichst analog angelegt, ihr Aufbau im einzelnen ist jedoch durch die Eigenart der jeweiligen Methode bestimmt. Die Seiten sind in Fünferschritten numeriert, um eine eventuelle Ergänzung der Datensammlung zu ermöglichen
Beschreibung:1 Online-Ressource (328 S.)
ISBN:9783662102053
9783662102060
ISSN:0066-1910
DOI:10.1007/978-3-662-10205-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen